Beiträge von cazcarra

    Jo, über andere Trainer herziehen (immer im Gespräch, nie schriftlich) ist leider Alltag bei CvR. Obwohl die als erste den Eleven sagt, dass man das nicht tut. Wasser und Wein.

    Nichtsdestotrotz hat mir die Ausbildung bei AL seinerzeit eine wirklich schöne und gute Basis mitgegeben. Voraussetzung dafür, dass man sich da was mitnimmt und das aus der esoterischen Schiene rausbekommt ist allerdings, dass man ein gesundes Standing hat, einiges an Lebenserfahrung mitbringt und sich nicht kleinmachen lässt. Die jungen Mädels (und auch ein paar ältere TeilnehmerInnen, die schlicht sehr sensibel waren) haben seinerzeit reihenweise das Handtuch geworfen während der Ausbildung. Oder sind später sehr eingleisig unterwegs (gewesen).

    Der Satz "AL scheint mir wie Cumcane für Anfänger" hat schon was Wahres.

    Dazu muss man sagen, dass die Ausbildung bei Cumcane noch deutlich tiefer geht und zwar im Hinblick auf biologische, wissenschaftliche Hintergründe.

    Ich würde jedem Interessenten die cumcane-Ausbildung ans Herz legen.

    Jo. in D isses auch schön. Und in D werden Hunde getötet... Ach guck.

    Irgendwie wird hier immer wieder vergessen, dass es in der Hauptsache um die Willkür geht, mit der in DK entschieden wird.

    Auch in D, F, GB und weiß der Geier wo werden garantiert Fehlurteile gefällt. Allerdings nicht mit und unter dieser Art von "System".

    @ Schnaudel
    Danke für die Belerhung und ja, ich weiß was Quellenbewertung ist.

    Darum geht es aber nicht in meinem Beitrag. Du darfsts dir die Stellen, in dennen User WORTWÖRTLICH anderen Hysterie und Übertreibung unterstellt haben, aber sehr gerne selbst raussuchen.

    Mal ab davon, dass sich trefflich über Quellen diskutieren lässt (es genügen ja noch nicht mal Informationen durch den Austausch mit einheimischen Hundehaltern, wenn man hier nachliest), ist es schlicht eine Frechheit, einem Diskussionspartner Hysterie zu unterstellen.

    Nicht mehr, nicht weniger.

    Weiter viel Spaß hier.

    Nun ja... es gibt Menschen, die lesen das und bezweifeln den Wahrheitsgehalt, unterstellen "Hysterie" und Übertreibung. Hinzu kommen jene, die der Ansicht sind, unsereiner als Nicht-Däne, sollte sich da einfach raushalten, das wär schließlich Sache der Dänen...

    Hach ja - das sankt Florians-Prinzip, eben.

    die Trainerin hat insofern Recht, dass da u.U. etwas Gesundheitliches hintersteckt. Ich würde dringend empfehlen, den hund auf Schmerzen (Organe,Knochen, Gelenke) untersuchen zu lassen, des Weiteren ausführliches Blutbild inkl. SchilddrüsenPROFIL (also nicht nur TSH-Wert). Wenn da nichts zu finden ist, muss man evtl. auch an ein neurologisches Problem denken.

    Ansonsten: Ich weiß nicht, wie flott ihr trainiert habt. Vielleicht waren die Distanzverringerungen zu groß. vielleicht war das Training insgesamt zu üppig.

    das ist, ohne euch zu kennen, nicht einzuschätzen.

    Aber die tierärztliche Untersuchung ist in meinen augen ein Muss.

    toitoitoi.

    Doch, je nach Bundeland wird der Hund nach einer "Beißerei" u.U. als gefährlich eingestuft und bekommt Auflagen - als da wären z.B, Maulkorb- und Leinenzwang bis zu einer evtl. "Neuvorstellung" des Hundes nach entsprechendem Training plus Wesenstest.

    Allerdings wird kein Hund nach einer sog. "Beißerei" sogleich eingezogen und getötet. Egal, ob Halter und Hund angezeigt wurden oder nicht.