Beiträge von nepolino

    Zitat

    Siggste, sach ich doch: Galopp is geil!!
    doch n bisschen Blut geleckt?


    Klar Blut geleckt! :D ich hab normalerweise ein Sauspony, was momentan aber wegen Sehnenschaden ausfällt das durch die Gegend zischen fehlt schon ein wenig... Unser Zweitpferd (mein Schatzl seins) ist zwar auch toll aber halt nicht so sausig...
    Wollt die Wuffels bloß nicht in was drängen was sie nicht wollen- wenn sie lieber gemütlich durch die Gegend traben ists auch ok (solange sie solide ziehen), Hauptsache sie haben Spass...


    Zitat

    Das Zugtraining würde ich erstmal in kurzen Einheiten belassen:
    Die beiden sollen erstmal lernen, über kurze Strecken sauber zu arbeiten, viel Erfolgserlebnisse, viel Knuddeln für die Arbeit haben!
    Wie lang waren denn eure heutigen Strecken?


    Also die erste Trabstrecke so ca 500m, Galopp dann 300- 400m, dann ja die Freilaufstrecke ca 8km & zum Ende der Sausgalopp war noch mal ca 400-500 m.


    Zitat

    Ich würde mir immer so einen Turnus von 2 Wochen vornehmen, wo dieselbe Strecke - aber dann mit zunehmend mehr Widerstand - trainiert wird, bevor ich die Streckenlänge erhöhe.


    Versuchen wir! Mal sehen wie wirs gemanget kriegen, ich denke am besten ist momentan wirklich mit Pferd vor/ nebenweg..


    Zitat

    Für die Grundlagenausdauer kannste gerne lange Fahrradtouren unternehmen, im Freilauf Und da auch ruhig mal auf die Tube drücken. Bungee trabt auch noch locker bei 25 km/h.....
    Du bist deinem Wuffel schlicht zu lahm ... Versuch mal, Sprints einzulegen... Wetten, dass dein "Traber" auch mitgaloppiert?
    Macht n Riesenspaß mit den Wuffels um die Wette zu fahren!!!


    Traber Nepo trabt auch dann tatsächlich hinterher ausser er hat grad seine 5 Minuten- Frauchen hält schon irgendwo an & wenn nicht wird irgendwie abgekürzt- griechische Streuner sind ja nicht doof! :lol:


    Zitat

    P.S.
    Erzählst du mir grade, dass du meinen Traum lebst? Ausreiten und zwei Hunde bei Fuß?


    JAAA!!! :p Tagtäglich & wir haben ein echt tolles Team ! Pferde von der Koppel holen ist das erste Highlight des Tages- sausen zielstrebig auf unsere zwei Hottels zu & umzingeln sie kläffend bis ich die Pferde eingesammelt habe, dann legt man sich erstmal in die Sonne & wartet bis es losgeht- da ist dann auch erstmal Gekläffe- wieso braucht Frauchen auch sooo lange zum Aufsteigen! ;) & unterwegs wird an bekannten Galoppstrecken schon auf eine gute Startposition gelauert- man muss ja schneller als die Pferde sein! :lachtot:

    danke erstmal Bungee für die zahlreichen Antworten & Anregungen!
    Mmmh.. also Traben denke ich liegt den zweien mehr- sie pesen zwar auch gerne mal ein Stück im Galopp aber gerade Nepo ist ein Hund den man auf längeren Strecken im Freilauf fast nur traben sieht- mit riesen raumgreifenden Tritten, viele andere Hund müssten da hinterher galoppieren. Auch bei Josy verhälts sich ähnlich- die galoppiert nur mit Pferd & da ist sie völlig närrisch! :lol:
    Von daher denke ich werd ichs erstmal mit beiden Gangarten versuchen, sie auf Kommando abzurufen & wenn sichs letztendlich rausstellt dass sie lieber nur traben dann wärs ok. Aber ich hab ja auch meinen Ehrgeiz- so schnell geb ich da nicht auf! ;)
    Heute mit Pferd als Galopphasen klappte es super! Erst kurze Trabstrecke zum Anlaufen & dann eine Bahn Galopp- haben toll angezogen & sind in ruhigem Galopp hinterm Pferd hinterher wie vermutet! Haben sie dann ganz toll gelobt & den Rest der Strecke im Freilauf gehen lassen & noch mal zum Ende auf der Superdupergaloppstrecke angespannt! Da gings ab- Josy wusste genau worums ging & wollte schneller losgaloppieren als mein Hasl unser Schlachtschiff in Gang brachte! :D
    Dafür wurden die zwei dann ganz doll geknuddelt & es gab für jeden als Belohnung einen großen Fleischknochen zum Abnagen.
    Meinst du Bungee also fürs Ziehen momentan nur kurze Strecken wie heute? Für Kondition die Ausritte & den Freilauf am Rad? Hatte es bis jetzt so gehalten ein bis zwei Tage die Woche kurze Strecken & einen Tag sofern mgl. da ich da Schatzi brauche, eine längere Tour über 1-2 Stunden. So immer mit Pausen nach 15-20 Minuten, tw. mit Ausspannen, tw. einfach nur kurz stehen lassen. Wenn ja ab wann kann ich steigern?

