Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich gerade erst hier angemeldet und dies wird mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich habe dasselbe "Theater" hinter mit mit meiner kleinen Mona (heute 6 Jahre alt), ich habe es auch ewig versucht und hatte zwischendurch auch wirklich schöne Fortschritte gemacht mit ihr.
Sie ist aus Gran Canaria und mithin kein gut integrierter Hunde mit gefestigter Teenie Zeit. Ihre Teenie Zeit wird wohl die schlimmste in ihrem Leben gewesen sein. Damals -da bin ich ehrlich- habe ich mir keine Gedanken gemacht, was man für einen Hund bekommen kann. Sie war bereits in Deutschland, die Chemie hat sofort gestimmt und ich habe sie genommen.
Mir wurde gesagt, sie könen allein bleiben bis zu 4 Stunden und sei generell pflegeleicht.
Sie ist auch pflegeleicht und ist absolut umgänglich.
Sie bleibt allerdings bis heute nicht zuverlässig alleine und da hier mehrere Parteien im Haus wohnen, kann ich diesen das auch nicht zumuten.
Lange Rede - kurzer Sinn: Ich habe einen Hund, der -solange ich kein eigenes Haus habe- nicht allein bleiben kann, weil es mal zu 99 % klappt und dann nach 50 mal 3 Stunden gutgegangen, nach 5 Minuten das ganze Haus zusammengebellt wird.
Das ist nicht gerade leicht, schließlich muss ich arbeiten, habe noch einen zweiten Hund, etc.
Ich glaube aber, dass dies die absolute Ausnahme ist. Zu 98 % bekommt man mit schrecklich viel Geduld und ganz viel Übung jeden Hund dazu eine bestimmte Zeit alleine zu bleiben.
Der Hund sollte auf jeden Fall gut ausgelastet sein, bevor man ihn alleine lässt. Die winzigen Steigerungen wurde ja erwähnt. Beschäftigung, Licht anlassen, Radio kann helfen. Manchen Hunden hilft es, die Wohnung auf 1-2 Raüme zu beschränken. Minutenweise ausbauen. Wenige Brimborium beim Verlassen und beim Wiederkommen.
Ich drücke Euch die Daumen, dass es klappt!