Und genauso wie hier dargestellt, weiß keiner,was er da sieht und macht halt einfach mal nach...
Weil "kurzer Ruck" ist ja in Ordung.
Unreflektiert. Nicht mehr.
Und genauso wie hier dargestellt, weiß keiner,was er da sieht und macht halt einfach mal nach...
Weil "kurzer Ruck" ist ja in Ordung.
Unreflektiert. Nicht mehr.
Ich bin sicher, die meisten haben verstanden, was ich meine.
Wer bei einem Knurren eines Hundes bereits dieHosen voll hat, kann ein Schnappen, Abschnappen Zuschnappen sowie Zubeißen garantiert nicht voneinander unterscheiden. Geschweige denn erkennen, welchen Hintergrund das hat - zumal das Eigenreflexion voraussetzt.
Wiegesagt - Cheerio
Mit wird das hier deutlich zu flach
Es fängt schon damit an, dass der gemeine HH einen Hund, der knurrt, für schwerstaggressiv hält...
Die sind dann gleich alle RZD - in USA, aber diese Form der Hysterie existiert auch in D zur Genüge.
Und die Angst des Menschen vor dem Raubtier lässt nur eines zu: Unterdrückung.
Cheerio
ZitatAlles anzeigen...objektiv betrachtet, läuft auf einem deutschen TV-Sender eine Sendung in der, in D verbotene,
Hilfsmittel eingesetzt werden...nicht mehr und nicht weniger. Das diese Mittel verboten sind hat
seinen Grund !Weiterhin wird eine Diskussion gebilligt die, meiner Meinung nach, gewaltverherrlichende Methoden,
die weitab jeder Lerntheorie sind, außerdem VERBOTEN und Tierschutzrelevant sogar noch propagieren
möchte.WO steht ihr eigentlich ?
Es geht nämlich nicht um die, die z.B. ein Tele sehr effektiv und sicher einsetzen sondern um
eine breite Masse die sich gar nicht darüber klar ist, das eben diese Dinge rechtlich verboten
sind aber frei im Handel zu erwerben ... die kaufen bei Eb... und fertig!Die breite Masse an Hundehaltern sieht diese Sendung und nimmt einfach was mit...bleibt
doch die Frage was ?Hier im Forum wird sich dann, wenn einer aufschlägt und seine Hund an das Collar gewöhnt
hat oder ihm Kicks verpasst oder das Tele nicht funzt die Rübe eingeschlagenaber
genau hier hat er gelesen, dass CM und seine Methoden doch teilweise praktikabel und
eigentlich auch gar nicht sooo schlimm sind... außerdem würde doch nieeemals etwas
im Fernsehn gezeigt werden das derart tierschutzrelevant ist.
Gerade verzweifelt genügend HHs werden ggf. auf diesen Zug aufspringen und NICHT
relativieren können....das meine ich nicht herablassend oder arrogant sondern beängstigt...
schaut euch doch um!Die, die hier CM befürworten sagen leider NICHT aus, was genau sie für praktikabel halten.
Was ist es denn ? Die Bewegung ? Die Zuneigung ? Oder doch das Collar oder Tele ?Wenn das, was Millar als "Botschaft" an den Hundehalter angeblich doch rüberbringt,
hier auf soviel Gegenliebe stößt, dann haben einige ne Menge an Hausaufgaben nachzuholen!Jeder, der hier aussagt " ich nehme mir mit, was passt" muss damit rechnen, dass wer anders
das auch tut...und "der in Fernsehn hat gesagt ist ok und macht auch so...und in Forum
hab ich auch gelesen..."Meine Frage wäre, wie rufschädigend kann eine Aussage gegen einen Menschen sein, der
öffentlich im deutschen Fernsehen eine Straftat begeht verglichen mit dem Gegenzug, in Foren Videos
dieser ( nach deutschem Recht ) Straftat einzustellen und diese gebilligt werden ?Grüße
Susanne
DAS unterschreib ich voll und ganz.
Ich auch, Manu. Und damit sie es nicht kritiklos tun, sondern was zum drüber Nachdenkenhaben, gibt es diese Threads.
mixxy
würdest du dir die Mühe machen, sämtliche Seiten dieser Threads zu lesen, würdest du feststellen, dass über lange Zeit sehr konstruktiv diskutiert wurde. Die Unsachlichkeit kommtimmer dann in einen solchen Fred, wenn die Befürworter fragwürdiger Praktiken die Argumente ausgehen.
cazcarra
Die Antwort auf deine Frage steht ebenfalls bereits gefühlte 453 Mal in diesem (und im anderen) Fred.
Ein Mensch, der entgegen jeder Not Tiere misshandelt kann von mir aus weiß der Geier was für Wahrheiten von sich geben - er ist nicht vertrauenswürdig. Punkt
Das gilt für den normalen HH.
Dass ich als HT und einige andere als HT oder aus Interesse sagen, sie schauen sich an, was der so treibt und nehmen sich ggf. was mit (und sei es, dass der Typ in den Knast gehört), ist eine ganz andere Geschichte.
In einem öffentlichen Forum wird jedoch nicht ohne Grund in großen Lettern und vielfach darauf hingewiesen, dass man sich besser mit an T hält, deren Praktiken nicht tierschutzrelevant sind usw. usf.
Nein, aber man liest diesen Satz in gebetsmühlenartiger Wiederholung, als dürfe man seine Praktiken zur Seite schieben.
Machts den anderen Teil seiner "Arbeit" besser?
Weil diese Trainer nicht medienwirksam genug arbeiten und somit ein Klientel ansprechen, das kritischer ist als allzu viele TV-Seher.
Jaja, sooo ein schönes Schema F....