Hallo,
bin neu hier im Forum und durch eine sehr gute Freundin hierauf gestoßen.
Momentan stehe ich vor der großen Entscheidung - ob boncuk, eine kangal-hündin, in unser zu hause zieht...
nun bin ich neugierig auf eure erfahrungen mit kangals oder anderen herdenschutzhunden.
Mein alter Hund ist vor einiger Zeit gestorben.
Er war bereits fast 16 Jahre und ist friedlich zu Hause eingeschlafen. Mein alter Collie-Rüde war was ganz besonderes. Ich hatte ihn 2001 aus dem Tierheim Ahaus geholt. Und er hat es mir jeden ag aufs neue Gedank und war einfach eine Persönlichkeit.
Also wollte ich nun wieder einen Hund aus dem Tierheim - gerne auch wieder älter. Nur Liebe auf den ersten Blick sollte es wieder sein. Das war meine Bedingung 
Gesagt getan - ich dachte ehrlich gesagt, es würde lange dauern, aber dann hab ich Boncuk getroffen.
Sie 1,5 Jahre und eine Kangal-Hündin. Ich hatte schon vorher mit dem Gedanken gespielt, einen Maremmano zu holen, aber Kangal war mir zuvor noch nicht in den Sinn gekommen. Ich bin fasziniert von der Art der Herdenschutzhunde, aber bin mir auf der anderen Seite durchaus über die besonderen Anforderungen bewusst.
Ab 1. April wohnen wir auf einem Hof mit rund 2,5 ha Land und Pferdehaltung. Der Hund könnte sowohl im Haus als auch im Stall oder draußen seine Zeit verbringen. Da der Hof ssehr offen angelegt ist und eine Hauptstraße direkt dahinter, müßten wir diesen nach und nach einzäunen. Vorerst würde sie ein großes Gehege für tagsüber bekommen von ca 200 qm wenn nicht sogar mehr. Wobei ich natürlich auch spazieren gehen würde und sie wenn möglich immer mitnehmen würde, um sie an diese dinge zu gewöhnen.
Ich habe bereits ausführlich mit dem Tierheim gesprochen und ebenfalls eine Hilfs-Organisation für Herdenschutzhunde kontaktiert, die auch bei der Anschaffung bzw. vorher INteressenten ausführlich beraten und Vorkontrollen durchführen.
Diese haben wir übrigens auch schon erfolgreich hinter uns gebracht. Wie gesagt alles läuft positiv.
Boncuk hat sich sogar schon mehrmals vor mich hingelegt und ich dürfte sie von oben bis unten durchkraulen und auch so macht sie einen super Eindruck. Sie ist noch etwas ungestüm aber springt mich nicht mehr an und dass hat sie nach kürzester zeit nämlich zwei besuchen bereits begriffen (was ich bemerkenswert finde)..und zu meinem 2 jährigen sohn ist sie auch sehr lieb und vorsichtig und meinen mann mag sie ebenfalls..
Allerdings ziehen wir auf dem hof gemeinsam mit meiner Mutter und ihrem 3 jährigen pudelrüden...obwohl ich denke, dass die hunde keine probleme haben werden - ist meine mutter verständlicher auf grund des größenunterschiedes etwas besorgt...allerdings würde die zusammenführung unter aufsicht der leiterin der oben genannten oranisation stattfinden und das bereits im Tierheim...
Ich hatte gehofft, ihr könntet mir eure erfahrungen schreiben, die ihre mit kangals oder auich anderen herdenschutzhunden gemacht habtr und wie das zusammnleben mit einem solchen hund ist...
Wie bereits oben gesagt, ich habe mein herz an diese sherry-augen verloren - will ihr aber auch gerecht werden und bin neugierig wie es anderen so ergangen ist....
vielen dank schon malö für eure antworten uind sorry dass es so lang geworden ist, jules