mmh... ist natürlich schwierige Entscheidung. Hats denn gefunkt? Magst du ihn? (abgesehen von seinen Macken?) Bist du bereit an der Erziehung zu arbeiten- kann ne Weile dauern! Rechne mit einem Jahr! wenn du dazu uneingeschränkt ja sagtst nimm ihn, es hört sich so an als brauch er wirklich jmd. der sich Zeit für ihn nimmt aber auf jeden Fall jmd. ders nach 2 Wochen wieder aufgibt & ihn zurückbringt. viel Glück bei der Entscheidungsfindung!
Beiträge von nepolino
-
-
ach das kann man verstehen! Wenn man sich dann so ein Hundl ausgeschaut hat dann ist man natürlich aufgeregt.
wer kennt das hier nicht, der schonmal Hunde aus dem Ausland "importiert" hat. 2 Wochen klappt wenn der Hund schon in Deutschland in Wohnortnähe ist, klar aber die Hündin scheint ja noch in Spanien zu sein?
Mal als Trost, wir hatten uns unseren Nepo im Mai ausgesucht, dann war im Juni Vorkontrolle, Ende Juli sollte er fliegen aber der Zoll hat ihn & 3 weitere Hunde nicht durch gelassen (meinten pltzl- die Orga würde illegalen Tierhandel betreiben
) , tja nun also warten bis neuer Flug organisiert war.... ich jeden Tag sein Bild angeschaut.... Ende September gings dann ganz schnell & er zog endlich am 29.9 ein!
Ruf ruhig an & frag nach, zeigt doch auch das ihr Interesse habt & es ernst meint!
-
Also wir hatten mit einem Jahr gerechnet, mit Monaten nie! & naja nach einem Jahr war das schlimmste auch überstanden doch auch heute nach 2 Jahren gibts noch immer Problemchen obwohl das gegen am Anfang fast schon paradisisch ist.
aber ja yullie, ich denke auch viel gibt es einem "Angsthund" schon wenn er zu einem Menschen Vertrauen hat/ aufbauen kann. Josy hatte dies vorher wohl noch nie gegenüber einem Menschen gehabt aber sich an uns sehr schnell gebunden. Anfangs regelrecht an uns geklebtin gewisser Hinsicht ist das heute noch so. Find ich schön das deine Jess nicht mehr von euch weg musste, Josy würde sowas glaube ich auch nicht verkraften obwohl sie doch letzten November tatsächlich mal ein ganzes Wochenende bei meiner Freundin war & es gab keine Probleme. War ich erleichtert!
-
ja wenn man auf einen Hund wartet kann eine Antwort die 2-3 Tage dauert lang sein!
Aber denk einfach mal dran das viele von den Mitarbeitern das nur ehrenamtlich machen. bei der Orga wo wir unseren Hund herhaben hats tw. auch ein paar Tage gedauert...
-
Mit Genuss lassen sich Herr Prinz & Frau Prinzessin bürsten!
Du musst das als Luxus verkaufen nicht als lästiges Übel!
-
Zitat
http://www.nothilfe-polarhunde.com/hunde/kenai_a.html
Warum guck ich nur immer wieder sowas an?
weil dein Unterbewusstsein sagt du willst noch nen Hund!
Aber die Beschreibung von dem Knuffel ist ja auch toll! "herrlich unerzogen"- klasse!
-
ganz einfach bei kurzhaarigen Hunden: Nach Spaziergang sofort mit feinmaschiger Bürste auskämmen da bleibt jedes dieser Biester hängen!
-
Kommunikations-Legastheniker find ich einen super Ausdruck Chris!
Trifft es auf den Punkt. Mit Menschen ist es ja nicht anders, wie du schon bei den Hunden gesagt hast, hat sie halt irgendwann gemerkt: „wenn ich nur mit genug Getöse auf das Objekt der Angst losgehe dann lässt es sich einschüchtern“ –meistens jedenfalls.
Dies hat sich aber sehr gebessert durch unseren Hundesportverein. Da waren viele Menschen die sich nicht einschüchtern ließen & sogar immer munter Würstchen verteilten wenn sie sich anständig benahm.
Einfluss kann ich nehmen. Zum Glück! Josy wirklich super abrufbar, selbst wenn sie schon im „Angriff“ ist (der Hund sich unter ihr ggf. kugelt, weil er grade überrrannt wurde…) , ein scharfes Wort von mir, zack dreht sie um und kommt zurück. Wenn sie im Gegenzug sich einigermaßen vernünftig nähert oder halt den Hund/ Mensch einfach ignoriert & vorbeigeht gibt’s auch ein Lob. Was das anstrengend sein kann kann jmd. Mit normal kommunizierenden Hund glaube ich oft nicht nachvollziehen.
Durch ihren Nepo finde ich lernt sie aber langsam zu kommunizieren. Entgegen aller Erwartungen hat sie ihn auch nie so runtergemacht wie andere Hunde. Kurz angebrummt am ersten Tag, da er dies aber ignorierte gabs da nie Stress. Nepo als sehr sanfter sensibler Hund der sehr stark körperlich kommuniziert war anfangs angesichts ihrer unbeholfenen/ groben Kommunikationsstrategie manchmal verwirrt, zog sich zurück wenn sie ihn wild brummend (sehr wenig Unterschied zum bösen Knurren) & bellend zum Spielen animierte. Inzwischen hat er gelernt was sie damit meint & ich finde sie ist auch schon „behutsamer“ geworden. Bisschen ruppige Art hat sie halt… Sonst sind beide aber ein Herz & eine Seele. Beschmusen sich, spielen ganz toll miteinander, beim Spazierengehen wird Synchronschnüffln betrieben- es freut uns immer zu sehen das sie jetzt ihren persönlichen Kumpel hat. Hat ja durch ihre komische Art früher nie so oft Hundekontakte gehabt aber es tut ihr so gut. & Nepo hat eine starke Partnerin an seiner sanften Seite…
Ach danke Chris! Tut doch gut zu hören das man nicht zu dusselig ist! Grins… Das sie Zeit braucht war uns klar als wir sie aus dem Tierheim mitgenommen haben doch wie viel unterschätzt man glaube ich oft. Trotz allem haben wirs aber nie bereut, sie ist sonst ein so toller Hund!
-
ach naja Silvester ist ja zum Glück nur einmal im Jahr!
Aber Josy ist da wirklich total unansprechbar. wenns knallt rennt sie nur noch ziellos , wie gejagt durch die Wohnung, ist nicht mehr zur Ruhe zu bringen, auch nicht mit in Arm nehmen was sonst immer geht. Werd mich dem Problem mal widmen wenn alles andere funktioniert.
-
Also das denke ich auch! Es ist ja kein alter Hund mit HD der da rauf & runter soll. Jung, gesund & mit nicht extrem steilen Stufen in langsamen Tempo sollte es doch da keine Schwierigkeiten geben. Wir wohnen auch im 5. Stock & die Hunde laufen hoch und runter. auch beide 60 cm SH. Für die ist es eher wie Berg hoch laufen. Ansonsten fahr gucken! Du bist doch schon verliebt.