Beiträge von Taiko2009

    Halli Hallo :smile:

    Vorweg :

    Ich habe einen 13 Monaten alten Rüden(nicht kastriert)
    Bobtail/Border Collie Dalmantiner Mix (siehe Avatar!)
    Er ist mein erster Hund !!!

    - Er ist super Verträglich mit allen Hunden..
    - Kann alleine bleiben ohne Probleme
    - geht erst an Futtern wenn ich sage ,,nimm"
    - wartet unten bis ich sage geh oder lässt sich dir Pfoten abtrocknen
    - Platz,Sitz gib Pfote,Bleib (manchmal) beherscht er
    - Ist einfach vom wesen her total sozial eigentlich ein Traumhund
    wenn da nicht einige Sachen wären..

    Ich brauche mal viel Rat und Tat hoffe ihr könnt mir helfen?
    Also folgende Probleme habe ich mit ihm!

    Meine mit größtes Problem besteht darin,
    dass sich Taiko nicht für mich interessiert wenn wir draußen sind
    (gehe davon aus das es so ist?!) und das er an der Leine(egal ob Flexi oder 2meter o. 3meter leine) zieht wenn er was sieht oder irgendwo hin will zieht er wie bekloppt an der Leine..
    Entspanntes gehen ist nicht möglich weil er fast immer an der Leine zieht!

    Er rennt auch von links nach rechts und umgehkehrt..

    -Wenn er ein Hund sieht will er dahin egal was ich sage er achtet nicht drauf!
    -Wenn an makieren will zieht er zum Baum
    -im großen und ganzen zieht er eigentlich immer :sad2:


    Was kann ich da tun hab ihr Tipps?
    Wie bringe ich ihm Fuß bei?

    Ein weiteres Problem ist dass er nicht immer aufs erste Wort hört
    (manchmal muss man was 1-5 sagen bis er es macht!) z.B. was mir am meisten Sorgen macht ist wenn er ohne Leine ist (wie heute mit seinen Kumpel getobt anderer Hund kommt Taiko anfangs noch bei uns dann hinter her und das Rufen,Pfeifen etc bringt nicht er ist nicht gekommen bin dann hinter her doch er rannte von seinem Kumpel zum anderen Hund also immer hin und her../Manchmal kommt er sofort *Glücksfall* (nur wenn nichts da ist weder Hund,noch Stock noch was anderes weil sonst muss ich ihn einfangen) Ich möchte ihn eigentlich schon garnicht mehr ableinen weil er nicht wieder kommt wenn ich ihn Rufe bzw. er sich für alle interessiert nur nicht für mich (manchmal klappt tschüß Taiko dann kommt er mit!) auch mit Leckerlies klappt es selten!

    Wenn er dann nach dem toben kommt (nach gefühlten 25 mal rufen) mache ich ihn auch sofort an die leine..!
    Hab Angst das was passiert aber nur an der Leine lassen will ich ihn ja auch nicht :sad2:

    Was ich mir auch wünschen würde wie ich es bei anderen Hundebesitzern sehe wenn sie mit ihrem Hund in der Stadt sind das der Hund guckt und auf Herrchen oder Frauchen achtet und ganz entspannt an der Leine geht
    (nehme meinen immer selten mit wegen dem ziehen)

    (Zuhause kommt er sofort wenn ich ihn Rufe!)

    Was kann ich da nur machen, bitte helft mir mit Tipps!
    ich wünsche mir das er alles stehen und liegen lässt wenn ich rufe und sofort kommt (geht das überhaupt)

    Was mich auch stört ist das Taiko egal was am Boden liegt oder in seiner Nähe er alles anfrisst oder Kaputt macht (Papier,Stifte,Plüschtiere) (erst heute ne komplette Toilettenpapier Rolle erflückt im Flur) wie kann ich ihm Klar machen was mir gehört bzw was er darf und was er nicht darf (z.B seine Plüschtiere und meine?)

    Ich weiß da es bestimmt an mir liegt, aber ich würde mir wünschen das ich mit eurer Hilfe diese Dinge im Griff bekommen das er

    -nicht mehr zieht!
    -Wenn ich ihn Rufe auch trost Hund sofort zu mir kommt und
    -er nicht alle was mal aufm Boden lieg als seins anzieht und kaputt macht.

    Wäre über Tipps dankbar :smile:

    Ich weiß ist viel :ops:
    Aber ich verzweifel schon langsam ..

    GLG
    JayJay und Taiko

    Ich danke nochmal allen für ihre tipps :)

    War jetzt beim Hunde Frisör vor 3 Wochen,
    das Fell würde komplett abgeschoren (Boxer ähnlich ist er jetzt)
    Er kommt damit super zurecht und schneit nicht zu frieren etc.

    Hab super Tipps von ihr bekommen zwecks bürsten und
    Fell Pflege bin super happy :)

    glg

    Danke dir!
    Dann werd ich gleich mal gucken wollte heute eh gleich nach
    Freßnapf vielleicht bekomme ich dort einen und dieses Spray
    bzw was das überhaupt alles kostet mom habe ich kein Geld aber
    muss dann sehen wo ich das zusammenbekomme!

    Für mein Hund ist mir nicht zu teuer!

    Ich danke dir erstmal für den Rat!

    Danke dir!

    Also er wurde beim Frisör nicht gewaschen bzw gebadet!
    Habe ihn nur einmal Baden müssen weil er in ein Moorloch gefallen ist!

    Er hat ein Halsband schon lange!
    Geschirr nur selten!

