Beiträge von jules44

    Ob mans glaubt oder nicht..schon nach nur ein paar Tagen - sonntag abend ist er eingezogen - kann ich wohl das einoder andere Merkmal schon erkennen..


    drinnen schon fast verschlafen, ist er dfraußen sofort auf zack..momentan folgt er mir auf schritt und tritt..wenn ich am pc sitze oder am Küchentisch, liegt er stets zu meinen Füßen..draußen war er anfangs eher abgelenkt - kein wunder bei den gerüchen hier - mittlerweile hat er immer mehr ein auge auf mich...


    die trainerin war dienstag hier u sagte, dass er wohl gut lernen sollte, da er mich schon jetzt derart im Blick hätte :roll:
    hoffen wirs...sie gab mir den tipp ihn auf pfeiffe (doppelpfiff) zu trainieren...klappt bereits gut...nartürlich hat der berner es sich nicht nehmen lassen u das ebenfalls gelernt - vorbildlich wie sich das versteht..


    so kann ich ihn jetzt leichter aus gefahren situationen, wie hinterm pferd schnüffeln, abruffen..und es klappt schon ganz gut..
    kommen und sich hinsetzten auf zuruf, geht auch immer besser...denke er schaut sich dass von balu ab :lol: ist ja nicht auf den kopf gefallen der kleine :lol:


    muss sagen, bin bis jetzt schwer begeistert vom kleinen mann..


    was platz machen angeht, da hakt es noch gewaltig, war aber bei meinem berner nicht anders, und jetzt ist das kein problem mehr..denke ein bissel zeit, vertrauen und auch das wird funktionieren..halt schritt für schritt :smile:


    und macht ihr irgendwas mit euren shar pei, wie nasenarbeit, man trailing, trickdogging etc.
    denke das diese hunde recht intelligent sind, wie schauts mit der beschäftigung aus?

    :???: Jupp. das habe ich auch schon öfters gehört..meine das mit der Mimik..aber bis jetzt gehts super.Außer das er beim Spielen ziemlich rabiad ist und Laauut...Balu war erst mal ziemlich verunsichert, aber jetzt gehts rund bei den beiden :-)


    Macht wirklich Spaß die beiden zu beobachten..
    Für den Fall, dass er wirklich bei uns bleiben sollte, haben wir unserer Hundetrainerin schon Bescheid gegeben, dass wir die Jundhundegruppe stürmen werden - tyson und ich :lol: :lol:


    Hoffe dass er dort auch noch ein wenig sozialisiert wird, was rudelfremde Hunde angeht - hatte nämlich auch gehört, dass Shar Pei mitunter recht dominant fremden Hunden gegenüber werden können :???:

    Hallo,


    bei uns ist letzten Sonntag ein 9 Monate alter Shar Pei Rüde eingezogen. Eigentlich sollte er übergangsweise beliben aber naja :hust:
    wie das so ist, hat der junge Spund mein Herz sowie das von unserm Berner im Sturm erobert :roll:

    Wir haben einen kleinen Hof, halten Pferde und sind dadurch viel draußen. Daher lag es nahe, dass wir uns letztes Jahr beim Umzug einen Berner Welpen holten. Und bis heute war das wohl mit eine meiner besten Entscheidungen - Balu ist einfach ein Goldstück u der ganze Stolz von meinem Sohn Fili (3) - umgekehrt gilt übrigens das Gleiche :lol:


    Jetzt wie gesagt ist Tyson zu uns gekommen. Arbeitskollegen konnten ihn nicht mehr behalten, da in der Familie mehrere Krankheitsfälle sind. Haben ja Platz und kannten ihn schon vorher - halt ein töftes Kerlchen ;)
    Also kam er ohne großes Zögern zu uns und jetzt muss ich sagen: Ich würd gern, dass er bleibt.


    Da ich nie auf die Idee gekommen wäre mir einen Shar Pei auf den Hof zu holen, weiß ich nicht viel über die Rasse. Habe hier und da was im Internet gelesen und Hundetrainerin hier gehabt, um ihre Meinung über Tyson zu holen - auch sie fand ihn super..


    Lange Rede kurzer Sinn: Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit Shar Pei oder eventuell Bekannte oder Freunde von Euch? Bin schon ganz gespannt, was ihr mir so berichten könnt.


    Lg Jules :hilfe:

    Hallo,


    hoffe ihr teilt eure Erfahrungen mit uns... :hilfe:


    Haben einen kleinen Hof mit Pferdehaltung. Das Grundstück ist rund 3 ha groß und komplett eingezäunt.
    Allerdings nur pferdesicher bis jetzt - sprich Elektro und Holzweidezaun und -tor usw. am Haus z.B. Jägerzaun...
    Da wir einen Berner Sennenrüden (1 1/4) und einen Shar Pai (9 Mon.) haben, stellt sich die Frage, wie man auch die Hunde in Schach halten kann, da der Hof direkt an eine Bundesstraße grenzt.
    Dabei mache ich mir weniger Sorgen um Balu, unseren Berner, als den Shar Pei, der momentna bei uns in Pflege ist (aber vermutlich doch bleibt :roll: )
    Bei der Größe des Grundstückes ist es ziemlich aufwendig einzuzäunen -haben wir ja erst hinter uns wegen den Pferde- aber Sicherheit geht vor :???:
    Vielleicht habt ihr ja ideen wie ich unseren zaun noch aufpimpen oder die hunde besonders binden kann...
    dachte schon an hasendraht um unteren bereich abzudichten :???:


    Lg Jules

    Hallo,


    bin mir noch nicht schlüssig, welches Trockenfutter das geeignetste für meinen Bernersennenwelpen ist.
    Balu ist nun 5 Monate alt und ich füttere momentan Happy Dog Maxi Baby.
    Er verträgt das Futter super u hatte auch keinerlei Probleme bei der Umstellung.


