Beiträge von jblorene

    versucht doch mal Bio Pro Pet das wirkt auf natürliche weise und das ganz ohne Giftstoffe.
    Das haben alle Zeckenhalsbänder und Tropfen an sich das sie über das Blut funktionieren. Also hat der Zeck schon gebissen und wird sich im todeskampf auskotzen. Genau das will mann ja nicht.
    Und die anderen mittel riechen doch recht stark.
    Der Zeckenstopper wirkt mit weissöl.
    Zecken reagieren auf den Co2 gehalt in ihrer Umgebung. Bei einem lebewesen verändert dieser sich (Atmet durch die Haut und den Mund) und das registriert der Zecke und wird aktiv. Der Zeckenstopper irritiert diesen Zusatnd und der zeck kann es nicht einordnen als Fressstelle und reagiert deshalb nicht. Soweit im groben dazu. Mehr infos findet ihr unter
    Biopropet.com oder bei mir

    Jblorene

    Hallo Leo,

    möchte Ihn eben nicht weggeben deshalb suche ich hier auch Hilfe.
    diesen Weg versuchen wir gemeinsam zu gehen. Da wir ein Ladengeschäft haben ist das mit dem ignorieren eben nicht so einfach.
    Möchten eben auch das es dem kleinen gut geht und Wissen auch das es geduld braucht.
    Meine Frau kümmert sich liebevollum den kleinen und ist auch ein Stück weit traurig das er sie nicht mag bzw. er zeigt es nicht so sehr wie bei mir. Bei mir wedelt er,, freut sich Richtig etc. Bei ihr eher sehr sparsam und das macht sie traurig. Verstehe ich auch!

    Danke für deinen Tipp werde es weiter versuchen " mit Geduld und Gemütlichkeit"

    Hallo,
    wir haben einen 4 Monate altem Welpen bei uns aufgenommen. Vom Züchter abgegeben, den er nach 5 Tagen zurückbekommen hat und dann haben wir ihn bei uns aufgenommen.Wir haben noch 2 weitere Hunde9/3 Jahre alt.
    Das Problem liegt jetzt darin das der Welpe wenn ich den Raum verlasse anfängt zu jammern bis zum endlosen bellen. Dabei ist er nicht alleine sondern im Arbeitsraum meiner Frau, also mit ihr und den anderen beiden Hunden. Dennoch jammert er mir nach. Ich Denke es ist eine Art Verlustangst, vielleicht aus dem erlebten heraus.

    [b]Wie bekomme ich das in Griff? Was kann bzw. soll ich tun?
    Möchte den Hund nicht wieder abgeben zum einem habe ich ihn jetzt nach 4 Tagen schon ins Herz geschlossen. Aber er kann halt nicht die ganze zeit bei mir sein (Arbeit) und so wie es jetzt ist ist es die Hölle für meine Frau.

    Wer weiss mir Rat ?