Beiträge von tilla1000

    Zitat

    Hm, also ich finde das nun auch eigenartig, warum sollte man an einen Welpen keine Schleppleine dran machen?

    Also unser Pflegehund war 12 Wochen als er kam und ich habe die Schlepp genommen, nach 2 Wochen konnte ich sie laufen lassen.
    Meine Fibi war 14 Wochen als sie an die Schlepp kam, mitlerweile kann ich sie laufen lassen.

    Ich würde es immer wieder so machen, denn genau das bringt zum erfolg ;-)

    Im übrigen an die TS, ich habe mir (habe ja auch 2 kleine Hunde) im Baumarkt eine dünne schnur (bzw ein dünnes seil) gekauft in der länge 10 meter.
    Einen Hacken dran knoten rein, fertig, ist super und hat mich glaub 4 Euro gekostet.
    Je leichter die leine ist desdo besser. Denn Hundi soll ja lernen das er eigentlich nicht angeleint ist ;-)

    das mit dem Baumarkt ist ein sehr guter Rat,Werde meinen Mann gleich anrufen.Aber das Geschirr nutze ich doch weiter?oder halsband :???:

    Momentan folgt er uns wenn wir nicht in seinem Gebiet sind.
    Vorm Haus wo er sich anscheinend sicher fühlt,klappt das kaum.
    Es sind hier auch sehr viele Hunde unterwegens,da lassen wir ihn ungern von der Leine.
    Wie soll ich es nun am besten machen?Momentan bleibt er an jedem Matschfußstapfen stehen und schnuppert und schnuppert :headbash:

    Hallochen,wie lange es dauert bis deine kleine alleine schläft,kann sicherlich niemand sagen.Aber warum kaufst du keinen Kennel,dann kannst du die dran gewöhnen und nachts neben dem bett stellen.Sie kann nicht raus,ihr habt eure ruhe,für sie ist es geborgner und wird damit besser schlafen.sollte sie nachts gassi müssen,wirst du es hören ,wenn sie dran rumkratzt.

    Dein Freund sollte sich zurücknehmen und Verständnis zeigen und dich unterstützen.

    glg

    Nun waren wir gerade draußen,weil vorher wieder gefiepe war :gut: ,so gut so schön ,aber dann das laufen(kenn ich gar nicht ) überall wird plötzlich geschnüffelt,Es taut ja und der Rasen kommt vor.Habe aber diemal keine Rücksicht genommen und ihn dann hochgetragen,sauber gemacht(wegen Matsch) und ab in die Box.Ach in der Küche hat er ja vorher noch getrunken und setzte sich erwartungsvoll hin-könnt ja noch was kommen-nö dachte ich und ging auch im Vorbeilaufen mit einem ganz kleinen Rempler an ihm vorbei.Er sauer zur box.Gut, ich mach die zu und das gejaule setzt ein.Ignoriere ich aber. :gut:

    Allen Anfängern wird hier erstmaö gesagt.RUHIG BLEIBEN,es überträgt sich nämlich auf den Hund.

    Wir bekamen heute auch wieder den Ratschlag und ich glaube ,er ist der Beste von allen.

    Folgende Ratschläge von uns:
    Kaufe dir eine Plastebox,da kann dann deine kleine nichts zerstören

    Noch nicht ohne Leine Laufen,soviel Bindung habt ihr noch nicht und die kleine muß den Abruf erst lernen.

    Futter gib nur früh und anso.verteilst du den Restfutterbedarf auf den Tag.Immer wenn sie was macht was super und richtig ist(auch zufällig)loben und Futter geben.

    Komando AUS und NEIN üben,damit sie auch das Anknabbern sein lässt-kannst ja zb einen Socken mit Futterstücken auf ihren Platz legen.dann ist sie auch ne Weile beschäftigt und beruhigt sich

    Erstmal muß sie in der Wohnung richtig sicher sein und sich geborgen fühlen,dann kannst du die große Weite welt mit ihr erkunden


    :gut: du machst das schon

    Zitat

    joah das zu viel kuscheln und laufend hinterher rennen kenne ich :)

    weil sie meistens wegläuft um irgendwo irgendwas zu hinterlassen

    wir habe uns folgendes eingebrockt:haschespielen,jeder nimmt mal was und dann wird hinterhergerannt,auch hinterm Hund UND was passiert in der wohnung nun,wenn er was hat,was er nicht darf,rennen wir nun auch hinterher. :headbash: ganz schön blöd,also stellen wir das in Zukunft ab

    abends stecke ich sogar meinen Kopf in die Box zum Kuschlen :headbash: wird nun auch abgestellt.wenn wir es so recht bedenken,dreht sich eigentlich nur noch alles um den Hund AS DARF IN ZUKUNFT NICHT MEHR SEIN;BASTA