Beiträge von nepolino

    Zitat

    Das ist ne Sandstrecke!!!! Boh du bist ja gemein... Du übst auf einer Sandstrecke den Galopp? Kannst du dir vorstellen wie deine Hunde da acker müssen? Ist ja logisch das die immer wieder in den Trab fallen!... Wir gehen auf solche Sandstrecken um Krafttraining zu machen... aber nicht für den speed.....und nur über den speed...gehen Hunde in den Galopp... Jetzt ist mir einiges klarer:-) Das sieht man auf dem Video nicht so deutlich...dachte das sei so ne Waldstrecke...oder so was..... Also bitte bitte nicht auf der Sandstrecke den Galopp üben.... Glaub mir das bitte...das ist super für Kraft! Kraftaufbau..gibts nichts besseres...aber langsam...nicht im Galopp.



    Gruss tipex


    Hier ist fast nur Sand! :( : Märkischer Sand heißt nicht umsonst in der Brandenburger Hymne! Letztes Mal wars noch ok hatte Nacht vorher geregnet & die walzen die Strecke immer glatt da gehts aber zwei/ drei Tage Trockenheit dann ists vorbei...

    Ach Tipex du hast ja inzwischen geantwortet!


    Na generell ist Nepo eigentlich Schatzis Hund meistens arbeitet er auch mit ihm, nur lässt sich dass durch unsere unterschiedlichen Arbeitszeiten nie hundertprozentig garantieren. Josy ist mehr auf mich fixiert. Weiber sagt Hasl immer :D


    Werd mal morgen das Video drehen mit den zweien. Wenn nicht muss Schatzi erstmal aufs Rad wenn Nepo das mehr Kontinuität gibt. Was meinst soll ich zum Starten helfen?


    Dachte mirs ungefähr so: Hasi stellt sich mit Nepo & Baugurt an Start, ich führ Nepo ruhig in die richtige Positon bei leicht straffer Leine, er kriegt das Startkommando & zur Hilfe laufe ich erstmal leicht mit & lasse mich dann langsam zurückfallen wenn er Leine eingermassen straff hält. Falls das gut klappt anhalten loben. Kurz Pause & nochmal. Evtl schon mit weniger Mitlaufen meinerseits?


    Ps. bei uns wird kein Hund weggegebn! Richtig geraten! :lol: Nie! Wenn er wirklich irgendwas nicht mag dann ist das halt so, hatte auch nie vor mit Hund THS zu betreiben aber Josy findets super & nun hab ichs! :D Doch das Ziehen macht ihr auch wahnsinnig viel Spass & ich denke prinzipiell ist das für den Kleinen auch was, er ist schon sehr lauffreudig & freut sich über jeden langen Ausflug- er braucht nur was länger! Josy ist ja auch schon länger bei uns.

    Was mach ich nur wenn die Hunde dann sagen: " och dann gucken wir uns den Wald halt an?" & stehen bleiben? :lol:


    Aber ich bin ja auch schon zweimal komplett ohne Hasen gefahren das ging auch nur halt recht gemütlich- bis auf das eine Erfolgserlebnis am Berg... :hust:


    Ich denke ich werd mich morgen aufraffen & zwischen dem Rumsausen auf dem Hundeplatz mit Hasi gemeinsam Canicrossen- muß mal wirklich schauen die Geschwindigkeitskommandos noch was zu festigen & das auf Zug "schneller als Belohnung" folgt lässt sich vom Boden fast leichter regeln als vom Rad. Nepo auch versuchen Vertrauen zu geben unser kleines Sensibelchen das!


    & vorm WE kommen wir eh nicht dazu wieder gemeinsam mit Pferd zu üben unter der Woche bin ich immer allein draußen. Mal gucken die Tage Bodenarbeit & Einzeltrainig & WE nochmal auf der Galoppbahn mit Rad wenns gut läuft- hoffe das es bis dahin was regnet sonst ist der Boden zu sandig, zu weich- wie Sandkasten! Für Pferde toll aber zum Radeln Mist!

    Also Bungee wenn ich vorher nachher Fotos einstellen soll dann wollen wir von dir auch welche! :lol: Also bitte Hamburger: Fotoapparate gezückt & auf die Lauer gelegt!!!


    Mit dem Bein würd ich auch sagen frag mal Physio- Bein klauen geht freilich auch aber ob man damit das Problem löst ... ;) Ansonsten ist wohl auch Geduld angesagt- bis sie richtig Muskulatur hat, & vor allem sich der Rest vom Bewegungsapparat umgestellt hat das dauert lange. Lass doch von Zeit zu Zeit mal jmd Gangbild beobachten der sie nicht täglich sieht.

