Beiträge von tilla1000

    Zitat

    :???: Ausgewachsen?
    Das finde ich aber schon arg früh.
    Dein Hund steckte doch noch mitten in der Pubertät. Er war geistig und körperlich noch nicht richtig gereift. Also ließ sich über das entgültige Verhalten fremden Rüden, läufigen Hündinnen etc. gegenüber, doch noch gar nichts so richtigsagen.
    Erst mit der Zeit hätte sich das Verhalten deines Hundes klar rauskristallisiert.
    ich weiß nicht wie es bei Hunden kleiner rassen ist, aber auch körperlich in Bezug auf Nervenverknüpfungen war er doch noch nicht richtigentwickelt.

    Zum Thema Stress und Großstadt...
    Übrigens kenne ich einge sehr souveräne, freundliche, intakte Rüden , die gelernt haben, das das Leben eben nicht nur stressfrei funktioniert und trotzdem gut zurechtkommen... und das in der Hansestadt Hamburg. ;)


    gibt es hier auch...habe mich mit einem Hundetrainer und dem Tierarzt beraten und der kleine Kerl war schon mit 8Monaten in der Pubertät,nämlich als die Geschlechtsreife anfing.....er befand sich also 7monate in der Mannphase...bei kleinen rassen ist es viel früher....das bekomme ich auch hier auf den Hunderunden mit....da sind große Hunde dabei,die nicht mal mit 1 jahr geschlechtsreif sind........

    Zitat

    Richtig!

    Deswegen Frage ich: Chip oder gleich richtig?

    gleich richtig...mir tat es auch sehr leid,aber nun frisst er wenigestens wieder und jault nicht mehr rum....mag sein das ich den anstrengenden weg der erziehung aus dem weg gegangen bin,aber ich bin jetzt froh es getan zu haben....meine tochter kann wieder mit ihm ganz normal gassi gehen und er hat nun mehr freiheiten,weil ich ihm wieder vertraue......unsere gruppenhunderunden sind total entspannt und der neue abruf mit pfeife klappt super......

    ich möchte euch mitteilen,dass wir unseren süßen doch kastriert haben

    was hat sich verändert?: er frisst mehr,hat aber nicht zugenommen
    heiße damen sind interessant,aber nur wenn sie direkt auf uns treffen
    ich kann ihn wieder wunderbar abrufen und dadurch ist die schlepp Geschichte
    zu anderen Rüden ist er immer noch genauso,wie vorher...entweder er akzeptiert sie oder geht weiter

    fazit:es lag nicht an der Erziehung,sondern an den Hormonen :D

    Zitat

    Wieso?

    Beim aktueller Nerv-Zwerg darf daheim spinnen und die Leut bekommen ihn nicht ruhig. Hier ist er zu 70% ruhig (an den anderen 30% arbeiten wir). ICH muß mit dem Hund hier bei mir klarkommen und das setz ich auch durch. Pepper ist bei mir leinenführig, beim Rest meiner Familie zieht sie wie ne dumme. Die Viecher können das sehr gut unterscheiden!

    Ich würd weiter machen mit dem üben, wieso auch nicht?

    ich dachte immer,jeder muß die gleichen komandos geben und die konsequenz muß auch die gleiche sein....jedenfalls hat mir das ganz zu beginn der hundetrainer mal an herz gelegt