    Was ist ein Blower und Furminator?

    glg

    Zitat

    Bei meiner Hündin verfilzt auch ab und an mal das Fell an den Ohren. Ich halte dann den verfilzten Knoten mit der linken Hand am Haaransatz fest und kämme mit der rechten mit einem Stahlkamm Strähne für Strähne heraus. So tut es dem Hund nicht weh und ich bekomme alles säuberlich sortiert (am Ende kommt dann genz leicht des Übels Wurzel heraus).

    Wann hast du deinen Hund zum ersten Mal gebürstet? Ich mache das immer von Anfang an, also auch schon beim Welpen. Zunächst "Hilfe, ich werde mishandelt", aber schon bald "Ach ist das schön".

    Ich bürste mein Hund seid er ein Welpe war!
    Also hab mit 8 Wochen angefangen!

    Das was du beschreibst mache ich ja auch,
    aber es bringt nicht viel komme mit der Bürste ja nicht mehr durch,
    und er hält auch nicht so lange still!

    Es sind ja keine kleinen Knoten sondern schon große (siehe Bild oben)

    glg

    Erstmal danke das du dir die Mühe gemacht hast einen
    Text zu schreiben und für dir Tipps ich werde mal nach dem Matex gucken!

    Wegen seiner Fell Struktur würde ich sagen fein und dicke unterwolle!
    Die Knoten sind ja nicht am deckhaar sondern eher dicher an der Haut
    wie bei den beinen :(

    Ich habe mir mal die Mühe gemacht Fotos zu machen:

    4 Hauptbürsten

    Externer Inhalt img201.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Filzknoten (so groß wie die beiden Finger zeigen :()

    Externer Inhalt img137.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Taiko nach dem Scheren Juli 2010

    Externer Inhalt img72.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img704.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sein Fell wie es jetzt auch in etwa ist,
    vor dem Hundefrisör bild von ende Juni!

    Externer Inhalt img337.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Achja was ich dir fragen wollte bist du Hundefrisörin?

    Hoffe die Bilder helfen!

    glg

    Zitat

    Hättest du es mal nicht getan...
    Du hast deinen Hund mitten im Wechsel von Welpen- auf Erwachsenenfell schneiden lassen, den Salon, der das verbrochen hat, sollte man köpfen.

    Jetzt hast du eine Fellqualität, die man kaum pflegen kann.
    Da hilft nur mit den richtigen Utensilien durchhalten und dem Fell Zeit zur richtigen Entwicklung lassen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Was echt?
    Das ist mein erster Hund und mir wurde das geraten..
    Ihn etwas kürzer scheren lassen,
    also mit der Maschiene hat gute 2 Stunden gedauert..

    Wegen den Bürste hab ich teuer ausm Fachhandel für unterwolle etc.

    Und wie mache ich das bzw wann hat es die richtige Entwicklung?

    Zitat

    Hallo :winken: ,
    vielleicht benutzt du ja die falsche Bürste/Kamm? Ich weiß von unserer Bobtail-Briard-Hündin, dass es mit dem richtigen Werkzeug zu schaffen ist. Leider weiß ich nicht mehr, was wir benutzt haben :/

    Wenn du ihn nicht scheren lassen willst, kannst du als letzte Lösung die verknoteten Stellen rausschneiden. Was sicher nicht so toll aussieht :lol:
    Du kannst natürlich auch in einen Hundesalon gehen und schauen, was die noch richten können!

    Vielleicht weiß ja jemand hier den ultimativen Rat.
    Ich bin leider nicht die beste Hilfe, tut mir leid. Und in dem Fall bin ich froh, dass mein Hund nur haart wie sau, aber ansonsten so pflegeleicht ist :lol:

    Hallo ^^

    Was ich vergessen habe zu schreiben ich war mit ihm im Juli
    mit ihm schon einmal beim Hundefrisör und habe ihn kürzer scheren lassen hat mir eig nicht schlecht gefallen aber ich bin mir nicht sicher wegen dem Herbst wird ja kälter?!

    Wegen den Bürsten ich habe 4 oder 5 verschiedene für die Unterwolle,für ganze Fell,eines um totes Fell rauszuziehen und 2 normale!

    Wegen dem rausschneiden mache ich schon,
    aber ich hab ihm leider vor kurzem ne kahle stelle geschnitten
    und auf dauer ist das ja keine Lösung sieht ja nicht toll aus!

    Ansonsten danke ich dir für deinen Rat!

    glg

    Halli Hallo^^

    Ich bin am verzweifeln =( und hoffe ihr könnt mir weiter helfen
    oder mir einfach nur Tipps geben!

    Vorweg es ist mein erster Hund!

    Also ich habe einen 11 Monaten alten Bobtail-Border Collie-Dalmatiner Mischlings Rüden namens Taiko <33

    Ich habe das Problem das sein Fell obwohl ich es Bürste
    am Hals,Unterbauch an den Pfoten (eig. überall) bis zur
    Haut Filzknoten bzw Handgroße Verfilzungen bildet!

    Wenn es regnet bilden sich auch sofort Verknotungen :(

    Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll,
    komme mit der Bürste nicht mehr durch und brauche einfach mal ein Rat
    oder ein Tipp was ich machen kann !

    Ich hab im Netz gelesen das ich ihn Scheren lassen kann,
    aber ich bin mir nicht sicher ob das im Herbst bzw Winter so gut ist!

    Freue mich auf Antworten!

    glg
    JayJay