    Da er allerdings zu den großen Rassen gehört und ich es ohnehin als wichtig empfinde, möchte ich von Anfang an das Richtige füttern... :hilfe:


    Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Futter gemacht?
    Unter anderem wurde mir auch Josera empfohlen, wäre dies besser?


    Oder habt ihr ganz andere Empfehlungen?


    Schonmal vielen Dank im Voraus,
    Jules :roll:

    Hallo alle zusammen,


    wie tinkerbell schon geschrieben hat, musste ich mich leider von dem gedanken verabschieden, dass die kleine bei uns einzieht...


    da waren leider zu viele punkte, die zu unsicher waren....mein mann und ich haben beschlossen, dass es für alle das beste ist - zumal meine mutter, die mitzieht, angst hatte... :|


    so ist die wahl meines mannes und mir auf einen berner sennenwelpen gefallen...und seit drei tagen erlebe ich dank meiner mutter das abenteuer welpe ;)


    und ich muss sagen, ich hätte nicht gedacht, dass es so schon ist ein hundebaby zu haben - bin völlig vernarrt in unseren balu :ops:


    lg jules

    Hallo,


    bin neu hier im Forum und durch eine sehr gute Freundin hierauf gestoßen.


    Momentan stehe ich vor der großen Entscheidung - ob boncuk, eine kangal-hündin, in unser zu hause zieht...


    nun bin ich neugierig auf eure erfahrungen mit kangals oder anderen herdenschutzhunden.



    Mein alter Hund ist vor einiger Zeit gestorben. :( : Er war bereits fast 16 Jahre und ist friedlich zu Hause eingeschlafen. Mein alter Collie-Rüde war was ganz besonderes. Ich hatte ihn 2001 aus dem Tierheim Ahaus geholt. Und er hat es mir jeden ag aufs neue Gedank und war einfach eine Persönlichkeit.


    Also wollte ich nun wieder einen Hund aus dem Tierheim - gerne auch wieder älter. Nur Liebe auf den ersten Blick sollte es wieder sein. Das war meine Bedingung ;)


    Gesagt getan - ich dachte ehrlich gesagt, es würde lange dauern, aber dann hab ich Boncuk getroffen.


    Sie 1,5 Jahre und eine Kangal-Hündin. Ich hatte schon vorher mit dem Gedanken gespielt, einen Maremmano zu holen, aber Kangal war mir zuvor noch nicht in den Sinn gekommen. Ich bin fasziniert von der Art der Herdenschutzhunde, aber bin mir auf der anderen Seite durchaus über die besonderen Anforderungen bewusst.


    Ab 1. April wohnen wir auf einem Hof mit rund 2,5 ha Land und Pferdehaltung. Der Hund könnte sowohl im Haus als auch im Stall oder draußen seine Zeit verbringen. Da der Hof ssehr offen angelegt ist und eine Hauptstraße direkt dahinter, müßten wir diesen nach und nach einzäunen. Vorerst würde sie ein großes Gehege für tagsüber bekommen von ca 200 qm wenn nicht sogar mehr. Wobei ich natürlich auch spazieren gehen würde und sie wenn möglich immer mitnehmen würde, um sie an diese dinge zu gewöhnen.


    Ich habe bereits ausführlich mit dem Tierheim gesprochen und ebenfalls eine Hilfs-Organisation für Herdenschutzhunde kontaktiert, die auch bei der Anschaffung bzw. vorher INteressenten ausführlich beraten und Vorkontrollen durchführen.


    Diese haben wir übrigens auch schon erfolgreich hinter uns gebracht. Wie gesagt alles läuft positiv.


    Boncuk hat sich sogar schon mehrmals vor mich hingelegt und ich dürfte sie von oben bis unten durchkraulen und auch so macht sie einen super Eindruck. Sie ist noch etwas ungestüm aber springt mich nicht mehr an und dass hat sie nach kürzester zeit nämlich zwei besuchen bereits begriffen (was ich bemerkenswert finde)..und zu meinem 2 jährigen sohn ist sie auch sehr lieb und vorsichtig und meinen mann mag sie ebenfalls..


    Allerdings ziehen wir auf dem hof gemeinsam mit meiner Mutter und ihrem 3 jährigen pudelrüden...obwohl ich denke, dass die hunde keine probleme haben werden - ist meine mutter verständlicher auf grund des größenunterschiedes etwas besorgt...allerdings würde die zusammenführung unter aufsicht der leiterin der oben genannten oranisation stattfinden und das bereits im Tierheim...


    Ich hatte gehofft, ihr könntet mir eure erfahrungen schreiben, die ihre mit kangals oder auich anderen herdenschutzhunden gemacht habtr und wie das zusammnleben mit einem solchen hund ist...


    Wie bereits oben gesagt, ich habe mein herz an diese sherry-augen verloren - will ihr aber auch gerecht werden und bin neugierig wie es anderen so ergangen ist....


    vielen dank schon malö für eure antworten uind sorry dass es so lang geworden ist, jules