Ich hab noch keinen gefunden?
Beiträge von Trace
-
-
Ein Labrador, viele Retriever.
Problem gelöst!
Bei Beagle ist die Mehrzahl auch Beagle? Klingt für mich am "besten".
-
Die da wäääreee?
Ich trau mich ja kaum, es zu schreiben.
Beagle!
In der Auswahl wären noch Wheaten Terrier und Großpudel... Wobei ich echt keine Garantie für irgendwas gebe. Eigentlich war ja ein Labrador geplant, aber ich muss sagen, ich hab doch einfach zu starke Bedenken wegen dem Gewichtsunterschied zu Kimi (die nur 4kg wiegt). Zwar kommt ein GP auch mal auf 25kg, aber da sehe ich das etwas entspannter. Pudel sind von ihrer ganzen Art her anders als ein Labrador und daher hätte ich weniger Bedenken.
-
Zwar ist das noch kein richtiges Hibbeln, aber ich muss sagen, mir fällt die Rassewahl unglaublich schwer. Ich hab da mehrere Rassen auf dem Schirm, die ich mir alle super gut vorstellen könnte, aber ich kann mich nicht entscheiden, was aktuell Priorität hat und welche Rasse dementsprechend passt.
Aber momentan gibts eine gaaaaanz starke Tendenz.
-
So hatte ich es auch gehört - Barsoi wie geschrieben, also quasi Barseu.
-
-
Oh ja, wie oft ich das schon gehört habe. "Ein Austräliän Shephärd"
Ich wusste beim Barsoi nie richtig, wie man den ausspricht. Ganz sicher bin ich mir auch immer noch nicht.
-
Daumen sind gedrückt!!
-
Huhu,
ich hab jetzt ehrlich gesagt nicht den ganzen Thread durchgelesen, habe aber auch einen Hund von privat übernommen und kann dir da gern meine Erfahrungen schildern.
Kimi war damals knapp 17 Monate alt und kam zu mir ins 3. Zuhause (ohne Züchterin). Ich denke, man sollte sich vor allem im Klaren sein, dass viele Beschreibungen sehr subjektiv sind. Laut der Vorbesitzerin konnte Kimi z.B. super im Auto mitfahren - na ja, mit dem Geschirr hat sie sich fast erhängt, seit sie in der Box mitfährt, ist alles kein Thema. Mittlerweile geht auch Geschirr. Laut ihr hatte Kim auch keinen Jagdtrieb - von wegen. Sie rennt zwar (wenn ich zu langsam bin) nur kurz hinterher, aber man muss bei ihr schon die Augen offen halten, um sie abzurufen. Außerdem hatte sie angeblich einen super Grundgehorsam - als sie hier war, hörte sie nicht mal auf ihren Namen, was allerdings auch an der neuen Bezugsperson (also mir) gelegen haben könnte.
Was ich damit sagen will - vieles, was einem so und so geschildert wird, kommt einem selbst ganz anders vor. Ob jetzt weniger schlimm oder schlimmer als beschrieben, ist gar nicht die Sache, aber eben anders.Was die Gesundheit des Tieres angeht, kann man den Hund natürlich vor der Vermittlung tierärztlich durchchecken und sich das Ganze schriftlich geben lassen - davon kann man sich aber auch nix kaufen, sollte der Hund dann kurz danach krank werden. In unserem Fall war das bei einem top gesunden Hund drei Monate nach Vermittlung die beginnende Patellaluxation. Tja, blöd gelaufen, ist aber nun mal so. Dazu kann kein Vorbesitzer was und auch die zwei TÄ, die Kim vorher gecheckt haben, konnten natürlich nicht wissen, dass sie mit dem Knie bald Probleme bekommen würde.
Ansonsten habe ich bei Kimi sehr viel auf mein Gefühl gehört und mich da absolut nicht getäuscht. Bei ihr hat es vom ersten Moment an gepasst und sie hat alle Voraussetzungen erfüllt, die ich mir so gesteckt hatte - und das tut sie auch heute noch. Daher denke ich, man sollte sich vorher im Klaren sein, was man ungefähr will, danach suchen und dann auch ein Stück weit das Gefühl entscheiden lassen. Denn perfekt gibt es nie. Und wie gesagt, viele Beschreibungen sind sehr subjektiv, daher nach Möglichkeit sich selbst und dem Hund die Zeit geben, sich zumindest kurz kennen zu lernen.
edit: Ich hatte sogar die Option einer Probezeit, die Vorbesitzerin hätte den Hund zurück genommen, hätte es wider Erwarten gar nicht gepasst. Zum Glück musste ich die Möglichkeit aber nicht nutzen!
-
Mein Zwergpudel jagt ohne erkennbare Absicht, das Jagen "bis zum Ende" auszuführen. Sie rennt mal hinterher, wenn ich zu langsam mit dem Abbruch war, merkt, sie kommt eh nicht hinterher und das war es dann auch schon.
Unsere Chihuahua x Shi-Tsu Hündin zeigt wirklich keinen erkennbaren Jagdtrieb. Leider hat Kimi ihr nun beigebracht, dass es lustig ist, hinter Krähen herzujagen, seitdem hält sie nach denen auch mal Ausschau.
Aber ansonsten eigentlich gar nicht.