Da es nicht erwünscht ist, dass der Hund sich an den Stellen, an denen man loben darf, aus der GS entfernt, kann ich mir Spielen nicht wirklich gut vorstellen. Vorgesehen ist es definitiv nicht, auch nicht, wenn man nur erlaubte Gegenstände zu Motivationsgegenständen uminterpretiert.
Aber bei der Bandbreite an Richterentscheidungen, kommt es ja nur auf dessen Lesart/die Menge an zugedrückten Augen an.
Ich hab sogar schon einen Richter erlebt, der (bei vorhergehenden grottenschlechten Leistungen) bei einer recht sauber laufenden Teilnehmerin monierte, dass sie zu wenig(!) Kontakt zu ihrem Hund aufgenommen und zu wenig mit ihm gesprochen hat.