Beiträge von Rittho

    Soweit ich weiß gilt das für Futtermittel, da ist der Test tatsächlich nicht aussagekräftig. Bei den Umweltallergenen ist es nochmal was anderes...100% Sicherheit hat man damit auch nicht, aber es ist zumindest etwas genauer

    Eine Umweltallergie findet man durch einen Intradermaltest heraus. Danach kann eine Desensibilisierung versucht werden.
    Bei Futtermittelallergie ist eine Ausschlussdiät die erste Wahl. Bluttests sind leider nur sehr wenig aussagekräfig.

    Seh ich nicht so, weil die Leistungsgrenzen sehr eng gesteckt sind.
    Der Tierkrankenschutz Exclusiv der Agila kostet mich für einen jungen Golden z.B. 60€ im Monat. Die Leistungsgrenze liegt bei 1100€ im Jahr.

    Ich denke auch, dass eine Krankenversicherung sehr schnell an ihre Grenzen stößt, wenn man einen wirklich kranken Hund hat. Mein Paul z.B. hätte die 1100 € mit einmal MRT und anschließender OP innerhalb von Stunden geknackt. Und da fehlen noch die Voruntersuchungen und die Nachsorge......

    Unser Dalmi hatte unklare Lahmheit auf der Hinterhand. Wir hatten von 3 Tierärzten und einer Tierklinik 4 verschiedene Diagnosen. Angefangen von Magenverstimmumg über Zerrung bis Schlaganfall alles dabei. Daraufhin kontraproduktive Behandlungen, ua mit Kortison. Erst in einer Uni-Tierklinik wurde vernünftige Diagnostik (MRT) betrieben und sofort eine richtige Diagnose (GME) gestellt und behandelt. Seitdem bin ich sehr skeptisch bei TAe, hinterfrage alles und informiere mich selber, soweit möglich.


    Ich finde das ganz furchtbar, den Hund so zum albernen Clown zu machen :( :


    Falls du es nicht mehr in Erinnerung hast, ich habe dir weder etwas "hingerotzt" noch geschrieben, dass du das allerletzte bist. Bitte mal schön bei der Wahrheit bleiben.

    Wenn man in einem Forum Bilder einstellt, kommen halt auch Reaktionen. Und die müssen nun mal nicht immer positiv sein. Wenn man das nicht verkraften kann, dann darf man in Foren nicht posten.
    Mir gefallen nun mal die Mäntel nicht. Ist ja nicht negativ gemeint, sondern nur meine Meinung. Andere mögen da anderer Meinung sein, was auch vollkommen ok ist, weil sonst wärs ja langweilig :D


    Ich finde das ganz furchtbar, den Hund so zum albernen Clown zu machen :( :

    Der Bauchlatz ist an einer Seite ja fest angenäht, da läuft schon mal kein Wasser rein.
    Und wenn du da, wo er mit dem Klettverschluss zugemacht wird, noch einen Uberschlag von oben her drüber nähst, dann läuft das Wasser daran runter.
    Kann leider nicht so gut erklären...

    Der nächste Regen kann kommen...... aufgrund der schlechten Bewertungen für viele Mäntel hier, hab ich mich heute morgen an die Nähmaschine gesetzt und ein garantiert wasserdichtes Mäntelchen aus beschichtetem Cordura für meinen Oldie genäht.
    Gefüttert mit dünnem Microfleece.