Beiträge von Vanii

    Ich habe ja nur indirekte mehrere (3) Hunde!

    Bei uns wird problemlos ein Unterschied gemacht...
    Schon alleine aus dem Grund, dass Mako, der Große meiner Eltern, absolut nicht für Veranstaltungen und Menschenansammlungen geschaffen - folglich bleibt er Zuhause, während die beiden Kurzen mit zu Events und Messen kommen!
    Wenn mein Vater mit der Wache unterwegs ist, sind Willow & Woodstock meist mit on Tour und Mako bleibt aus den genannten Gründen Daheim.

    Zum Joggen und Rad fahren nehme ich auch nur die beiden kleinen mit, da der Große es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr darf!

    Weitere Unterschiede sind beispielsweise auch, dass ich mit allen einzeln arbeite (sprich: 2 sind drinnen, 1 bei mir)

    Woodstock liegt meist bei mir auf der Couch, während die beiden anderen die meiste Zeit am Boden verbringen... das hat damit zu tun, dass es Will schnell zu warm wird und sie sich deshalb laufend anders hinlegt. Und Mako kommt eigentlich nur auf die Couch, wenn er für sich ausreichend Platz hat (nach seiner Definition) - wenn wir zu 3. auf der Couch verteilt sitzen, reicht ihm das meist nicht aus... also bleibt er unten!

    Der wohl auffälligste Unterschied ist, sind die Futtermittel: Willow ist Allergiker und bekommt spezielles Futter, Mako bekommt auf Grund seines Alters und seines körperliches Zustandes Light-Futter & Woods wird gebarft!
    Deshalb hat jeder seine Ecke, in der gefressen wird...

    Eifersüchteleien gibt es bei uns nicht!

    Huhu,

    bin schon seit Jahren überzeugter Lederleinen-Nutzer!

    Ich habe auch eine Elchlederleine, die ich allerdings sozusagen nur an "guten Tagen" verwende :D

    Für den Alltag habe ich Fettlederleinen... absolut robust, unempfindlich, leicht zu pflegen, sehen immer gut aus und sind in allen Längen erschwinglich!

    Pflege?
    Schlichte Bodylotion... hin und wieder mal eingerieben (je nachdem, wie mir der Sinn steht oder ob die Leine kurz vorher richtig nass geworden ist)!

    Wenn die Fettlederleinen mal etwas schlammig sind, putze ich sie nur mit einem feuchten Lappen ab!

    LG

    Wir waren im Mai auch alle 3 Tage da - allerdings waren Woods und ich sonntags ja nur noch zum Finale da!
    Das ging, und allmählich gewöhnt er sich an das Messe- und Eventleben :lol:

    Freu´ mich, Euch zu sehen... war beim letzten Mal schon vollkommen fasziniert, vorallem, weil ihr alle 3 mit Plisch zu arbeiten scheint!?

    LG und gute Nacht =)

    Zitat

    da ich am Finale zur Superpfote der Trickdogs teilnehmen werde, wird Plisch auf jeden Fall mitkommen.
    Letztes Jahr hat er auch keine Probleme mit den vielen Menschen und Hunden gehabt. Das einzige Problem sind die Löseplätze, da geht er nicht so gerne hin...

    Ach, die Familie Plisch ist auch hier unterwegs :lol: *wink*

    Wir sind natürlich auch (alle 3 Tage) dabei - als Showact!

    In 1. Linie ist die Geduld und der Einfallsreichtum des jeweiligen Trainers die Grundvoraussetzung...

    Türen öffnen ist nicht unbedingt so ein idealer Trick - Woods hat ihn sicher selbst beigebracht und nun muss ich bei mir die Türklinken umdrehen, bzw. die Wohnungstüre immer abschliessen, selbst wenn ich nur kurz weg bin...

    Das Türen schliessen baut man am besten über einzelne Teilelemente auf;
    1. Schritt wäre das berühren von Gegenständen (meinetwegen Targets) mit Pfote und/ oder Nase...
    Wenn das richtig sitzt, kannst Du es an Türen üben!

    Das Zähne fletschen habe ich im Spiel geübt - ich kann ihn dabei so provozieren, dass er die Nase krauszieht... bestätigt, belohnt und auf ein Kommando/ Sichtzeichen konditioniert.
    Mehr war´s bei uns nicht!

    Also ich habe seit kurzem einen Leuchtie - bisher bin ich vollauf zufrieden!!!

    Bei mir ist der Ring aber nicht durch einen Akku, sondern durch ein spezielles, austauschbares Batterieteil betrieben... :???: