Danke euch für die Tipps!!!
Also Bergab ist immer was schwieriger- bei uns ist es halt recht eben aber werden wir versuchen eine Strecke zu finden wo ich mich nicht umbringe, da die Berge, die diesen Namen eingermassen verdienen, tw. sehr arger Pudersand sind & dann im Vollgas runter... Will ja doch noch ne Weile leben...
Pausen machen wir schon recht oft, auch mal mit Ausspannen & so- gestern haben wir uns im Waldcafe ein Eisbecherchen zu Gemüte geführt & Hunde haben die hofeigenen Schafe & Ziegen begutachtet. Im Wald lassen wir sie tw. auch mal kurz am Rad stehen & abpumpen, tw. wird ausgespannt & kurz gekuschelt oder gespielt, manchmal dürfen sie auch ein Stück im Freilauf- versuchen halt kein Schema "F" für jeden Trainigstag abzuspulen sondern immer mal was andres... Mal längere Strecke, mal nur 15- 20 Minuten zum Hundesportverein...
Abwechselnd "den Hasen" machen wir schon- grad wenn sie mal langsamer werden (was aber immer weniger wird) saust der Hase vorbei & der "Musher" gibt das Geschwindigkeitskommando- aber ich denke mit Pferd sind sie noch motivierter, werdens wirklich mal da probieren.. Mein Pony fällt eh jetzt lange aus & so können wir gemeinsam den Wald unsicher machen- sieht sicher interessant zusammen aus, die Leute gucken eh schon immer was merkwürdig wenn wir mit Hunden vorm Rad daherkommen...
Anfeuern versuch ich auch schon im Rahmen zu halten- Schatzl ist da viel schlimmer, war erst beleidigt als ich gesagt hab er soll die Hunde nicht permanent vollquasseln aber hats dann doch eingesehen- ist aber wohl auch Reflex wie das Mittreten...
Ach ja & MITHELFEN IST AB SOFORT STRENG UNTERSAGT!!! Werd ich mich & Schatzi heute abend mit in Schlaf singen...
So denn hab ich jetzt ja ganz viel an dem wir arbeiten können!!! Samstag haben wir für kleine Runde Zeit, mal sehn...