Beiträge von Liliana


    danke tanja, dass du mir ein bißchen berichtet hast von eurem leben! das ist immer schön zu lesen. gerade, da es bei mir noch immer hin und her geht im kopf. ja oder nein. aber es ist toll zu lesen, wie es andere menschen unter ähnlichen bedingungen meistern.
    vielleicht mache ich mir auch immer zu sehr einen kopf. vielleicht sollte ich da mal einen ganz zurück schalten. ich bin immer mit tieren aufgewachsen und ich glaube fast, dass die menschen sich damals nicht sooo viele gedanken gemacht haben ...
    ich möchte das hinkriegen. er bleibt ja auch nicht ewig ein welpe mit spitzen zähnen ... zudem gibt es nicht nur negatives in der welpenzeit. das darf ich auch nicht vergessen.


    danke dir für deine antwort.
    sie ist ein liebes kind und vorallem sehr lustig. sie liebt hunde und hat oft kein anderes thema. von daher wäre es für sie natürlich wunderschön. ich hatte in meiner kindheit auch immer tiere und möchte das nicht missen. du hast das alles sehr, sehr schön geschrieben und selbstverständlich, wenn es sein soll, dass der welpe im mai (märz wird er erst geboren. das habe ich völlig durcheinander gebracht! sorry) bei uns einzieht, werden hier im forum auch fotos folgen! :lol: =)

    Zitat

    kann ich nicht sagen,wir haben das eigentlich von anfang an geübt....meine tochter war am meisten davon betroffen....viele sagen ja,man soll mit einem welpen in die welpenschule gehen,aber dafür hast du sicherlich mit einem kleinkind keine zeit...ich bin auch nicht gegangen,wegen meiner arbeit am wochenende.......wenn unser zu doll an den händen rumgezappelt hat,habe ich immer kurz aufgeschrieen,denn dann machen welpen auch immer untereinander,dann kam irgendwann ein AUS dazu...wichtig dabei ist die hände nicht in die höhe oder rumfuchteln,denn dann denkt der hund,es ist ne aufforderung zum spielen ......


    heute knubbelt er nur gaaaanz leicht mal an den händen rum



    ich erinnere mich noch, dass mein hund das irgendwann auch gelassen hat, nach dem zahnwechsel und dann immer nur ganz sanft meine hand mal an den zähnen hatte. nach dieser zeit ist alles kein problem mehr.
    ich glaube, früher hatten wir dann sogar irgendwann handschuhe an! ;)


    danke dir.
    deine tochter war also auch 2. ein alter, in dem du sie also eh nicht alleine gelassen hast. ich bekomme immer schreckensnachrichten zu lesen oder aus meinem umfeld a la, der welpe wird sie ins gesicht beißen usw. natürlich werde ich aufpassen.
    hattest du damals auch zweifel? ist das normal?
    er hat ja auch diese beißattacken nicht den ganzen tag über ... nehme ich mal an.
    könntest du mir also dazu raten?

    danke für deine antwort.
    zuhause bin ich auf jeden fall und wir haben einen kleinen garten, da wird er, denke ich, schon recht schnell stubenrein werden.
    beißhemmung ist für mcih das größte thema ...
    darf ich fragen, wie du das hinbekommen hast? wie lange hat es denn gedauert?

    hi, ich möchte sehr gerne im märz einen welpen holen ... es wird ein english setter sein (ich hatte schon einen irish setter).


    ich habe täglich meine nichte bei mir, die im september 2009 2 jahre alt wurde. sie geht abends nach hause zu ihren eltern.
    hier im großen haus leben auch noch meine eltern. ich selbst bin selbstständig und immer zuhause. (meine eltern sind übrigens rentner).


    hmmm ... meine frage .... wie ich schrieb, hatte ich ja schon einen hund, der leider 2007 gestorben ist. es ist also eine weile her, dass ich einen welpen hatte und selbst aufgezogen habe ich ihn nicht.
    ich weiß, es gibt eine menge zu tun, wenn er klein ist und um die erziehung mache ich mir zwar ein wenig sorgen und gedanken, aber ich beschäftige mich schon jetzt viel damit.


    meine sorge ist meine nichte. sie ist in einem alter, wo man sie noch nicht einfach mal alleine im zimmer spielen lässt und ich frage mich, ob es hier leute gibt, die mir ein wenig von ihren erfahrungen berichten können. da er ja noch so klein ist, wird er noch das welpenbeißen haben und natürlich möchte ich verhindern, dass meine nichte allzu viele blessuren davon trägt. am liebsten keine. wie habt ihr das denn gemacht?
    wie sind eure erfahrungen mit welpe und kleinkind.
    ich möchte das so gerne hinbekommen.
    kann mir jemand mut machen? oder auch sagen, wenn es eine ganz schlechte idee ist ...


    ich freue mich über eure antworten.


    liebe grüsse
    liliana