Ja, ich gebe es zu der Titel sollte ein bisschen neugierig machen, damit ich auch viele Meinungen zu lesen bekomme, verzeiht mir 
Es geht um meine kleine Yorki/Biewermix Hündin Loona.
Sie ist nun 9 Monate alt, und einfach super.
Ein kleines Problem hab ich leider schon mit ihr.
Ich habe Loona mit 12 wochen bekommen, sie war und ist ein sehr ängstlicher Hund, schmeisst sich immer gleich auf den Rücken und versucht zu beschwichtigen. Da ich keine Lust habe einen gestressten, bellenden und schnappenden kleinen Wadenbeisser der dauernd nur auf den Arm will, mein eigen zu nennen, renn ich zu jedem Hund der mir über den weg läuft, und mache regelmässig selbstbewusstseins-steigende Übungen mit Ihr.
Leider sind hier bei mir auf der Ecke nur zu große Hunde oder eben zu alte die keine Lust mehr haben zum spielen.
Endlich habe ich eine Spielkameradin für sie gefunden, einen Jack-russelterrier 14 monate alt.
Wir treffen uns jeden Tag und gehen zusammen spazieren.
Und da liegt der Hund begraben 
Ich habe das Gefühl das es meiner Lüdden nicht gut tut sondern sie stresst und noch ängstlicher macht.
Eure Meinung würde mich da sehr interessieren.
Ich beschreibe jetzt mal so einen Gassigang:
Wir treffen uns auf halben weg beide Hund angeleint weil direkt an der Strasse.Meine kleine läuft schwanzwedelnd auf den jacki zu und unterwirft sich sofort, der jacki steigt dann meist über sie und "beisst" sie in die Ohren, Beine, Lefzen,Hals oder ins Geschirr. Dann gehen wir zum nahegelegenen Park und leinen die beiden dort ab. Sie "tanzen" dann, springen aneinander hoch, rangeln und spielen.
Am Anfang scheint ihr das auch immer Spass zu machen.
Aber mit der Zeit wird das ganze immer wilder und meine hat da nicht wirklich Chancen da sie mehr zierlich ist.
Ende vom Lied ist das der Jacki sie wieder in die Ohren, beine usw schnappt und sie sich fiepend (ich muss noch dazu sagen, das sie kein Fieper ist.Sie jault wirklich nur wenn etwas weh tut)unterwirft. Wenn sie zu mir will um Schutz zu suchen, zwischen meinen beinen,weil es ihr zu wild wird, traut sie sich nicht weil der jacki sie nicht lässt.
Sie wird einfach umgerannt, und bleibt meistens still sitzen bis der Jacki weit weg ist und sie "Gefahrlos" zu mir kann.
Im stillen denk ich immer, wehr dich und zeig ihr einmal wo der Hammer hängt.
Wie kann/soll ich reagieren.
Die beiden das selber regeln lassen?
Oder lieber gar nicht mehr zusammen Gassi gehen.
Ich danke auf jedenfall schon mal für das Lesen deises wahnsinnig langen Textes 