Also ich fand den Galopp eher chaotisch und ungeordnet
Peppi nicht auf seinem Platz und Frodo hüpfte auch so seltsam hin und her und überhaupt.. ![]()
Beiträge von nepolino
-
-
Sie ist ja auch nicht behindert.
Nein, sie kann alles, was jeder andere Hund auch kann. 
Für die Nichtinsider- Pina hasst es wenn man ihr irgendwo helfen will weil dass halt mit nur noch einem Femurkopf evtl mühsam sein könnte.
Ob Hänger beim Rad fahren, frisch nach der OP im Buggy spazieren fahren usw.. sie.kann.es.allein.

-
Wir sind heute so das erste Mal wirklich zusammen galoppiert.
Also nicht Pina los gelassen und hinterher zockeln lassen sondern so ganz, richtig zusammen.
Lange schafft sie es noch nicht und die drei müssen sich da noch finden, wer wo und wie aber es war schonmal gut.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Insgesamt läuft das Humpelchen inzwischen schon recht gut und stabil. Beim joggen sind so 4-5km in ruhiger Pace am Stück schonmal möglich, am Pferd braucht es auch für den Kopf ab ud zu mal Pause. Die Dynamik und gleichzeitig Begrenzung durch die Leine hatte ihr anfangs mehr Probleme gemacht als allen anderen Hunden zuvor.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und einfach noch Bilder.. Auch vom letzten Wochenende.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe hier auch Wege wo man nur lang flanieren muss und zwischen dem Heidekraut ständig was entdeckt.
Der eine Pilzweg, da war ich jetzt 1,5 Wochen nicht, den scheint wirklich niemand weiter zu beernten. Gestern Abend war da ganz viel, das meiste aber schon ein bisschen zu alt. Schade, es waren wirkliche Prachtexemplare dabei.Aber ein Eimerchen haben wir voll bekommen, weils schon dunkel war, wollte ich nicht zu weit ins Unterholz. Zwischendurch wars kurzzeitig etwas gruselig, Hunde lauschen, seltsame Geräusche..
es waren aber nur Hirsche denk ich, da müsste jetzt Brunftzeit sein oder? Seltsamer wurde mir dann, als der kleine Jagdhund das trippeln hinter mir anfing.
Der im dunkeln ist sonst immer vorweg und angeknipst. In "ich bin nicht da und versteck mich hinter dir.." fand ich sehr verdächtig. Ich hab dann geguckt, dass wir zurück finden.
Wölfe hautnah wollte ich dann nicht noch erleben.Auf jeden Fall gabs zum Abendessen dann Parasolpilze und für heute hab ich ganz viele tolle Steinpilze.

-
Drachenschlucht am besten gleich um 8 spätestens da sein, dann hat man sie für sich.
Und die Gitter sind echt nett, auch für Hunde. Generell die ganze Ecke um Eisenach ist wunderschön. Wartburg.. Nationalpark Hainich.. da gibts auch tollen Baumwipfelpfad. Die Ecke um Oberstdorf ist zum Wandern auch schön. Jena die Kernberge kann man auf dem Weg nach Thüringen gut mitnehmen.. -
Schlaubetal kann ich noch einwerfen und wenn ihr es nicht kennt, den Gamengrund, von Straussberg bis Werneuchen. Dass ist direkt um die Ecke. Ach Spreewald ist sehr schön im Herbst. Schorfheide ebenso. Buchenwald Grumsin..
-
Er kommt mit heim.
Zähne nochmal gemacht, Wunde gespült, Klammern raus und Duphamox im Gepäck. Jetzt schauen wie es die Woche sich entwickelt.

-
Danke euch
Mit Daumen muss dass doch was mit Wunder werden.
Er ist auf jeden Fall das bestbeschützte Karnuckelchen diesseits von Feuerland. 
Mit der Pflege geb ich mir Mühe. Was werd ich unsere Kaminsesselabende vermissen, wenn er wieder komplett bei den anderen ist.
Er liegt wirklich langgestreckt, an mich gekuschelt..
Ach ist er ein herzig kleines Ding. 
-
Er sagt ihm geht's blendend. Neugierig, aufgeweckt, frisst, hoppelt umher.
Ich tupfe aber trotzdem noch Abends Eiter aus der Wunde. Baytril reicht definitiv nicht. Morgen haben wir Termin nach der Arbeit und dann gucken wir uns dass alles nochmal an.Momentan tendiere ich, bevor Narkose zum röntgen, aufgrund des doch guten Befindens, noch die Runde besseres Antibiotikum ran zu hängen und wenns darunter gut wird, dann super, wenn nicht dann..
Mal sehen was Tierarzt nach begucken sagt. Ich hoffe ja noch auf ein kleines Wunder. 
-
Also ich fädel immer so ein und dann hält es auch gut.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nur ist halt das Metall ein größerer Wiederstand als die hochleitfähigen Litzen bzw Seile. Dass lässt sich einfach nicht wegmachen. Es schont nur das Leitermaterial, was beim knoten einfach leidet.