Beiträge von nepolino

    Ja ich hatte dass so im Hinterkopf. :lol: Aber ja wenn Kopf muckert, kann man es nicht wirklich genießen, bzw nicht wirklich entspannen. Vielleicht werden du und dein Kopf sich noch einig. :bussi:

    Psst.. Der Fuchsschwanz heißt nur so. Es ist Mähne von Nessi, meinem ersten Pony. Hat mich in Chantal lange begleitet und ist jetzt in Andenkenkiste. =)

    Aus genau dem Grund hab ich meinen Berlingo tatsächlich sehr sehr lange gefahren. Bis auch ü400.000km. Und dann ist er nach Polen und rollt da wahrscheinlich immer noch. Was so jährlich war.. Bremsen, Reifen, bei um die 35.000- 40.000km jährlich, dass hätte ich auch beim neuen gehabt. Und mal Kupplung, mal Lichtmaschine.. fand ich jetzt nicht wild. Reparaturen waren günstiger als Finanzierung Neuwagen.

    Und mit ü 320.000km bin ich mit dem Guten auch noch nach Lappland. Alle haben mich für verrückt erklärt. xD Aber ohne Mucken. ADAC hätte mich zur Not eingesammelt, also nicht mehr Risiko als mit neuem Auto.

    Ich hoffe auch, dass meiner noch lange läuft. Stand jetzt sind auch fast 320.000km. Ich mag nix neues, vor allem in der Größenordnung gibts nix vergleichbares. Keiner der neuen Transportermodelle- und ich bin von Mercedes bis Nissan fast alle beruflich gefahren- schafft unter 10Liter. Meiner läuft mit 7-8. Dass ist Unterschied auf langen Strecken.

    Shalea toitoitoi für die Wahl. :kleeblatt: Vielleicht fährst am Ende doch mit dem alten. :hust: Ich such dir auch Chantals Fuchsschwanz raus, unser Glücksbringer auf der Skandinavientour. xD

    Ich vermelde, Umzug vollzogen. :hurra: Little Joe sehr erfreut, Marry weiss noch nicht was sie davon halten soll, mault Little Joe an, er solle sie bitte in Frieden lassen und die Hunde finden das neue Karnuckelchen im Haus hochspannend. xD Einmal alles auf neu.

    Gut, dass ich morgen im Homeoffice bin, da hab ich dass alles bisschen im Blick und kann ähäh und psssttt's und "so ist fein" :nicken: verteilen. Ich kann halt nur provisorisch Zimmer abtrennen, mein Untergeschoss hat schlicht keine Türen. |) Und provisorisch reicht nur um Hunde draußen zu halten aber nicht um Kaninchen drin. Na ich denk nach 2 Tagen ist dann schon wieder alles normal, war mit dem kleinen Patienten auch so. Erst grosse Aufregung, dann.. ach der.. ja, wohnt hier jetzt. :sleep:

    Weihnachten in nepolinos Hütte. :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist dass süß :herzen1: :herzen1: :herzen1: Dankeschön. :herzen1:

    Ich bin grad am Kamin umbauen, wir werden dann zu sechst davor Weihnachten verbringen. Fühlt sich besser an, als Risiko. Unser kleiner Haushoppler. :smiling_face_with_hearts:

    So richtig bekomme ich nix kühler nein. Dann ist wohl doch besser Schlappohr mit rein zu holen, die ist auch recht relaxt. Die Hunde sind ja freilaufende Kaninchen im Haus inzwischen gewohnt. |) Ich hoff Marry ist da ähnlich relaxt. Danke für eure Gedanken, dass war nämlich auch so mein Zwiespalt. Rein/raus.. zu kalt.. einzeln blöd.. Ich hol die Maus heut Abend oder morgen mal rein und guck mir an, was sie dazu sagt.

    Ich glaube nicht. :lol: Die anderen 4, bzw 3 davon, sind so typische Zwergkaninchen. Furchtbar niedlich aber "wah fass mich nicht an!!!" so dezent hysterisch und nervenschwach.. :hust: Mit denen hätte dass alles so nicht funktioniert. Der Kleine ist echt ne so coole Socke. :herzen1:

    Ich hab Innen und Aussenbereich, jeweils rund 15-16qm aber eben ungeheizt. Innen ist es wenn richtig kalt grds immer so 3,4 Grad vielleicht wärmer als draußen- merk ich am Wasser, friert erst bei wirklich Minus ein- aber ja, ggü Haus eben schon ein Wechsel. Dass ist so meine Hauptsorge, dass er sich jetzt nicht noch erkältet. :no:

    Im Innenbereich hab ich im Winter alles mit Späne und Stroh eingestreut, auch hpts für die Meerschweinchen, die kriegen ja gar kein Winterfell und die nackten Füsschen... da kann er sich natürlich rein kuscheln. Aber reicht es? Ich sag ja blödes Timing. Hauskaninchen, die in Aussenhaltung sollen, würde man jetzt bis Frühjahr warten zum raus setzen.

    Ich befürchte da ist eh nichts mehr mit Fell, er ist ja jetzt schon 2 Monate drin. So lange hat dass jetzt alles gedauert. Gefühlt nicht aber reell ja, Ende September fing es an. Dann nutze ich diese Woche, es soll ja wärmer sein, ich streu noch ordentlich mit Stroh ein, dass er es nachts warm hat.. am liebsten würde ich ihn ja nachts rein holen. :lol: :flucht:

    Ich bin noch nicht so ganz bereit loszulassen, ihr merkt dass.. :pfeif: Kein wach werden mehr von hopphopphopp.. Kein Häschen mehr, was langgestreckt auf den Hundekissen fläzt.. Kein morgendliches begrüssen und ihm sein Frühstück reichen.. ach.. :herzen1:

    Ja Kaninchen am Hundenapf. |) Nicht dass der Eindruck entsteht, er hätte keinen eigenen Wassernapf- doch. Aber ja.. :lol: Der ist echt die Härte. :herzen1: Grad macht er wieder seine Runde durchs Haus.. hoppelhoppeltraps.. :herzen1:

    Ich werd ihn die Woche erstmal tagsüber in einzelnen Bereich setzen und beobachten. Ich glaube eigentlich nicht, dass es große Schwierigkeiten gibt. Ich hab zwar eine kleine Ekelqueen in der Gruppe doch der Zwerg lässt sie einfach ins Leere laufen.

    Dass er eingeschränkt sieht, könnte blöd sein, muss ich beobachten aber die Woche bin ich recht viel da. Mehr Sorgen macht mir eigentlich, dass er nicht mehr genug Winterfell bekommt. Ach wie fix man sich an so Kämpfer so eng bindet. :tropf:

    Noch ein paar Specials.. :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.