Ich habe damit nicht gesagt, dass ich es gut finde, wie Millan solcherlei Aggressionsproblematiken handhabt. Sein "Vorbild" macht es nur noch schlimmer - vor allem wenn sich Leute unreflektiert versuchen seiner "Methoden" zu bedienen.
Das ist alles.
Ich habe damit nicht gesagt, dass ich es gut finde, wie Millan solcherlei Aggressionsproblematiken handhabt. Sein "Vorbild" macht es nur noch schlimmer - vor allem wenn sich Leute unreflektiert versuchen seiner "Methoden" zu bedienen.
Das ist alles.
Die Dummen sterben leider nicht aus.
Was man allein schon daran sieht, das nach wie vor Hunde für billig geld vom Vermehrer gehen wie geschnitten Brot.
Zitat4. Mal darüber nachgedacht in wie weit es nicht doch der Wahrheit entspricht das wir unseren "Draht" zu Mutter Natur völlig verloren haben.
Um nur einen Punkt herauszugreifen:
Welchen "Draht zu Mutter Natur" muss man haben, um einen Hund bis zur Bewusstlosigkeit zu würgen?
Forget it.
Trainer wechseln. Was sonst?
Wenn die dort nicht auf euch eingehen und dir 08/15-Tipps geben, die dich nicht weiterbringen, bleibt wohl nicht viel.
Danke, Elekti!
Es macht den Eindruck, dass hier mal eben nacheinander alle Herdis und Molosser "abgearbeitet" werden.
Eine "Beißstatistik" kann dem Ganzen eh nicht zugrunde liegen, denn ich möchte wetten, dass sich die Anzahl bspw. von Cao Fila de SaoMiguel in DK in äußerst engen Grenzen hält.
Es ist lachhaft. Wenn es nicht zum Weinen wäre.
DAS würde mich allerdings auch interessieren.
Und auf welcher Basis deren "Gefährlichkeit" unterstellt wurde.
Mal zum Nachdenken:
Ich bin 1,80 groß, nicht mehr gaaaanz jung vom Alter her und bringe 64 kg auf die Waage.
Wenn ich gerade mal wirklich abgelenkt bin und meine Shima mit ihren knapp 40 cm und 15 kg urplötzlich vehement Gas gibt, hab ich ein echtes Problem und einmal ums Haar ne ausgekugelte Schulter. Passiert mir glücklicherweise max.alle 2 Jahre, wenn ich einen extrem blöden Tag hab.
WAS soll da ein zehnjähriger Bub einem 12 kg-Hund im Überraschungsfall entgegenzusetzen haben? Zumal sich Kinder doch etwas leichter ablenken lassen als unsereins.
Einserseits schreibst du selbst, was wäre wenn... das wär ja furchtbar.
Andererseits willst du gern, dass Kinder in der Versicherung mit abgedeckt sind.
Um evtl. GENAU DIESES Szenario zu haben, aber nicht zahlen zu müssen?
Sorry, aber die Gesundheit von Hund und Kind stünden für mich im Vordergrund. Die von Unbeteiligten, die wegen meines Kindes und/oder Hundes - wie auch immer - zu schaden kommen könnten, mal ganz abgesehen.
Das 11-jährige Kind mit Dogge an der Leine ist auch keine schöne Vorstellung...
Überdenk dein Posting vielleicht nochmal, Dejmann.
Es gibt Regelungen, so weit ich weiß nach BuLa. Hinzu kommt aber, dass die "Kinder" schon eher Jugendliche sein sollten UND sie sollten nicht in proportional umgekehrtem Verhältnis zur Körperkraft (NICHT Gewicht!) des Hundes stehen...
Gegenfrage: Was sagt der TA?
Wenn er so eine Empfehlung ausspricht, sollte er ja auch darauf eine Antwort haben.
Interessant, dass DU dich sofort angesprochen fühlst.
Im übrigen, ich senfe - wie du - da, wo mir danach ist.
Alles klar?