Huhu!
Also, hier bei uns rennt ein Foxterrier herum. Sehe ich öfters wenn ich am Park vorbeigehe
Beiträge von Kokooro
-
-
Huhu Bentley - ja, das mache ich momentan auch ganz eifrig.
Schaue mich derzeit online in Tierheimen in der Umgebung an und schreibe die entsprechenden Tierheime ( falls ein Hund, der mir charakterlich gefällt ) dabei ist mit den Vorraussetzungen an. Wenn das klappt, werde ich mich telefonisch melden und einen Termin vereinbaren. Fände es gut, wenn ich was aus dem Tierheim nehmen könnte, denn da gibt es so viele tolle Hunde die ein Zuhause suchen.Hallo magix81,
Vielen dank für dein Lobhat mich wirklich gefreut, so etwas zu lesen!
Ich werde auf jedenfall nicht so schnell aufgeben und hoffe einen Hund zu finden der meiner derzeitigen - und zukünftigen - Lebenslage entspricht. Klappt bestimmt!
Werde euch auf jedenfall auf dem laufenden halten! -
Erst einmal: danke für die vielen, und vor allem doch sehr positiven Antworten. Hat mich wirklich gefreut das zu lesen
Es gibt einige Hunde die sehr liebenswürdig sind, aber meistens leider zu groß für mich bzw. unsere Wohnung um ihn / sie als dauerhaften Begleiter zu halten. Denn ich suche etwas, das max. 50 cm groß wird und nicht mehr.
Daher bin ich noch fleißig auf der Suche, aber es wird sich sicherlich etwas finden.Kann mir da ja genug Zeit lassen, denn ich möchte nichts überstürzen. Kenne zu viele Leute die sich aus dem Stehgreif Hunde geholt haben uns jetzt ganz unzufrieden sind.
LG, Jasmin
-
Huhu und vielen dank für das willkommen und die Antwort!
Vorweg: den Thread habe ich schon gelesen und habe in meinem Kopf eine Checkliste gemacht. Auch in der Ausbildung hätte ich genügend Zeit, denn ich würde immer jemanden zur Hand haben, der den Hund dann nehmen könnte [ Mutter, Freund meiner Mutter, Vater, Freunde, ... ]
Das Geld ist natürlich eine Sache. Bin 3 Jahre Zeitungsaustragen gegangen und habe nichts ausgegeben ( eben weil ich einen Hund möchte ) und habe auch noch mein Kommuninonsgeld [ 1010 € ]. Im Extremfall würde mich meine Mutter / Vater unterstützen.
Ich war noch nie der Mensch dafür. Wirklich. Auch als Kleinkind nicht. Daher glaube ich nicht, das ich jemals dazu werde. Und wenn ich mich mit Freunden treffe, kommt der Hund eben mit
Die Lust besteht. Ich liebe Hunde. Ich kann mir nie vorstellen, das es mich irgendwann nervt, mit ihnen rauszugehen. Ich gehe auch jetzt noch jede Woche mit Hunden Gassi im Tierheim und es macht jedesmal wirklich viel Spaß. Ich hatte auch so schon sehr viele Tiere, sicherlich nicht so anspruchsvoll wie ein Hund, aber dennoch habe ich mich immer sehr mit ihnen beschäftigt.
Meine Eltern leben getrennt, aber meine Mutter und ihr Freund ( ein echt super Kerl ) haben zugestimmt sich dann um den Hund / die Hündin zu kümmern falls ich mal wirklich länger als geplant nicht da sein sollte.
-
Guten Abend, liebes DogForum!
Ich wünsche mir schon seit längerem einen Hund, um genau zu sein seit ich 5 war. Natürlich war ich da viel zu jung. Daher hatte ich bisher viele Pflegehunde und gehe auch öfters in Tierheime um dort mit den Hunden Gassi zu gehen. Das macht auch Spaß und ich habe die Tiere sehr lieb, aber ich hätte gerne einen eigenen Hund. Nun aber zu den springenden Punkten. Ich gehe noch zur Schule ( bin 16, bald 17 ) und habe daher einmal einen genauen Zeitplan aufgestellt, wie viel Zeit ich für einen Hund aufbringen könnte.
Morgens stehe ich IMMER um 4-5 Uhr auf. Ist eine Angewohnheit. Da könnte ich dann sogar noch vor der Schule locker 2 Stunden mit dem Hund raus.
Dann bin ich von 7.30 Uhr bis 13-14 Uhr in der Schule. Manchmal ist meine Mutter oder ihr Freund da, die sich auch bereit erklären, sich um den Hund zu kümmern, in zu beschäftigen und auch rauszugehen wenn sie im Haus sind.
Danach komme ich wieder und kann sofort raus ( naja, kurz auf Toilette muss schon sein : P ) und kann den Hund dann eigentlich den gesamten Tag beschäftigen. Ausgenommen natürlich ich habe Arzttermine.
Auch an Wochenenden habe ich immer Zeit. Ich bin weder einer der Teenies die auf Partys gehen, noch bin ich erpicht aufs shoppen oder mich dauerhaft mit irgendwelchen Freunden zu treffen. In den Ferien gilt das selbe, da ich mit meinen Eltern eh nicht in den Urlaub fahre.
Nach meiner Realschule mache ich erstmal Schule weiter und suche mir dann eine Ausbildung, allerdings werde ich mir dann etwas suchen wo die Arbeitszeiten gut geregelt sind oder wo ich jemanden habe der sich in der Zeit um den Hund kümmert ( Hundesitter evtl. oder Freunde ).
Am schönsten wäre es natürlich wenn ich eine Arbeit hätte in der ich den Hund mitnehmen könnte!So. Ich hoffe das ist ausführlich genug. In einem anderen Forum wurde ich leider vollkommen zerfetzt für meinen Bericht und ich hoffe dass das nicht auch hier passiert.
Achja, wir leben in einem Mehrfamilienhaus im 2. Stock, die Stufen sind aber breit und sehr leicht begehbar. Mehrere Personen haben in diesem Haus ebenfalls Hunde. Unsere Wohnung hat 4 Zimmer + Flur und einen Balkon. Einen Garten gibt es leider nicht, dafür aber mehrere Parks in der Umgebung. Ich kenne auch mehrere befreundete Menschen mit Hunden. Eine Hundeschule würde ich natürlich auch besuchen.
Ich dachte eher an einen "älteren" Hund, sprich 12 Monate. Mit einem Welpen würde ich ungerne starten.
Außerdem dachte ich mehr an einen Mischling, bin aber für alles offen. Daher wollte ich auch noch fragen welche Rassen eventuell in Frage kämen.Dankeschön im vorraus!