    Danke Darkosworld für die ausführliche Beschreibung! :gut:
    Ja ich glaube wir müssen einfach sehen auch beim Slalom Abwechslung reinzubringen, Bei Hindernisbahn mach ichs ähnlich wie du, tw. werden nur ein/ zwei Hindernisse genommen & mit quer über den Platz verteilten Hindernissen zu einer Bahn kombiniert.
    Beim Slalom gehen wir meist immer den kompletten Slalom, in Kombination das sie was Angst hat mir vor die Füße zu laufen ist wohl die Motivation verloren gegangen. Am Anfang war sie im Slalom wesentlicher flotter dabei... :/
    Na ich bin guter Hoffnung das ich mein kleines Mäusele wieder motiviert kriege & ihr vermitteln kann dass sie keine Angst zu haben braucht mich zu Fall zu bringen (obwohl sie da ein außergewöhnliches Talent für hat :lol: )- & wenn ich dafür wieder mit dem Riesenmonsterdummy im Arm übern Platz hüpfen muss!! :jump:

    Ach Titschi mir gehts genauso! Manchmal ja da ists anstrengend aber wenn sie & auch er dann irgendwo liegen selig schlummernd... Beim Spaziergang so brav sind man es einfach genießen kann- ich könnte sie dann einfach nur knuddeln! :herzen1: :wolke7: :herzen1:

    Der Aufbau ist klar ;) , werd das an unserem Hügelchen probieren oder halt mit Pferd vorweg- mal sehen wies morgen läuft. Hab nur nicht die Zeit das jeden Tag zu üben. Mehr als 2- 3 mal in der Woche schaffe ich einfach nicht. Die Kombi mit Pferd bietet sich immer Wochenende an wenn Schatzi mit kommt dann reitet er & ich kann mit Rad & Hunden mit. In der Woche bin ich vormittags am Hottels versorgen & danach muss man ja auch mal Taler verdienen :D


    Aber nochmal Bungee: ich will ja gar nicht dass sie permanent galoppieren! Unser Ziel sind lange Ausfahrten/ Ausritte nur zum Spass & die geht man ja nicht in Dauergalopp. Im Freilauf neben dem Rad oder Pferd traben sie schließlich auch meistens.
    Die beiden sind Strecken von 10-20km in flottem Tempo durch die täglichen Ausritte mit Pferd gewöhnt & abends fährt mein Freund mit ihnen auch manchmal noch etliche Kilometer am Rad - also Konditionsprobleme haben sie auch bei längeren Strecken nicht.


    Im Trab ziehen sie schon ganz vernünftig (& sind dabei auch nicht langsam) ;) & da die Ruten freudig wedeln gehe ich von aus dass sie auch ihren Spass dabei haben. Der Galopp soll nur zwischendrin zum Auflockern sein! Ist nicht unser Hauptanliegen.

    @ Barus- ohne Tore gehts komischerweis auch! Hat wohl Angst mir vor die Füße zu geraten in dem recht engen Tor- hab mich ziemlich zu Anfang ab & an fast über sie geschmissen da mein liebes Josy in völliger Begeisterung geradeaus ist während ich links zum nächsten Tor wollte... :lol:
    Seitdem ist sie gerade in den Linkskurven immer was hinter mir & geht halt auch mal vorbei am Tor obwohl ich extra weit rechts gehe.


    fabienne: Das mit dem Vollspeed aus dem Tor raus ist gute Idee, vorher leichter Laufschritt ganz ruhig um die Tore (immer unterschiedliche Anzahl) & dann mit dem Riesendummy den sie so liebt lossausen dass er ganz toll erbeutet werden kann!


