... das freut mich ...
Beiträge von rheinsieg65
-
-
Hallo,
mein Briard hat das auch am Anfang gemacht weil er sich so gefreut hat das er mit mir zusammen Rennen konnte. Ich hab ihm das dadurch abgewöhnen können das ich erst das Rad rausgestellt hab und ihn dann angeleint zum Rad geführt habe und dann am Anfang erst neben dem Rad angeleint laufen lies - dabei habe ich das Rad dann aber geschoben.
Später ist er dann geduldig neben dem Rad gelaufen, ohne so einen Tanz zu machen.Wenn ich ihn dann aber im Feld wieder abgeleint habe ist erstmal so schnell er konnte losgerannt, war ich dann nicht zügig genug hinter ihm her, drehte er wieder um, kam zu mir zurückgerannt und bellte mich bzw. das Rad an so nach dem Motto: Nun aber mal was schneller Alter..
Ich denke daher, er hatte ganz viel Spass am Rad.
-
Hallo Laura,
der Peugeot 806 ist Baugleich mit dem Fiat Ullysse und dem Citroen Evasion !!
Der Sharan bzw. Galaxy war damals für mich auch engste Wahl - aber die großen sperrigen Türen waren gegenüber den Schiebetüren eindeutig ein ko-Kriterium. Außerdem kann ich bei meinem Peugeot auch zwischen Fahrersitz und Beifahrersitz durch, weil die Schaltung hoch liegt und die Handbremse links neben dem Fahrersitz ist - so kann ich bei ganz enger Parklücke auch mal durch die Schiebetüre raus
-
Hi,
also bei Kia kannst Du alle Sitze raus machen (bis auf Fahrer und Beifahrer) - er hat aber etwas höheren Spritverbrauch. Ich kann nur zu einem Peugeot 806 raten (gibt es auch baugleich von Citroen und Fiat) .. der ist genial. Hat gegenüber dem VW bzw. Ford 2 Schiebetüren - gibt es als 7 Sitzer mit 5 hinteren einzelt rausnehmbaren Sitzen oder als 8 Sitzer, dann ist hinten eine Bank drin ..
Ich hab den jetzt seid 9 Jahren - er hat mich bisher 250000 km begleitet .. und läuft (bis auf den Drehzahlmesser) immer noch super gut .. Ich hab einen Diesel, der brauch nur 7,5l auf der Kurzstrecke und auf der Autobahn sogar 6l bei 130km/h ... -
meike.s hat recht - ich hab mich da nur auf die Boswachterij bezogen. Am Strand ist in der Hauptsaison zwar Leinenpflicht - da halten sich aber auch nicht alle dran (vor allem nicht die Holländer
) Hier wird auch von der Strandwacht tagsüber mit dem Geländewagen/Quad am Strand entlang kontrollieren- gegen Abend ist aber dann auch wieder "Hundetime" - da sagt dann niemand etwas ...
In der Boswachterij ist das Außerhalb der Hundewiese wirklich was anderes - und wie meike.s richtig sagt, muss man das wegen den Wildpferden auch verstehen. Gegen eine Schleppleine oder Flexi sagt aber niemand etwas .. -
Hallo meike.s,
herzlichen Dank für Deinen Reiseführer. Ich war schon ein paar mal in Burgh Haamstede und dann natürlich am Vutoorenpad am Strand - das ist wirklich ein gaanz toller Strand. Auch die Boswachterij ist Klasse und man kann dort stundenlang ganz toll spazieren gehen - aber NUR mit angeleintem Hund ! Da verstehen die Aufseher der Boswachterij keinen Spass, egal ob der Hund auf den Wegen bleibt oder aber mal abseits guckt ... bei einem Verstoß ist ein Bussgeld von über 100,-€ fällig! (ist einem Bekannten von mir mit seinem Labbi so gegangen ... )