Da kenn ich jemanden - verlässlich vor allem. Ich frag mal nach...
Beiträge von cazcarra
-
-
Gute Vorschläge von Abessinierin!
-
Da wir uns überschnitten haben, blouvard: die Tagesstätte macht das eigentlich ganz richtig. In einem Notfall gibt es aber vielleicht auch von deren Seite aus eine kreative Lösung. Frag einfach mal nach!
LG
cazcarra -
Sepplchen - nicht böse sein, aber du hast echt den Schuss nicht gehört.
Zum einen geht es dem TS offensichtlich vor allem darum, dass der Hund Stress hat, den er ihm nehmen möchte -DAS gelingt mit einem Sprühhalsband ganz sicher nicht!
Dass die Nachbarn evtl. streiken warhier noch nicht mal ansatzweise erwähnt und wenn, dann kann man mit denen reden, da es sich definitiv um eine (vorübergehende) Notsituation handelt.Echt - mir kommt der Kaffe hoch bei diesem Geschreibsel!
@ blouvard
Gibt es so gar keine Möglichkeit, den Hund wenigstens teilweise am Tag unterzubringen oder einen Hundesitter kommen zu lassen? Habkeine Ahnung, wo in Ba-Wü ihr wohnt, sonst könnt ich euch vielleicht eine Adresse nennen. -
dein letztes Posting, was sonst?
-
Nicht wirklich, Sepplchen - und den Rest gelesen hast du offensichtlich nicht.
-
Dito.
Das Schema F, wie Lieschen Müller sich das wünscht und vorstellt, gibt es nun mal leider nicht.
Definitiv klar ist nur, dass solcherlei Hilfsmittel, wie von dir in gewissen Situationen propagiert, weder notwendig noch sinnvoll sind.
-
1-2 Std. von einem guten HT beraten zu werden reicht locker aus, um dem Halter Lösungen für den individuellen Fall an die Hand zu geben - WENN DER HALTER AUCH BEREIT IST, SELBER ZU ARBEITEN.
Der HT reißt gar nix, wenn der HH nicht arbeitet!
Das ist schon mal gern der größte Fehler - zu denken, der HT wirds schon richten.
Ansonsten interessant, auf was du eingehst und worauf nicht.
Nach wie vor der Eindruck von Bequemlichkeit und Unreflektierheit - gepaart mit Halbwissen.
cazcarra
Nach wie vor meine Meinung: Bequemlichkeit und U
-
Konsequenz und Regeln haben nichts mit "Zackigkeit", "Straffheit" und sog. Dominanz zu tun.
Da du dich dabei eh schon nicht wohl fühlst und dein Hund sich anscheinend auch nicht, wäre es schön du würdest an DIR arbeiten, dass du auch ohne knackige Ansagen etc. für den Hund klare Regeln aufstellen kannst... Ernstgenommen wirst du auch, wenn du auf "nette Art" stur bei deinen Regeln bleibst.
-
Danke, naijra - ich habs nicht in so gute Worte kleiden können.
Bei so viel Selbstverständlichkeit nach dem Motto "dat is bei dieser Rasse eben so" läuft mir einfach die Galle über