Beiträge von cazcarra

    Das ist sozusagen die Quintessenz...

    Damit wirst du bei Befürwortern, die ebenso wenig auf die Körpersprache anderer Lebewesen achten, nur eben nicht weiterkommen.

    Dies ist auch der Grund, weshalb dieser Thread der gefühlte 37. Thread zu CM ist, der sich wie sämtliche (geschlossenen) Vorgänger auf der Stelle dreht.

    Zufällig eben auf Sixx gesehen:

    Roscoe, der Akita

    Wie ignorant muss einer sein, der nicht sehen kann, dass der Hund nicht rund läuft, motorische Probs und/oder Schmerzen hat und allein schon deshalb nicht auf den Pick-up springen kann... Von allem anderen mal abgesehen... Es ist grauenvoll und einfach nur zum Kotzen

    Zitat

    Für mich ist es ganz einfach.

    Wer Schutzbefohlenen Gewalt antut, disqualifiziert sich selber und sollte nicht für ein anderes Lebewesen die Verantwortung tragen dürfen.

    Auch kann man mit einem Videozusammenschnitt Gewalt nicht aus dem Kontext reißen, es ist und bleibt Gewalt und für Gewalt gibt es keine Rechtfertigung, keinen Grund.

    Es gibt Wege die keiner Gewalt am Hund bedürfen, Wege auf denen Hunde lernen was richtig ist.
    Allerdings sind diese Wege nicht spektakulär oder gar tauglich für einen 45 minütige Selbstdarstellung, sondern bei denen geht es um den Hund.

    Wer glaubt, das den Hunden in den CM-Shows dauerhaft geholfen ist, der glaubt auch das man ein Kind dass man zusammenstaucht und unter Druck setzt zu einer besseren Zensur in Mathe verhilft.

    DAS hier ist die beste Zusammenfassung!

    Mehr gibt es zu CM definitiv nicht zu sagen.

    Die Wiederholungen rühren daher, dass es weiterhin Menschen geben wird, die es gern schnell und einfach hätten.
    Und Menschen, die Macht ausüben wollen, wo Empathie angebracht wäre.

    Danke, Teckeljung!

    cazcarra

    Es geht nicht darum, dass ich hier irgendwelche Tipps geben will, sondern darum, dass die Gute, wenn sie denn so viel Geld in die Hand nehmen will, zunächst mal selbst recherchieren sollte, WAS eine evtl. Ausbildung beinhalten könnte/sollte und welche Philosophien dahinterstehen.

    Der Ansatz, statt einer kompletten Ausbildung sich durch den Besuch zahlreicher Seminare weiterzubilden, ist, wenn es denn um die Otsgebundenheit geht, sicher auch nicht verkehrt.

    Für 4000 Euro fallen mir ad hoc 2 Ausbildungsstätten ein, die tatsächlich was taugen, viel Wissen vermitteln, Praxis bieten und wo die Ausbildung entsprechend lange dauert.

    Und wenn sie wirklich in der Hinsicht was Gutes machen möchte, wird sie sich mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass das u.U. nicht vor der eigenen Haustür stattfindet.