Beiträge von Ratz und Rübe
-
-
-
Stimmt
aber welche Familie oder welcher Anfänger hat schon die Möglichkeit
solchen Hunden gerecht zu werden siehe den Jenny Fred...Viele ( auch gerade problematische Rassehunde) werden heute
in Deutschland sehr erfolgreich auch dank www weitervermittelt.
Die sitzen nicht mal mehr in Tierheimen weil Pflegestellen oder
ambitionierte Züchter und Liebhaber sich kümmern.Viele fahren quer durch Deutschland oder schauen im Auslands-
tierschutz nach "Ihrer" Rasse.Liebe Grüße an " PON in not " Susanne
Viel zu langsam.... Stimmt war an den Beitrag von Tromba
und Niani hat natürlich auch recht
-
-
@ osiris
genau so ist auch mein Wissensstand.
Prima formuliert und wertfrei ....grüße Susanne
-
Na suuuper!!!
dann wird ja alles Gut.
Das freut mich mich sehr und ganz ehrlich ich hab
auch ne Brille wie ColoflaschenbödenGrüße Susanne
-
Vielleicht....!!!???
Habe selbst einen solchen Hund über das örtl. Tierheim.
Dort wurden Zwinger besetzt die eigengentlich nicht mehr
genutzt weden. ( Meines Wissens )
Alle Hunde aus dem Auslandtierschutz ( einer schöner als
der andere ?? ) wurden sehr schnell vermittelt.
Über Luxusprobleme möchte ich mir ( in diesem Fall )
kein Urteil erlauben habe aber viele Meinungen dazu in
unterschiedlichsten Medien gelesen als ich meine Hunde
suchte oder mich über deren Ursprungstierheime informiert.
Ich habe zwei Tierschutzhunde und den ersten über eine
Orga aus Polen auf Pflegestelle in Deuschland.Ich war in diversen Tierheimen in der Umgebung nachdem
wir unseren besten Freund haben gehen lassen müssen...
Habe in ganz Deutschland gesucht, telefoniert und im www.
Ich gebe zu, dass ich sehr genaue Vorstellungen hatte
und da war nicht wirklich viel.
Ich hatte (ist mir fast peinlich das zu sagen) ein wenig die
Zeit genutzt ( unser Dicker war lange Herzkrank) um zu
sehen wie es danach weitergeht.
Und für mich war klar, dass, wer einen osteuropäischen Hüte-
hund sucht auch sicher in Polen oder Ungarn einen findet.Wenn sich Deutsche Tierheime ob nun aus Tierschutzgründen
oder ggf. auch aus Finanzierungsgründen
Tierschutzhunde holen oder haben.
Sie rechtfertigen sich doch wohl größtenteil dadurch, das sie
diese Tiere vermitteln und das i.d.R. sehr erfolgreich.
oder für den Rest Ihres Lebens besser versorgen als die Tierheime
in sonstwo !!!!Ich denke, dass die Vermittlungschancen für diese Tiere in
Tierheimen deutlich besser sind als über Pflegestellen oder
oder als wüsch dir was Pakete auf Raststätten oder Flug-
plätzen. ( Gerade bei Zweithunden).
Manchmal hört man von den Orgas nie wieder etwas (auch bei
uns obwohl ich sehr von der Seriösität überzeugt bin ) aber
das Tierheim hat seine Nachkontrolle nach zwei Monaten
durchgefüht und als ich meine Hund abgeholt habe waren
auch Leute der Orga vor Ort.Fazit :
Lieber so als getötete, gebissene, unterernährte, gequälte
Hunde im Ausland.Liebe Grüße
Flick aus Polen
Momo aus Ungarn
und Frauchen Susanne -
Zeweiegeit ???
Schon Spät und muss noch mit den Hunden und ins Bett.
Habe selbst Überraschungseier aus dem Tierheim.
Die haben eine Vorgeschichte oder schlimmer noch KEINE.
Wenn ichs richtig auf die Reihe kriege
Zeit, Geduld, Spass, Erfahrung usw...
Es könnte sein das man bei einem nicht gaaanz so einfachen Hund
schnell entnervt ist .Mfg Susanne
-
Die " Aufgabe Hund " wird ggf. dein Leben bestimmen !!!
Vielleich wirst du mit deinem Mann streiten, deine Kinder
anschnautzen oder deinen Hund ... nur falls was nicht funkt!!Wenns funkt super....
Bei einem Tierschutzhund der bereits Diese ( das ist nicht
niedlich oder läuft sonst nicht frei usw. usw. usw. )
Verhaltensweisen zeigt wird sie meines erachtens nach so schnell
nicht ablegen.Meine verstehen sich auch suuuuper toll
mit kleinen Kindern aber....der RestEwig entweder Hund oder Kinderwagen ... das kann passieren
Hast du soviel Zewierigit, vorallem Lust ???
Absolut pro Hund und Kinder aber machs dir nicht zu schwierig
Mfg Susanne
-
[n Eurer Stelle würde ich auf den Bauch hören. Der Bauch muß ja sagen und der Kopf sowieso.
Ich würde mit ihr erstmal mehrmals spazieren gehen, denn beim ersten Mal ist alles anders.
Wenn sie sich an Euch gewöhnt hat, dann wird man erst merken, wie sie so drauf ist.
Versucht mit dem TH ein Abkommen zu treffen, daß sie reserviert ist, ihr sie erst kennenlernen wollt.Ich lese aus Deinem Posting auch einiges an Unsicherheit raus und die überträgt sich auch ruckzuck auf den Hund.
Ich nehme mal an, daß Du die meiste Zeit mit ihr verbringen wirst, oder?
Überlege genau, ob Du der Aufgabe gewachsen bist. Wie die Anderen schon geschrieben habe, es wird immer kleine Baustellen geben, aber manchmal muss man sich auch eingestehen, ob man das wirklich schafft.
Du hast zwei kleine Kinder, die auch entsprechend ihre Aufmerksamkeit brauchen, von daher mußt Du Dir doppelt sicher sein, daß Du die "Aufgabe" Jenny wirklich annehmen kannst.Bitte nicht böse sein, aber das ist meine ehrliche Meinung.
Gruß
Bianca[/quote]´Vorsicht ...
2 Hunde sind für Manchen schon eine imense Herausforderung
( Einer übrigens auch ) und 1 Hund und ein Kinderwagen und
iCH komm Dir entgegen ....?
Zwei Hunde (eine aus der Hölle ) beide total nett aber woher
willst du das wissen ?
Hund halten, Kinderwagen oder Zwerg .... Hund ablenken
leckker hier Hund Neiiiin ( alternativ lass das, pfui , aus komm
hier ) das ist eine ziemliche Herausforderung und der sollte man sich bewust sein.Obs wirklich DIESER Hund sein soll ???
MfG Susanne
übe noch ... zitieren 6 setzen