    @PüppyPower: Clicker ist generell kein Problem (hatte auch mal damit angefangen), bei uns ist man offen für alles, für mich ist der Clicker nur im Alltag so unpraktisch, gerade beim Reiten wenn ich da mit Hund arbeite & ihn loben will- Zügel, Clicker, Gerte, Leckerlis- hab nur zwei Hände!! :headbash: & ich denke mal mit Stimme mal mit Clicker loben ist auch nicht gut- sonst finde ich Clickern super, meine hatte es auch sehr gut angenommen.

    Hallo, jetzt möchte ich euch auch mal um Ideen bitten!
    Problemchen: Slalomlauf bei CSC & auch der "richtige" beim Vierkampf. Mein Hundi hängt da tw. etwas & läuft dadurch auch mal an einem Tor vorbei bzw. beim CSC Parcour kriege ich sie dadurch nicht immer sauber ans erste Hindernis & generell fehlen mir immer Sekunden durch das "Warten" auf den Hund - findet das Hin & hergehüpfe wohl was albern- Strecke lässt sich geradeaus doch schneller bewältigen ;)


    Habe mir überlegt die Sache "neu" aufzubauen. Fuß läuft sie sonst gut auch Tempiwechsel sind kein Problem nur die schnellen Richtungswechsel mag sie nicht. Vorteil bei Slalom darf ich ja stimmlich mitarbeiten..


    Idee war jetzt: Erstmal nur 2-3 Tore, ihr Superduperlieblingsspielzeug zur Motivation vor meiner Brust & wenn sie die Tore gut eng am Fuß nimmt (am Anfang ruhiges Tempo, wenns gut klappt steigern) darf sie das Spielzeug erbeuten. Falls sie hängt, Abbruch von vorn. Dazu ein Motivationskommando einbauen, damit sie später auch ohne sichtbares Spielzeug aufdreht. Ach ja & wenns gut klappt natürlich auch Toreanzahl erhöhen. Mal 3-4, wenn gut im Lauf auch mal alle...


    Meint ihr das klappt? Sonst noch Ideen? Anregungen? Freu mich auf Tipps!!

    Zitat

    dann pass nur auf, dass du die Hunde nicht überforderst ;)


    aufgepushte Hunde voller Adrenalin schaffen einiges mehr als im normalen Zustand, genau wie auch bei Menschen in Extremsituationen
    und gerade weil man es da nicht einschätzen kann, kommt es nicht selten zur Verausgabung


    und das muss ja net sein ;)


    pass auf Maanu versprochen! ;) Will sie, auch da ich das auch befürchte, nur am Anfang nen Stück anspann zum Geminsam losfahren, dann dürfen sie in Ruhe mitlaufen & ich hechel tretend hinterher & dann zum Ende auf der Galoppstrecke dürfen sie nochmal ran- wenn sie da schön mitgaloppieren dann ist Tagesziel erreicht!


    Zitat

    :
    sorry für den Tipp....gewisse haben das etwas falsch verstanden.. ich glaube es ist nicht gut wenn ich hier schreibe...ich sehe einfach zu vieles aus einem anderen Blickwinkel... soll ja ein Hobbyforum bleiben...


    :???: das versteh ich jetzt nicht ganz Tipex...


    Zitat

    deine Hunde machen das so super...


    Das aber ja! Danke! :D

    Na die Idee hatte mein Schatzi auch schon- Pferd vors Rad spannen, hab aber gesagt dann darf er fahren ich REITE! Will ja noch ne Weile leben... :D
    Nee Hasi darf Samstag oder so reiten & ich zockel mit den Hunden am Rad hinterher- dann haben sie einen ganz tollen Motivator, mit den Pferden mitrennen ist nämlich ihr ein & alles, da sind sie hochmotiviert! also auf denn & wenn nicht komen wir noch mal auf das horsejöring zurück.... :headbash: