Beiträge von Helfstyna

    Wenn du dich auf nen Rechtsstreit einlassen willst....
    Denn am Ende biste schnell wieder der Depp.

    Version des Hundeschlägers: Sein Hund hat mich angegriffen, ich hab versucht das Tier abzuwehren und daraufhin hat mich der Hundehalter geschlagen.


    Herr Gott ist es denn wirklich so schwer, die Viecher einfach bei sich zu behalten, um solche Situationen zu vermeiden?

    @byllemitblacky
    Ich habe nicht gesagt das man die Leute gleich schlagen soll, sondern nur das man sich sowas nicht gefallen lassen sollte, ich würde solchen Leuten bestimmt nichts nettes am Kopf werfen.


    Das sind aber wieder zwei verschiedene Dinge.
    Natürlich würd ich einem solchen Herrn auch nahelegen, so etwas nicht mehr zu machen, wenn er seine Finger behalten möchte.

    ABER....
    das ändert nichts daran, dass ich eine große Mitschuld trage, weil ich meinen Hund nicht unter Kontrolle hatte. Ein Fremder kann meinen Hund nur schlagen, wenn ich ihm die Möglichkeit dazu gebe. Ich kann die Menschen da draußen nicht kontrollieren, aber ich kann meinen Hund kontrollieren.

    Du findest also ein Hund sollte sich alles gefallen lassen oder wie?
    Ich finde der Hund hat sehr wohl recht wenn er zu beisst.


    Was ich finde und was der Gesetzgeber dazu sagt, sind zwei paar Schuhe.

    Fakt ist, wenn der Hund schnappt, hast du erstmal die A***karte, denn egal wie du es drehst und wendest, du bist Schuld. Auch wenn der andere den Hund geschlagen hat, durch die Gefährdungshaftung bist du und dein Hund fällig.

    Darum nochmal, lasst es erst gar nicht zu solchen Situationen kommen, holt eure Hunde ran, haltet unbekannte Personen auf Abstand und dann muss man sich nicht ärgern und 11 Seiten lang diskutieren.

    Ich habe nicht gesagt, dass es kein Problem geben kann , weil nicht geforscht wird. Nur den Denkansatz, ob man solche vermeintlichen Kausalität nicht auch mal von der anderen Seite andenken sollte.

    Natürlich gibt es immer wieder Themen, die verschleppt und verzögert werden.

    Naja die Frage ist, sollte es nicht im Interesse des SV sein diese Dinge zu erforschen, bevor der Karren so tief im Dreck steckt wie vllt bei anderen Rassen?
    Letztlich weiß keiner, ob diese Entwicklung tatsächlich gesundheitlich schädlich ist. Von einem Rassezuchtverein würde ich aber erwarten, dass er sich dafür einsetzt genau das heraus zu finden. Erstmal noch die nächsten zwanzig Jahre abwarten, finde ich keine gute Einstellung.


    Gegenfrage:

    Wieso Geld für ein fiktives Problem ausgeben, dass sich in der gelebten (und statistischen) Realität bisher nicht darstellt? Man kann alles mögliche erforschen, was eventuell sein könnte.
    Bisher zeigt sich diese gerne beschworene überdurchschnittliche Dauererkrankung und höhere Mortalität des HZ Hundes nicht wirklich außerhalb der Diskussionsrunden, der selbsternannten Rassekritiker.

    Darum die Frage: Wieso Forschungsgelder ausgeben, die man an anderer Stelle vermutlich dringender braucht weil die Probleme dort akut sind, um einer bisher nur theoretischen Problematik auf die Spur zu kommen - falls sie denn existiert.