Beiträge von Belli&Co

    Hallo,
    wollte euch nur mitteilen, dass Seppi schon seine ersten Erfolgen verbuchen kann. Er springt von ganz alleine ins Auto. Hurra. Am Anfagn musste ich ihn vom Haus aus tragen bis zum Auto. Und das in der kurzen Zeit.
    Heute waren wir auf dem Hundetrainingsplatz. Ich denke ich habe eine einfüllsame Hundetrainerin gefunden. Seppi hat dermassen rumgetobt. Mir kamen die Trännen vor Freude.

    Ich bin super glücklich.
    Lg jutta

    Nun ja, ich habe noch keine Erfahrungen mit Rüden, habe seid 2 1/2 Wochen Seppi 7 Monate. Dachte eigentlich schon an eine Kastration, eigentlich mehr in dem Sinne ihm zu helfen. Da er ja keine Möglichkeit haben wird zum Fortpflanzen, warum ihm mit den nicht erfüllten Gefühlen quälen.

    Aber im Forum wurde ich eines anderen belehrt. Es scheint doch nicht so positiv zu sein einen Rüden zu kastrieren....
    Meine Hündin 7 Jahre habe ich bereits kastriert bekommen und finde es toll, dass sie mit dem Wunsch nach Fortpflanzung keine Probleme mehr hat.

    Liege ich da so falsch?

    Super! :gut: Seppi macht wirklich täglich Fortschritte. Und ich muss ganz drinend an mi selbst arbeiten.
    Habe gestern eine Hundetrainerin angerufen: sie meinte solange ich die Umgebung zu laute und nervig finde, üerträgt sich das auch auf dem hUND:
    habe halt zu lange in der Freiheit und Ruhe gelebt. Obwohl ich jetzt schon 2 Jahre hier lebe, fällt es mir immer noch schwer.
    Habe aber alles heute berücksichtigt und an LaPalma gedacht in Stresssituationen. Der Rückweg vom Gassigang war für Seppi die Hölle er zog dermassen nach Hause - dass es mir Leid tat.
    'Selbst aus oder davor stellen hat nicht geholfen er wollte nur in 'Eiltempo nach Hause. Weiss jemand wie ich dass verhindern kann?
    Morgen haben wir unsere erste Stunde bei de Hundetrainerin.
    Vielleicht sollte ich mir Beruhigungstropfen besorgen :lol:

    Danke für die tollen tipps.

    Nein, für Spielen und Leckerlies ist er nicht offen.

    Ich habe nur Angst, Fehler zu machen. Meine July muss jetzt natürlich bei Fuss mit mir gehen, damit ich nicht rennen muss mit Seppi, der will natürlich mit July mithalten. Kommt dann aber eine Situation, das jemand kommt oder eine Geräusch flippt er total aus.

    Aber ich kann natürlich nicht nur im Garten bleiben. Ich komme aber nicht zu ihm durch in seiner Panikattacke, obwohl er kurz an der Leine ist, zerrt und zerrt er.
    :???:

    Also, Seppi, 7 monate alter Hütehund, den ich erst seid 2 wochen habe. Er war bis vor kurzem nicht sozialisiert wie ich in anderen Artikeln schon beschrieben habe, hat tierisch viel Angst beim Gassi gehen.

    Wie kann ich ihn helfen :???: July meine Hündin 7 Jahre gleiche Rasse geht ohne Leine. Er lehnt sich gerne an sie.
    Meint ihr er gewinnt so an sicherheit? Oder wäre es besser mit ihm alleine zu gehen. ER hat Angst vor fremde, Autos, Bahn, Flugzeuge, halt alle Geräusche. Im Haus ist es schon viel besser geworden, er bellt nicht mehr beim Klingeln des Telefons oder andere ihm fremde Geräusche.

    Wer kann mir da einen Rat geben. Leckerlis interessieren ihm da gar nicht, er will nur weg und zieht an der Leine. Ich fahre extra mit dem Auto an Orte wo ich meine, dass ich niemanden begegne. Ist das richtig so?

    Ich würde gerne auch Kontakt zu Slylie haben um mit ihr Erfahrungen auszutauschen, weiss aber nicht wie ich es erreichen kann.
    Lg Jutta

    Danke Silvi-p,
    ja da habe ich eine Aufgabe, aber ich wollte nicht einfach wegschauen. Da ich zzt viel Zeit übrig habe, habe ich diese Aufgabe übernommen. Eigentlich wollte ich ihn nur sozialisieren und dann über den Tierschutzverein ein gutes zu Hause suchen. Nun ist er mir aber schon ziemlich ans Herz gewachsen. "Es ist immer leichter gesagt als getan" Wir haben ja auch noch eine Katze die mit mir umgezogen ist und July die gleiche Rasse 7 Jährig. Hie ist auf jeden Fall viel los und ich bin mir doch oft unsicher. Versuche mit Herz und aus dem Bauch heraus zu handeln. Hatte schon immer ein Hund, und zwar immer aus schwierigen Verhältnissen. Aber auf La Palma hatte ich mehr Platz und vor allem weniger fremde einflüsse - mehr Ruhe halt.
    Auf jeden Fall danke für den Tipp. :gut:

    Danke Champ. Dein Rat mir viel geholfen. Ich denke ich warte noch ein bischen und fange dann mit Agyliti an. Seppi hat in den 2 wochen schon viel gelernt. Zum einen ist es aber nicht so einfach, da ich ja noch July habe. Da muss ich aufpassen dass sie nicht neidet.
    Vielleicht kannst du mir aber noch sagen, ob es manchmal nicht sinnvoll wäre ihn doch etwas leicht zu etwas zwingen, Zb. Gestern haben wir ihn zusammen mit July in unserem Karavan gesetzt. Klar er sollte eigentlich alleine reinspringen. Aber nach einiger Zeit habe ich ihn aufgehoben. Die Fahrt war nicht schlimm und der Spaziergang an der Isar ohne andere Menschen, Autos etc hat er genossen.
    Ws meinst Du?

    Liebe Silvia, er hat vor allem Angst. Er wurde zu früh von der Mutter enfernt. Dann 1 1/2 in einer Halle mit Hühner und Enten eingesperrt ohne Menschlichem Kontakten. Dann hat ihn jemand befreit der nicht viel Ahnung aber ein gutes Herz hatte, dem ist er entlaufen, er lebt auf dem Lande ohne Nachbarn, also war der Hund ca. 3MOnate frei in der Wildnis hat sein Futter in der nähe des Hauses bekommen. Dann wurde er eingefangen mit einer Hundefalle, und war 5 Wochen bei einer Veganeramilie, die ihn aber wieder abgeben musste. Seid 2 Wochen habe ich ihn und bin seid 1 Woche hier in Moosburg. Alles ist hier viel lauter - Autos, viele Menschen, Flugzeuge, Eisenbahn, Telf. Fernseher. Ich tröste ihn immer wieder, aber manchmal weiss ich keine Rat mehr. Darum dachte ich an irgend einer Aufgabe, damit wir uns nicht im Kreis drehen - oder meint ihr es wäre noch zu früh?

    Tja, da Seppi ein junger Hund ist und stark ängstlich gestört ist, weiss ich, dass ich Geduld brauche. Aber ich denke wenn eine Beschäftigung hat, kann ich mein Verhältnis zu ihm besser aufbauen.
    Seppi - ist eine Kanarischerhuetehund - Garafiano. Ich habe länger auf dem Kanaren gewohnt. Dort hueten sie die Ziegenherden. Eigenschaft wie bei anderen Huetehunden- nicht beissen, lieb :smile: