Bei uns gibt es Morgens Platinum und Abends BestesFutter Fellow Banane und bis jetzt vertragen es beide sehr gut.
Beiträge von fujitsu
-
-
Die Wege sind hier schmal und ich habe auch viel normalen Gehweg zu laufen, wo ich das nicht machen kann.
Ich werde nach einer Alternative schauen.
Es ist ja nicht so, dass sie einfach weg läuft und nicht mehr wieder kommt.
Ich kann sie bei uns im Hof auch ohne Leine lassen, obwohl der offen ist. Sie läuft nicht weg. Sie bleibt immer auf dem Grundstück und auch wenn wir im Wald ohne Leine laufen geht sie nie weiter weg wie ca. 10meter. Und kommt auch immer sofort her wenn ich sie rufe. Sie macht auch Sitz und bleibt so lange sitzen bis ich sie aus entfernung rufe. Sie orientiert sich auch nach mir, wenn ich zb. einfach mal weg laufe. Also alles positive Eigenschaften.
Nur eben wenn dann ein Hund entgegenkommt will sie unbedingt hin und spielen.
Sie ist ja jetzt auch schon 6 jahre alt und nun seit 1 Monat auch noch 3-Beiner, daher sollen die Übungen möglichst auch schonend für den Hund bleiben.
-
Ich möchte etwas ändern, aber es muss zum alltag passen bzw. für mich auch umsetzbar sein!
Ich habe hier keine abgelegenen Stellen zum üben!
Ich wollte nach einem Tip fragen welchen ich mit der normalen Leine auch ausüben kann und nicht mit der langen Schleppleine, weil das hier bei den Wegen nicht möglich ist!
Nur weil ich diese Idee für mich persönlich nicht gut finde, heißt das doch nicht gleich, dass ich gar nichts machen will
Schön, wie man schnell abgestempelt wird! :zensur:
-
Doch es gibt 2m Leinen die verstellbar sind! Ich hab meine von Ebay für knapp 20€
-
Das habe ich damals auch immer gemacht. Schnauze auf und Müll raus geholt.
Da sie das ja nicht so toll fand,dass Frauchen da drin rummacht lies sie es dann bleiben
-
Meine Dalmatinerhündin mag sonst auch nix lernen. Sie ist viel zu hektisch und "konzentriert" sich nicht und wird schnell ungeduldig.
Das mit der Rolle war echt Zufall!
-
Zitat
Zu dem was Brush schon sagte, finde ich es auch wichtig, dass der Hund merkt, dass du ihm nicht nur den Spaß verderben willst. Das heißt, wenn es klappt, und du es mit den anderen Menschen abgesprochen hast, dann darf dein Hund - auf dein Kommando - auch mal hin und spielen.
Das ist mir auch wichtig, denn ich weiß wie sehr sie es liebt mit anderen Hunden zu spielen und das möchte ich ihr niemals nehmen.
Nur soll sie eben nicht zu JEDEM einfach so hinstürmen.
Zumal es bei den Menschen OHNE Hund ja auch gemacht wird. Und obwohl sie zu 99% nie von den Leuten beachtet wird, weil die eher Angst haben, findet sie dennoch immer wieder gefallen daran und schaut wer das ist.
-
Das Problem mit der Schleppleine ist diese, das wenn sie einen Hund sieht, sie dann mit ALLER Gewalt auch da hin möchte.
Und ein 30kilo Hund mit Schleppleinen-Anlauf und ein Frauchen mit 45kilo - das geht nicht gut aus
-
Meine Maus hört eigentlich ganz gut und sie haut auch nicht ab, wenn ich sie im Wald ableine.
Bloß hat sie leider die Macke, dass Sie immer Hunde oder Menschen in der Fernebegrüßen möchte. Sie rennt dann hin schnuffelt und kommt wieder her.
Aber ich schaffe es einfach nicht ihr das abzugewöhnen.
Ich habe schon extra ihren Lieblingsball mitgebracht und wollte sie dann damit ablenken,wenn ein Hund kommt, aber leider bin ich bzw. der Ball nicht interessant genug.
Sage ich es in einem härteren Ton,dass sie hier bleiben soll rennt sie erst recht richtig schnell los, weil sie leider irgendwie eine Verbindung im Kopf hat, dass böseres Nein sagen = Ja lauf schnell hin bedeutet
Irgendwas habe ich damals falsch gemacht
Habt ihr eine Idee wie ich das wieder weg bekomme und sie nicht überall hinrennt? Sie darf ja gerne mit den Hunden spielen, aber eben nicht zu jedem einfach hinrennen, denn nicht jeder Hund will spielen und hin und wieder haben manche Menschen auch Angst, wenn so ein Riese angerannt kommt
Sie tut ja keiner Fliege was zu leide, aber das wissen die Leute ja erstmal nicht.
Aber es nervt mich, dass sie immer hinrennt. Zum anleinen schaffe ich es meist nicht,weil sie es auch schon im Gespür hat, dass wenn ich sie im Wald herrufe, dass sie schnell herum schaut ob da etwas ist, also ob es ein grund hat, dass sie her kommen muss.
In der Hinsicht ist sie echt schlau.
-
Ich wollte es meinem Hund gar nicht beibringen, aber plötzlich hat sich das so ergeben
Und zwar war es vor knapp 1 Monat, als die Süße das Bein amputiert bekam. Da muss ich immer nach der Narbe und dem Verband schauen und dazu musste sie sich hinlegen.
Meistens zu 95% lag sie dann immer genau falsch herum
Also sagte ich dann immer: Nein anderst herum
Und drehte sie dann richtig rum. Irgendwann nach dem 5x oder so sagte ich wieder: nein anderst herum und mein Hund dreht sich plötzlich einfach rum.
Ich dachte ich seh nicht richtig. Ich habe es nicht geübt oder so. Ich habe es halt einfach so gesagt und sie dann gedreht und irgendwie hat sie das dann als Komando angesehen.
Und das ganz ohne leckerlie