Dass hab ich genauso Stinkewily . Wenn ich nicht wirklich fit bin, merk ich dass mir dauerhaft die Kraft fehlt alle drei zu bremsen. Man unterschätzt beim wandern wieviel Kraft es kostet.
Da ist die Beschleunigung nicht das Hauptproblem, sondern, dass es auf Dauer zuviel Kraft zieht und dann wird man nach 5, 10, 15km.. schlicht instabiler, fusst nicht mehr sauber, Muskulatur ermüdet.. und zack Fehltritt und was kaputt oder bei schwierigem Gelände wegrutschen oder.. Gibt ja viele Möglichkeiten.
Deswegen muss auch das Wandern im Zug muskulär aufgebaut werden und der Hund da auch lernen, dass "hinter" genau dass bedeutet. Auf bergab mit Zug hab ich zb keine Lust. Ist mir zu gefährlich. Da müssen sie brav ohne trappeln, sonst gibt's was auf die Ohren.