Beiträge von tilla1000

    Zitat

    Zum markieren: Das ist einfach nur rotzfrech.

    Zum wuffen: kommt darauf an was Du willst/Dich stört. Meine wuffen ein mal wenn jemand an der Tür ist und das war´s. Ich mag das. Wenn er nicht aufhört und es Dich stört, unterbinde es :)

    ja ich finde es auch total frech,,,,,das macht er nur,wenn die welpen dabei sind.......was bedeutet das?

    er bekam Spritzen mit einem Mittel,was eigentlich in Deutschland noch nicht zugelassen ist...dann Cortison,welches Fressattacken auslöst und ggf Schmerztabletten.......auf dem Röntgenbild waren ganz viele entzündete Stellen zu sehen.......

    augenscheinlich gehts ihm gut,er hat nicht abgenommen,Fieber kaum noch und ich denke er wirds schaffen,denn man sieht ihm seinen Lebenswillen an....ab und zu tobt er auch wieder

    Nach langer Zeit habe ich nun auch wieder Fragen!

    Zunächst muß ich sagen,dass ich auf meinen 11Monate alten Hund total stolz bin.
    Im urlaub war er der absolute Sonnenschein....es gab auch auf der langen fahrt im Bus keine Probleme. :gut:

    So nun zu dem was mich stört: ich gehe zZ mit 2Freundinen und ihren Welpen spazieren.Alle 3 vertsehen sich super und toben und tollen rum.Was macht meiner aber?...er markiert uns Hundebesitzer.Was bedeutez das?

    Nun noch das andere Problem:Sobal sich jemand unserer haustür nähert,wufft er laut vor sich hin.Er hört auf,wenn er sieht es sind Familenmitglieder oder wenn ich ihn auf seinen Platz schicke.Soll ich das unterbinden?

    lg an euch

    also meine Freundin hat momentan 1500euro für röntgen,ultraschall,Blutuntersuchungen usw bezahlt

    er bekommt momentan 2mal täglich AB gegen Borreliose,obwohl eine bestätigung dessen nicht vorliegt

    dem hund geht es mit Tabletten gut-keine Schmerzen oder ähnliches,er will nur nicht richtig fressen und ist matt...Fieber momentan liegt nicht vor


    die Frage ist nur,was macht man,wenn wieder 21Tage ABgabe rum ist und das Fieber wieder kommt........die Ärtzte sind ratlos.........einschläfern?

    Zitat

    Meine 16-jährige Hündin leidet auch an Borreliose.
    Das ganze fing vor gut einem Jahr an. Sie lief wirr umher und ich dachte erst, sie hätte einen Schlaganfall. Wir haben Fieber gemessen; knapp 40°. Ihre Beine waren wie Gummi. Wir sind dann in eine Tierklink gefahren und haben sie untersuchen lassen. Röntgen und Ultraschall ergaben, daß Hund organisch gesund ist. Auch das Blutbild war i.O.
    Unser Hund hat 21 Tage ein Breitbandantibiotikum bekommen und das Fieber ging sofort runter. Dem Hund ging es sofort besser. Nach den 21 Tagen hatten wir eine Woche Ruhe, dann sind die gleichen Symptome wieder aufgetreten. Unser Hund hat dann ein spezielles Antibiotikum bekommen, Verdacht auf Borreliose. Bei uns wurde keine extra Blutuntersuchung auf Borrelien durchgeführt mit der Begründung, daß dies nichts bringen würde, da von 10 Hunden garantiert 9 positiv sind und keine Symptome zeigen. Auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin wäre es aber gemacht worden.
    Nach Gabe des speziellen Antibiotikums hatten wir 2 Monate Ruhe. Dann begann das gleiche Spiel von Vorne. Seither sind 15 Monate vergangen. Die Abstände sind zwischen den Fieberschüben sind immer kleiner geworden. Zwischenzeitlich haben wir nur noch 1 Woche zwischen den Antibiotikagaben.

    Ich hätte nie gedacht, daß ein Hund soviel Antibiotikum abkann. Es geht ihr momentan ganz gut, sie will leben! Ich weiß aber auch, daß der Zeitpunkt bald kommen wird, wo das Antibiotium nicht mehr helfen wird und dann werden wir sie erlösen müssen.

    Deine Freundin soll bitte bei jedem Fieberschub unbedingt schnellstens zum Doc. Lieber einschläfern, als am Fieber sterben lassen.

    Ich hoffe aber, daß der Hund Deiner Freundin etwas hat, was man heilen kann. Gute Besserung.


    3 tage ohne tabletten und das Fieber war wieder auf 40grad,aber ohne schmerzen oder sonst welche veränderungen...halt nur das fieber und heute eine kleine offene stelle am beingelenk

    ich danke euch allen für die Antworten

    ich habe im Internet gelesen,dass die Borreliose schlecht diagnostiziert werden kann,wenn gleich von Anfang an AB gegeben wurden.Das verschleiert wohl und die Bakterien "verstecken "sich noch mehr.

    Ich glaube man hätte, als das Gelenk dick war,Flüssigkeit abziehen müssen ,um es zu untersuchen.

    Was ist mit Toxo oder Malaria???????Könnte das auch möglich sein?