ich komme aus bawü naja. ich kann da eig schon heim. wenn ich was daheim vergessen hab, kann ich auch schnell in der 10 minuten pause heimgehen, ist wirklich praktisch
welche rasse würdet ihr denn empfehlen?
Beiträge von Fascinated
-
-
doch, bei uns gibts das noch, *lateinabwählundfettgrins*
-
Auf gar keinen Fall ist es wegen dem Preis. Es wäre einfach eine Möglichkeit, die ich in Betracht gezogen haben. Ich habe ja auch Zweifel, eben wegen den Erbkrankheiten etc.. Aussies find ich einfach wahnsinnig schön und die sind so clever
Die kleine ist wie ein Kind, total verspielt und verschmust und knuffig
Hab im Internet einen Züchter gefunden der wirklich seriös wirkt mit Untersuchungen etc, und gibt auch nur Welpen ab wenns sowohl zwischen Hund und potentiellen Halter und Züchter und Halter stimmt. Ich möchte auf gar keinen Fall einen kleinen Hund. Was würdest du uns denn empfehlen, wenn du uns von Aussies abrätst? =(?
-
Genauen Grund kenn ich nicht, aber sie sind totale Tiernarren! Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Hasen,... und vieeeel Platz. Die Hündin ist so toll. Der kann man Zahlen nennen und sie bellt die
Wegen dem Tierheim-Hund, sind die wegen ihrer Vorgeschichte nicht öfter krank? Also Bekannte von mir haben eine verstörte Hündin aufgenommen udn die muss eig jeden Monat zum Arzt. Klar ausschließen kann man das nie, aber man muss es ja auch nicht provozieren... lg
-
Ich bin gerade in der 11ten und hab 2x bis 15:15 Schule, einmal bis 13:45, jedoch brauch ich zur Schule nur 3 min (runterlaufen, fertig.) und hab jetz mehr Stunden als ich in der Kursstufe brauche.( ich glaube 36 und man braucht ja nur 32)
-
Ich hab gar nicht gemerkt, dass man hier auf Seite 2 drücken kann. Jetzt hab ich aber eure Beiträge gelesen und ich kann eig nur bei allem zustimmen. Der Wunsch nach einem Hund ist aber wirklich da. Ab welchem Alter könnte man einen Hund den nehmen? geht das auch schon mit 1, 1 1/2 ? Außerdem: wo bekommt man Hunde her die gesund sind und schon in diesem Alter? Gibt die jmd. freiwillig her? Weil ein gesunder Hund der aus dem gröbsten draußen ist gibt man doch nicht einfach so her ? Wegen den Kosten: dass das Anschaffen kostet bin ich mir bewusst, zum TA: da gibts doch versicherungen für ca. 20 Euro die das abdecken?! Wir könnten wahrscheinlich relativ günstig ein Australian Shepherd bekommen, da eine Freundin von mir ihre Hündin decken lassen möchte. Eine wirklich süße Hündin. Wobei ich mir nicht sicher bin ob wir das wirklich machen sollten. Ich weiß ja nicht wies da z.B. mit HD-Erbanlagen aussieht... Mensch, Mensch, ich bin richtig durcheinander. Ich würde sofort ja sagen zu einem Hund...
-
Da bin ich aber ganz ehrlich, ich hab da Bedenken ob wir zu dem Hund eine Bindung aufbauen können. Man verpasst ja quasi die "Kindheit", die Eigenarten des Hundes, man teilt nicht die Erfolgserlebnisse mit ihm, wenn er was toll gemacht hat... also mit einem Welpen der schon stubenrein gemacht ist und aus dem gröbsten raus is könnte ich mich schon anfreunden.. aber so ein schon größerer Hund.. ich weiß nicht. Wäre ja wie wenn Freunde vorbeikommen, ihren Hund mitbringen, : " hier der bleibt jetzt da", keine Bindung...
-
Ja klar, den Vermieter müssten wir noch fragen, wir haben aber Garten der direkt über unsre Wohnung zugänglich ist. Ich würd gern Agility machen oder Gehorsam oder so.. bin da eig recht interessiert bei allem was es so gibt. Würd sogar mit dem Hund schwimmen gehen
ich geh noch 3 Jahre zur Schule(Abi) und ich weiß noch gar nicht was ich machen will danach. Ausziehen auf jedenfall noch nicht so schnell.
-
Schon mal DANKE für die schnellen Antworten.
Ich ertapp mich immer wieder dabei, wie ich einfach nur dumm rumsitze und nichts tue, die Zeit könnte ich auch mit was besserem verbringen, einem HundLernen kann man dabei ja auch gut, Vokabeln und Ball, Frisbee etc mit und los gehts:) Ja, dass die Sommerferien nicht reichen, das ist noch so ein Problem... Wir haben Nachbarn die auch Hunde haben, zwei wunderschöne Dalmatiner. Ich könnte da vll mal anfragen, ob sie ihn oder sie nehmen könnten am Anfang, meine beste Freundin hat eine Golden Retriever Hündin, und die haben ne Baumschule, ich denk wenn ich denen erklären würde, dass es in der Kürze der Zeit noch nicht möglich ist ihn oder sie ans Alleinsein zu gewöhnen, würden die bestimmt auch helfen. Müsste ich nat. abklären vorher.
-
Hey an alle!
Ich bin 16m, komme aus BaWü und hätte wirklich gern einen Hund. Meine Mutter ist auch nicht dagegen, jedoch haben wir ein paar kleine Probleme:
Der Hund wäre von 8:30-13:00 alleine, danach bin ich da und hab genügend Zeit mich um ihn zu kümmern.
Meine Schwester wohnt nicht mehr bei uns, hat sich aber angeboten sich um den Hund zu kümmern wenn wir mal weg müssten. Sie geht reiten und könnte den Hund auch mit dort hin mitnehmen.
Ein weiteres Problem: die Kosten. Wir haben uns aber soweit informiert, dass man je nach Hunderasse etwa mit 70-100 Euro monatlich rechnen muss ( Versicherung, Futter,...)
Und das dritte Problem: Welcher Hund soll es überhaupt sein?
Ich möchte auf gar keinen Fall einen Schoßhund- klar auch die müssen raus, aber so kleine Hunde gefallen mir iwie gar nicht. Sollte schon etw. größeres sein. Eine Freundin von mir hat eine Australian Shepherd Hündin.. und die Rasse hat es mir schon angetan, ebenfalls: Labrador, und Golden Retriever...Meint ihr wir sind geeignet für einen Hund? Es ist eben schon eine längere Zeit am Tag die er alleine ist... wir würden in den Sommerferien den Welpen eingewöhnen, einen größeren Hund wollen wir eher nicht, weil die Prägephase würden wir schon gern aktiv mitbegleiten, soll ja wirklich zu uns gehören
Ich freue mich auf Antworten! Und entschuldigt meine Formulierungen, bin heute morgen aufgewacht und bin erkältet -.-. Lg, Fascinated