Beiträge von Nunnes

    Das ihr die Hunde mal zusammen im Garten laufen lasst, ist meiner Meinung nach eine gute Idee.
    Denn Hunde regeln ihre Differenzen (was wir als solche meinen zu erkennen) normalerweise unter sich, wenn Menschen sich mit einmischen wird dieses naturgegebene Konzept meistens gestört, weil wir das Verhalten falsch interpretieren o.ä.
    Man sollte die Hunde im Garten zusammen spielen lassen. Meist gibt es anfangs vom ranghöheren Tier eine Zurechtweisung des rangniederen und dann sind die Verhältnisse geklärt und es dürfte normal verlaufen.
    Allerdings gibt es natürlich auch Ausnahmen, deshalb ist es wichtig, dass ihr eure Tiere genau beobachtet und falls das "Zurechtweisen" zu aggressiv wird, solltet ihr eure Hunde zu euch rufen und ihnen eine Auszeit gönnen.
    Das setzt allerdings den Gehorsam aller beteiligten Hunde voraus. Wenn dies nicht gegeben sein sollte, sollte man über andere Methoden nachdenken.


    Ich habe mir die DVD´s von Martin Rütter (Martin Rütters Hundetraining) angeschaut, seine Methoden (genannt D.O.G.S) sind sehr sanft, also auch für sehr sensible Hunde bestens geeignet. In dieser DVD wird u.a. auch der Umgang der Hunde unter sich beschrieben. Ich fand dies sehr interessant.


    Viel Erfolg und Geduld mit euren Hunden ;)

    Bis zum fünften Lebensmonat war Kira bei ihrer Züchterin.


    Zum Thema Sozialisierung kann ich auch nur so viel sagen, dass bei der Züchterin Kinder und auch andere Tiere gelebt haben, auch Auto fahren und Tierarztbesuche war sie von anfang an gewöhnt.

    Wir haben ein Problem mit unserer Westi-Hündin "Kira" (1 Jahr 5 Monate alt, ist seit ihrem 5. Lebensmomnat bei uns, stammt aus Hobbyzüchtung)...


    Und zwar kann man mit Kira keinen normalen, entspannten Spaziergang mehr machen. Sobald man aus der Wohnung tritt, ist sie ängstlich und möchte am liebsten sofort wieder ins Haus zurück. Wenn uns dann auch noch Menschen (was ja nun häufig vorkommt) begegnen, dann vergisst sie alles um sich herum... Sie hört nicht mehr richtig, zieht in Richtung Haus und vergisst sogar ihr "Geschäft" zu erledigen (auch wenn sie sich vielleicht schon hingehockt hatte). Ihr ist sozusagen alles egal. So ist es auch, wenn sie irgendwelche Geräuche draußen wahrnimmt, das kann vom Fallen eines Blattes bis hin vom Türzuschlagen alles sein.


    Wenn Menschen an uns auf dem Fußweg vorbei laufen, hat sie einen eingezogenen Schwanz und macht sich klein. Sind die Leute allerdings an uns vorbei, dreht sie sich aber neugierig um und möchte diese gern ein mal beschnuppern. :???: Neugierig ist sie ja :smile:


    Das war aber noch nicht alles:
    In der Wohnung geht es weiter... Wenn uns jemand besuchen kommt (auch wenn Kira den Besucher schon länger kennt), fängt sie wie verrückt an zu bellen, rennt zur Tür und verkriecht sich dann meistens unter dem Sofa, sodass man kaum an sie heran kommt. So kann es auch mal sein, dass das Bellen und Knurren über eine halbe Stunde andauert.
    Hat man sie dann unter dem Sofa wieder hervor gelockt, lässt sie sich meistens sogar von dem Besucher streicheln und kraulen. Das passt doch nicht zusammen. Irgendwann ist man auch ratlos und Spaß macht das Ganze natürlich auch nicht, nicht nur uns, sondern auch dem Hund nicht. :hilfe:


    Wir haben schon viel im Internet gelesen, unter anderem auch, dass das eine Form von krankhafter Ängstlichkeit sein könnte, gegen die es beim Tierarzt sogar Tabletten gibt.
    Denn es kommt auch oft vor, dass Kira nachts in die Wohnung macht oder sich erbricht. Erst hatten wir festgestellt, dass es immer passiert, wenn jemand tagsüber zu Besuch gewesen ist. Dies würde mit der Diagnose der krankhaften Angst zusammen passen, denn diese soll oft mit Erbrechen und Durchfall einhergehen.
    Nun ist es allerdings so, dass man es an gar nichts mehr festmachen kann und es in sehr unregelmäßigen Abständen passiert. Mal klappt es wochenlang sehr gut und dann kommen wieder ein paar Tage, an denen alles zusammen kommt.
    Es sei noch erwähnt, dass wir 3 mal am Tag mit Kira Gassi gehen. Sie hat aber auch schon reingemacht, als wir 4 oder 5 mal pro Tag draußen waren, daran liegt es also nicht, zudem hält sie es normalerweise gut aus.


    Ich hoffe, dass uns jemand helfen kann, denn wir sind langsam wirklich ratlos! :( :


    Vielen Dank!