Beiträge von goldie574

    Hallo!

    Unsere Lösung sieht so aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Klettbänder findet man im Sport- oder Fahrradbedarf und haben fünf LEDs, die rot blinken. Das kann man wirklich gut und weit sehen. Zusätzlich hat Enzo noch einen Leuchtring (grün) um den Hals und in der Lasche am K9 eine kleine Taschenlampe (weiß).

    http://www.ferienpark-mirow.de
    Hier waren wir zu Ostern im Urlaub an der Müritz. Uns hat das Gartendeck im Kaptänshaus super gefallen! Die Häuser sind fast neu und geschmackvoll eingerichtet.
    Zwar wurde in der Nähe noch gebaut, aber wir waren tagsüber je eh unterwegs... Toller Blick übers Wasser und die (damals zugefrorene !) Müritz.
    Preisgünstig war es auch. Die anschliessenden drei Tage in Berlin zum gleichen Preis ware nicht vergleichtbar... :sad2:

    Ich bin keine Expertin, hatte immer nur erwachsene Hunde.
    Zu der Situation draußen:
    Ich würde die Hunde das selbst klären lassen, natürlich unter Aufsicht.
    Wir halten das so, dass wir schon einige Meter weiter gehen und dann nach zehn bis zwanzig Sekunden unseren Hund (Berner Sennenhund, 5 Jahre, nicht kastriert) rufen.
    War es ein Hundefreund, reicht dass, um sich zu begrüßen. War es ein Hund, mit dem er sich nicht so versteht, geben wir ihm einen Grund, sich aus der Situation langsam zu entfernen. Knurren kommt schon mal vor, aber dann geht jeder seinen Weg.
    Es gibt sooo viele Hunde, die nur knurren, weil sie festgehalten werden...
    Er wird ja nicht gleich einen anderen krank beißen, das ist nur Gehabe.

    Vielleicht liege ich hier auch total falsch, dann werden sichere andere Fories gute Tipps für Dich haben!

    Und noch eines: Kastration ist kein Allheilmittel! Alle Hunde haben ihre Flegelphasen, die muss man erst mal durchstehen.

    Alles Gute dabei und nicht aufgeben! :gut: :gut: :gut:

    Übrigens: Unser "Lütter" :lachtot: ist es quasi schon gewöhnt, dass sich die anderen Hunde erschrecken... Er kommt oft von hinten und beim Schnüffeln stupst er dann den Popo an, so dass der andere Hund herumfährt. Aber deshalb muss er auch damit leben, dass er mal weggeknurrt wird. Daraus ist aber noch nie eine Keilerei entstanden.