    Zitat

    Hunden mit Jagdtrieb ist das Ziehen einfacher zu vermitteln, ich glaube darauf wollte Bungee hinaus.


    dann kann man nur hoffen Pueppy das nicht zu arger Jagdtrieb sonst wird die Ausfahrt interessant! :headbash: aber ich glaube auch der Vorteil dieser Hunde ist einfach ein gewisser Bewegungsdrang. Das machts leichter, einen Rotti zB. davon zu überzeugen zu ziehen wird was schwieriger...

    Vielleicht auch einfach zusammen Canicrossen, ich mit Josy leicht vorneweg? & wenn Nepo gut Leine straff hält Loben (am besten dann mit tollen Würstchen & viel knuddeln) & im nächsten Ansatz lass ich mich mit Josy unaufällig zurückfallen?
    Tipex meinte ja ohne Hasen & so wie im Video war ja Hase Cognac vorweg- sonst wären beide nicht galoppiert...
    Ps. was mir grade aufgeht... Ihr erwartet doch nicht etwa im Canicross die beiden in Galopp zu kriegen? :shocked: Dann bin ich tot! Wenn sie galoppieren & ich zur Bestätigung auch noch schneller muss... oh je mein Ende naht! :lol:

    Zitat

    der plötzliche Stop hat sie ein bisschen aus dem Rhythmus gebracht, wenn ich das recht sehe...


    ja das hat es vorher lief Nepo besser mit :( : hat ihn wieder verunsichert...



    Klar gerne Tipex, das wär super! Nepo ist echt ein Nüßchen... Sehr sensibel, eher was schüchtern & vorsichtig dabei aber auch sehr eigen- stellt Kommandos gerne mal in Frage (vermute inzwischen aber das dies oft auch die Vorsicht ist) doch wehe man sch.. ihn dafür zusammen (bisschen genervter Ton reicht schon)- dann geht tagelang nichts! So hängt er sehr an uns, hat aber auch eine Weile gebraucht bis er aufgetaut ist. Versucht auch gerell alles richtig zu machen doch irgendwie setzt er sich dabei oft selbst unter Druck...


    zu Hunden ist Nepo ausnahmslos freundlich, von Menschen versucht er immer erstmal eine Bestätigung zu bekommen dass sie ihm freundlich gesinnt sind (kann dabei sehr charmant sein :smile: ). Er ist aus Griechenland ein Strassenhund, das erklärt sicher vieles am Verhalten. Wir haben ihn jetzt seit letztes Jahr Mitte September, hat also auch einen Großteil seines Lebens draußen verbracht. Braucht auch einfach noch viel Zeit, hatte gehofft & bis jetzt auch ansatzweiseden Eindruck gehabt das ihm diese Aufgabe was Selbstvertrauen gibt... :???: Ach ja Größe so 60 Zentimeter, 29 Kilo schwer. Mix aus ja was? Schäferhund, Labbi, Windhund vermutlich...


    Erbrochen hat er sonst nie in Bezug aufs Trainig aber er ist ein bissl empfindlich mitm Magen daher fütter ich auch immer erst nach dem morgendlichen Ausritt oder dem Zugtrainig- das ist auch meist vormittags, falls ich doch mal abends unterwegs bin dann ist das Füttern mind. 3 Stunden her. Vorher kriegen sie höchstens was leichtes wenn ich vorhabe lange unterwegs zu sein- dann so Wasser mit bissl Fleisch & Getreideflocken verrührt (nur Fleisch vertragen beide nicht) & ihre Hauptportion gibts abends so um 21 Uhr. Temperaturtechnisch wars nie wärmer als 15 Grad, wenns wärmer war haben wir Freilaufen gelassen.


    Einzeln im Canicross mit Bauchgurt versucht mein Schatz es grade mit ihm (ich bin mit Josy voll eingespannt), da wir ja im Hundesportverein sind & er dieses Jahr einfach mal ein wenig mitlaufen soll haben wir gedacht Geländelauf ist super für den Einstieg. Schatzi es jetzt erst 2 mal versucht, wirklich vorweg (ohne ansatzweise zu ziehen) lief Nepo immer nur auf dem Rückweg, ansonsten eher neben Herrchen (zieht an der Leine auch nicht)- haben auch schon überlegt wie wir das hinkriegen. Werd mal Mittwoch (ist ja schon morgen!) ein Video davon machen, da trainieren die zwei wieder.


    Ps. Bungee Gekoppelt waren die zwei immer! Canicross wird wohl auch die Option über die warmen Tage sein, da kann ich Josy noch sicherer auf die Kommandos trainieren (muß ich in meinem Alter noch rennen :lol: )


    So ich hoffe ihr gebt nicht nach der Hälfte auf & ich konnte alle Fragen eingermassen beantworten.. ;)