Beiträge von Bajo87

    danke, das mit Hundesittern hab ich nicht gewusst! Soetwas erleichtert natürlich auch den Arbeitstag und dem Hund wird es auch nicht langweilig.

    Natürlich soll er mal die Grundgehorsamkeit lernen, dann apportieren von verschiedenen Gegenständen aber auch div. Tricks möchte ich ihm beibringen. Obedience würde ich auch gerne mit dem Hund machen.
    und wie schon gesagt bei Sport und Freizeit soll er auch immer mit dabei sein.

    Irgendwie tendiere ich generell schon zu einem ausgewachsenen Hund aus dem Tierheim. Die Welpen finden ja schnell einen Platz aber so ein älterer Hund wartet schon mal etwas länger in seiner Zelle bis ihn wieder jemand bei sich aufnimmt.

    danke für die Antworten, also das mit dem alleine bleiben ist dann also nicht das Problem, wenn man in der Mittagspause mit ihm mal rausgeht.

    Reicht es dem Hund vom Auslauf her, wenn man ihn zweimal am Tag so richtig auspowert. In der Früh vorm Arbeiten gehn und dann Abends nach der Arbeit nochmal?
    So etwas über 2 Std. laufen und toben am Tag?
    Am Wochenende wird natürlich auch noch was unternommen, nur kann ich ihn dann später unter der Woche nicht den ganzen Tag beschäftigen. Langweilt sich der Hund dann schnell, wenn man ihn unter der Woche nicht soviel Kopfarbeit bieten kann?

    Wenn ich so Rassebeschreibungen lese, dann kommt mir oft vor der Hund muss den ganzen Tag beschäftigt werden und dazu müsste man ja den ganzen Tag zuhause sein. Nur das wird sich bei den wenigsten Leuten ausgehen, dass sie jeden Tag zuhause sind und sich nur mit dem Hund beschäftigen.

    Wie sieht denn so der Tagesablauf an einem 0815 Tag mit eurem Hund aus?

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    Ich möchte gerne einen Hund zu mir holen, bin mir aber noch nicht sicher ob ich wirklich dazu geeignet bin. Es soll keine unüberlegte Aktion werden und ich lass mir damit auch Zeit, es kann auch 1-1,5 Jahre dauern bis mein neues Familienmitglied einzieht.

    Ich hatte bis jetzt noch keinen eigenen Hund, bin aber quasi mit einem Hund aufgewachsen. Mein Nachbar und bester Freund als Kind hatte einen Golden Retriever und wird sind zusammen aufgewachsen, der Hund war immer mit uns unterwegs und er hat auch auf mich gehört.


    Nun zu meinen Überlegungen, ich bin zurzeit Student (Maschinenbau),aus der Eingewöhnungsphase in der neuen Umgebung schon lange herausen und ca. 90% der Woche zu Hause. Ich habe eine 2-Zimmer Wohnung mit ca. 40m² am Stadtrand und nur einige 100m von Wald und Wiesen entfernt. Der Transport des Hundes würde auch mit meinem Auto (etwas größer als ein 5er Golf) kein Problem sein, da ich eigentlich meistens nur alleine fahre und wenig Gepäck mit hab ist der Kofferraum immer frei.

    Meine Eltern und meine Freundin haben ein großes Haus mit Garten am Land, da könnte er also auch immer mitkommen, wenn ich am Wochenende mal heim fahre.

    Das ich jetzt für einen Hund Zeit habe ist keine Frage, die nächsten drei Jahre werde ich damit sicher keine Probleme haben, aber was ist wenn ich arbeiten gehe und eventuell ins Ausland bzw. auf Dienstreisen gehen muss. Wenn ich auf Urlaub fahre kommt er natürlich mit und falls es mal eine Flugreise sein sollte kümmern sich meine Eltern auch mal um ihn.

    Wie macht ihr das mit dem Arbeiten und Hund? Kann der Hund später mal 8 Stunden alleine sein, wenn ich in der Arbeit bin?

    Warum möchte ich gerne einen Hund haben?
    So lange ich denken kann wollte ich schon immer einen Hund haben. Als Kind wollte man ihn natürlich mehr als Spielkamerad, der mit einem im Wald und auf Wiesen tollt.
    Jetzt ein paar Jahre später suche ich eher einen Freund/Kameraden, der auch mit mir zum Laufen und Wandern mitkommt, der nach dem Sport auch mal faul rumliegt oder am Abend sich auf der Couch seine Streicheleinheiten holt ;)
    Einen Freund der die Familie im Urlaub begleitet. Ich muss dazu sagen, dass ich lieber Campen oder einen Abenteuerurlaub in der Natur mache, als 2 Wochen in ein Hotel eingesperrt zu sein.


    Welche Hunderrasse würde zu mir passen?
    Ich suche einen mittelgroßen Hund bis max. 60 cm Schulterhöhe, der gerne die oben beschriebenen Aktivitäten mitmacht, aber auch mal wenn ich nach dem Studium arbeiten gehe, ein paar Stunden alleine aushält ohne stark darunter zu leiden.
    Gedacht habe ich an versch. Retriever Arten, da ich diesen doch schon recht gut gekannt habe und dieser sehr angenehm war.
    Interessant finde ich auch einen Flat Coated Retriever, dieser würde aber wie ich gelesen habe viel Beschäftigung und Dummyarbeit brauchen, gibt es da dann Probleme wenn ich arbeiten gehe, dann kann ich die 8 Std. am Tag nicht beschäftigen.
    Ich bin auch von Tierheimhunden übrhaupt nicht abgeneigt, war auch schon öfters im Tierheim und da sind auch ganz liebe dabei.

    Bitte gebt mir ein paar Tipps, welche Rasse zu mir passen würde, auf welche Charaktereigenschaften ich achten sollte und wie ihr das mit Job und Hund so macht?

    lg Bajo