Soll heißen: Fleisch selbst kochen, z.B. Geflügel, ab und an ein Stück Rinderbrust.
Dazu dann bspw. Reis und Möhrchen, Wurzelgemüse insg. ist nicht schlecht.
So kommen wir ph-technisch ganz prima hin.
LG
cazcarra
Soll heißen: Fleisch selbst kochen, z.B. Geflügel, ab und an ein Stück Rinderbrust.
Dazu dann bspw. Reis und Möhrchen, Wurzelgemüse insg. ist nicht schlecht.
So kommen wir ph-technisch ganz prima hin.
LG
cazcarra
Das kommt aber u. a. auf die Sorte Fleisch an.
Zudem befindet sich in Dosen meist einiges an Innereien und das sollte der Hund dann gar nicht haben.
LG
cazcarra
1. Das beweist wieder: Was im TV kommt, ist nicht notwendigerweise korrekt
2. Du lässt "früh" die Tür offen. Jau. Das bedeutet aber auch, dass dein Hund NACHTTS nicht ans Wasser könnte, wenn er wollte. Und DAS halte ich für tierschutzrelevant.
Meine Hunde können jederzeit an ihr Wasser. Dass sie nachts praktisch nie aufstehen, um zu trinken, bedeutet nicht, dass sie es nicht doch einmal brauchen würden.
(Zumindest mein Großer hat den Umstand, trinken zu können, durchaus bereits das eine oder andere Mal in 7 Jahren genutzt).
cazcarra
Um Gottes Willen!
Wer verbreitet solchen tierschutzrelevanten Schwachsinn?
Diese Typen sollte man anzeigen.
Sieh bitte zu, dass du dir ggf. eine neue Hundeschule/einen neuen Hundetrainer suchst. Wenn du schreibst, wo du wohnst, kriegst du bestimmt gute Tipps.
Mir wird jedenfalls ganz schlecht bei dem Gedanken, was diese Leute noch so an Weisheiten von sich geben könnten...
LG
cazcarra
Nur ein Gedankengang:
Du schreibst, sie hat auch plötzlich Angst vor Wind, wenn sie im Haus ist.
Besteht die Möglichkeit, dass in EURER Wohnung bei Wind einmal ein oder mehrere Fenster zugeknallt sind?
Ist die andere Wohnung eher auf der dem Wetter abgewandten Seite? Also auf der Seite, wo der Wind seltener herkommt..
LG
cazcarra
Bei der Entgiftung kann dir ein/e gute/r THP helfen.
Was die alternativen Möglichkeiten angeht, sind die gleich Null, sollten die Giardien wieder aufgetaucht sein.
LG
cazcarra
Egal, was auch immer bei anderen Hunden geholfen haben mag... dein Hund ist ein Individuum.
Und ja - es ist ein finanzielles Problem - bei mir auch, jedes Jahr, jeden Monat, jeden Tag mit einem chronisch schwerkranken Hund, aber wenn du ihm helfen möchtest, kommst du um eine 2. Meinung nicht herum - versuch es doch in der nächstgelegenen Tierklinik.
Entgiftung generell ist nicht schlecht - es löst nur u. U. nicht die Ursache, die zunächst mal gefunden werden muss.
Ich hoffe, ihr findet einen Weg.
Toitoitoi
cazcarra
Zweite Meinung einholen kann nicht schaden.
Und da bitte neue Kotprobe (von 3 versch. Haufen!)
Untersuchung: Parasitär, bakteriologisch und mykologisch.
Giardien haben die unangenehme Eigenart, gerne wiederzukommen. Leider. Kann also auch das sein.
Ansonsten - wie gesagt: 2. Meinung wär wichtig.
LG
cazcarra
Nein, aber das Zittern - auch in diesem Zusammenhang - kann alle möglichen Ursachen haben.
Zittern kann Angst bedeuten, aber z.B. auch Schmerz, Unbehagen usw. usf.
Evtl. sind die Gassigänge derzeit zu lang oder von den Eindrücken her zu viel für sie.
Denke bitte immer daran, dass sie 16 ist. Ich KENNE diesen Hund nicht und habe keine Ahnung wie fit sie wirklich ist. Und ob sie Schmerzen hat, kann manchmal noch nicht einmal der Halter selber so leicht feststellen.
Deshalb der Tipp, sie zunächst gründlich durchchecken zu lassen.
Zudem - wie hier schon geschrieben - ist eine Ferndiagnose mehr als schwer. Keiner kennt eure genauen Umstände wirklich.
LG
cazcarra
Ob das noch mit Silvester zusammenhängt?
Sie ist 16. Ich würde sie unbedingt tierärztlich komplett durchchecken lassen.
LG
cazcarra