Beiträge von Aragon1

    Hallo, sollte jemand rechtliches Wissen haben in Bezug auf Verbandsrecht, wäre ich sehr dankbar für einen Rat.


    Es geht um folgendes.
    Züchte über einen Dissi Verband, nach kurzfristigerÄnderung der Zuchtbuchordnung bin ich nun nach unbequemen Fragen von 1 Vorstand recht forsch aufgefordert worden meine Mitgliedschaft zu beenden.


    Was ich auch ohne weiters durchgeführt habe.


    Kündigung angenommen Satzungsgeäß zum 31.12.2010


    Will jedoch mit sofortiger Wirkung austreten.


    - Grund meiner Fragen seitens des Verbandes:
    Blutprobe meiner Zuchttiere wird vom TA an den Verband gesendet welcher diese erst mal im hauseigenen Kühlschrank zwischenlagert und von dort in ein Labor in ein Osteuropäisches Land gesendet wird. (Zwischenlagerung im Verband und dann per Sammelversand) Sehr ungewöhnlich meint auch mein TA.


    - Seitens des Labors erhalte ich keine Infos, der Verband hat uns jedoch eine selbst geschriebene Urkunde gesendet(Kann ich am PC auch). diese soll die EInlagerung der Blutproben im Labor bestätigen, von Labor selbst gibt es keinen Nachweiss das diese dort gelagert sind.
    Stelle die Glaubhaftigkeit in Frage!
    Dazu erhielt ich noch die Rechnung für:
    - Kosten zur Einlagerung der Proben im Labor , diese wurde mir jedoch vom Verband ( nicht Labor) ausgestellt, zahlung auch an den Verband!
    - Blutanalyse Röhrchen und Versand ebenso, wurden mir in Rechnung gestellt.


    Laut meiner Infos wird in Deutschland solche Bluthinterlegungen für Verbände Kostenlos angeboten. Siehe Hannover Tieruniversität.


    Der Verband ist in Deutschland. Dieses ganze ist mir jedoch sehr suspekt und dies ließ ich auch dem Vorstand wissen.


    Worauf er mir ohne weitere Erklärungen per Tel näher legte zu kündigen. Wurde sogar abgemahnt für mein Verhalten mir zu erdreißten solch unangenehme Fragen zu stellen. Zur Antwort bekam ich das ich dem Verband schon vertrauen müsse.


    Wie kann ich meine sofortige Kündigung erwirken ?


    Wie ist eure Meinung dazu?


    Bin für jeden Rat dankbar :smile:


    :hilfe:

    zuletzter frage Zucht: sorry weis noch nicht wieEdit.


    VDH Mitglieder ist gleich Umsatz
    Überall verteckte Werbung für VDH
    Alle anderen die nicht über die FCI züchten sind Dissi Zuchten.


    Dissi Latein negatiev, anders denkent


    Ausschlag gebend ist meiner Meinung nicht der Verband, und das Stück Papier sondern die Aufzucht / Gesundheit der Eltern und Ahnen min 3-5 Generationen Berücksichtigung Erbkrankheiten, Fachliches Wissen, Umfeld,
    ............... Tausende Berichte gibt es hier zu.


    Am ende steht jedoch der Hund und das ist für mich das Wichtigste nur schade das die Verbände dies oft nicht mehr wahr nehmen sondern immer mehr über andere Züchter Verbände Schimpfen.


    Mann sollte jedenfals mehrer Züchter besuchen und auch darauf bestehen die Untersuchungsberichte einzusehen.


    Schiebt nicht alle Züchter über einen Kamm auch im VDH gibt es schwarze Schafe und was ist mit der Hobby Zucht, wie viele Züchten ohne einer Steuerpflichtigkeit und hinterziehen Steuern und verstecken sich hinter den schönen FCI Logo o. VDH oder wie sie auch alle heißen mögen.!

    Hallo erstmal, bin neu im Forum und habe ca den Halben Thred gelesen.


    Wenn ich richtig Informiert binn geht es um was kann ich gegen einen Unseriösen Züchter / Vermehrer (Dieses Wort kann ich nicht Leiden) unternehemen.


    - Hat der Züchter min. 3 Hündinnen im Gebärfähigen Alter ?
    - Inseriert der Züchter wiederholte male im Jahr
    Denn somit könnte eine Gewerbsmäßigkeit schon mal Nachgewiesn werden.


    Nächster schritt.
    - Weitere Wurfgeschwister ausfindig machen auch Kunden die von selbigen
    Welpen o. Hunde gekauft haben
    - Rassemerkmale bei einem Zuchtrichter Veststellen lassen
    Somit schon mal den Betrugsverdacht erhärten


    Sollten sich die zwei letzten bestätigen Anwalt und gemeinschaftsklage wegen Betrug.


    Wichtigste Punkt:
    Prüfen lassen ob der Züchter die Sachkundeprüfung nach dem TschG §11 hat, des weiteren Anzeige erstatten beim zuständigen Vetirinäramt. Verdacht auf Illigale Zucht.
    Anzeige beim Finanzamt wegen Steuerhinterziehung denn eine Gewerbsmäßige Zucht die Obige Punkte erfüllt ist Steuerpflichtig.


    Hoffe ich konnte helfen.


    Bitte schiebt nicht alle Züchter egal welcher Verbands Angehörigkeit über einen Kamm


    Lg Aragon