Beiträge von Lesley

    Ach ja sorry, ich studiere Biologie! Viele hier sagen, dass sie am Abend nicht mehr weg gehen können wegen dem Hund und so.. klar, dass ich nicht 4x die Woche ausgehe (siehe meine Mitbewohnerinnen ;) ) aber dass würde ich sowieso nicht packen, wegen dem Studium. Wenn ich jedoch mal Lust habe, dann geh ich auch und trinke soviel ich will :hust:


    Meistens geh ich jedoch eh früh wieder heim weil ich meinen Hund vermisse :D


    Mir ist Lesley den "Stress" absolut wert, ich bin ausgeglichen und glücklich dank ihr!

    Hallo,
    ich studiere auch mit Hund :smile: Bei mir war es exakt die selbe Situation wie bei dir! Von allen Seiten Kritik, aber bis jetzt kann ich sagen, dass ich es keine Sekunde bereut habe, dass ich mich für den Hund entschieden hab. Meine Mutter mag den Hund inzwischen auch sehr gerne :smile:


    Sie ist ein toller Ausgleich zum Lernen. Ich lerne auch immer zuhause, deshalb ist sie sehr wenig alleine. Ich wohne jedoch auch mit meinen zwei besten Freundinnen zusammen, die mir ihr rausgehen wenn ich den ganzen Tag Praktikum habe (kommt aber nur alle 2 Wochen vor).


    Mit dem Finanziellen geht es auch ganz gut, ich gehe aber auch nicht so oft aus, wie zum Beispiel meine Mitbewohnerinnen. :roll:
    Im Notfall würde ich aber bestimmt Unterstützung von Zuhause bekommen.


    Da wir Studenten ja doch sehr viel frei haben, finde ich es oft besser als Student einen Hund zu haben, als wie wenn man den ganzen Tag arbeiten muss.


    Wow hätte nicht gedacht, dass hier soviele Studenten mit Hund sind :gut:

    Also sie hat gestern nichts mehr zu fressen bekommen und ist topfit, normal Kot abgesetzt und alles.. denk jetzt auch nicht mehr das es an den Knochen liegt :D


    Das mit dem Apfelessig hab ich im Internet als Tipp gelesen, mach i so einmal in der Woche, ca einen Esslöffel voll. Das soll die Verdauung anregen und das Fell schön glänzend machen..
    Bis jetzt hat sie es immer vertragen, hm könnte das Erbrechen davon kommen? :/

    Hallo Leute,
    ich mache mir gerade etwas Sorgen wegen meinem Wuffi (JRT-mix, 1,5 Jahre). Ich füttere ihr morgens Trofu und abends was rohes (gemüse oder fleisch). Gestern abend habe ich ihr rohe Hühnerflügel gegeben, so ca. um 21.00 uhr. Heute dann um 9 Uhr morgens Trofu in Wasser aufgeweicht und etwas Apfelessig dazu. Um 14.30 hat sie dann erbrochen, es war eindeutig das Trofu vom Morgen.


    Ich mache mir nun Sorgen wegen der Hühnerknochen, habe diese zum ersten Mal gefüttert. Sollte um diese Zeit als sie erbrochen hat, das Trofu nicht schon im Darm angekommen sein?? :???: Könnten die Hühnerknochen sie irgendwie innerlich verletzt haben?
    :hilfe:

    naja aber es geht jetzt eigentlich nicht darum, ob sie einen nicht so sturen hund will, sondern rein darum, wie sie ihn dazu bringt, ihren befehl beim ersten mal auszuführen. und sorry, aber dieses problem haben ganz bestimmt nicht nur dackelbesitzer.


    ich misch mich ja normalerweise bei sowas nicht ein, aber wenn die ganzen beteiligten sooo vom thema abkommen.. :roll:


    ich werd bei meiner hündin, beim 2en mal etwas lauter und übe zum beispiel sitz machen in meiner wohnung, wobei sie eben was bekommt, wenn sie es gleich macht und ansonsten ignoriert wird.

    Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht so ganz okay, dass auf die Frage kaum eingegangen wird, nur darauf ob man jetzt einen Dackel erziehen kann oder nicht.. das war nicht die Frage der Threadstellerin. Aber das ist in den Foren allgemein ein Problem, obwohl es hier wirklich um einiges besser ist :smile:


    Und ich glaube auch nicht, dass jeder Dackel gleich ist. Nur weil es ein Dackel ist, sollte man ihn doch trotzdem erziehen. =)

    Sie ist erwachsen, also ungefähr 1,5 Jahre. Der Impfstoff war Eurican.
    In dem Fall werde ich jetzt die zweite Impfung nicht mehr machen, dann aber noch Tollwut impfen.. Hoffe, das ist dann okay so.

    Hallo Chimi,
    danke für die Antwort. Ich glaube, dass die häufigen Impfungen, die man machen sollte, eigentlich nicht viel mehr als eine gute Einnahmequelle für die Tierärzte sind.


    Mein Hund ist schon ca 1,5 Jahre alt, ich habe sie aber erst seit kurzem und niemand weiß, was sie schon geimpft wurde und was nicht. Der Tierarzt hat mir empfohlen, die Grundimmunisierung zu machen um auf Nummer sicher zu gehen.


    Würdest du die 2. Impfung weglassen und in einem Jahr dann auffrischen oder wie machst du das mit deinem Hund? Würde mich interessieren :smile:


    Ganz liebe Grüße