Wir kommen heute abend auch nicht, kann was früher Feierabend machen und gehe dann im hoffentlich noch hellen...
Beiträge von NestaNinjo
-
-
Hallo La_Bella,
was Du schreibst, kommt mir alles SEHR bekannt vor. Unser Ninjo hat alles kaputt gemacht, wenn er allein oder nicht allein aber unbeobachtet war (und es war auch egal, wie lange, mal hat er in 15 Minuten Chaos verbreitet, dann in drei Stunden) und wenn ich sage alles, meine ich alles. Sofa, Sessel (komplette Füllung rausgeholt, konnten wir wegschmeißen), Katzenkratzbaum, Stuhl- und Tischbeine angenagt, Türrahmen, Mülleimer ausgeräumt, er holte Tapete von der Wand, ich könnte ewig so weitererzählen. Wir waren kurz davor, ihn abzugeben, weil wir uns einfach keinen Rat mehr wussten und auch schon diverse Hundetrainer hatten.
Wir haben so viele Sachen ausprobiert, die Hunde getrennt, komplettes Spielzeug entfernt, nur ausgewähltes Spielzeug liegen lassen, diverse Kauartikel gegeben, einen eingefrorenen Kong, die Sachen abgestraft, die er kaputt gemacht hat, ihm bewusst ein geschnürtes Paket zum zerstören gegeben, damit er sich daran verewigen konnte, Maulkorb, Zimmerbox usw.
Dann haben wir letztendlich doch noch mal eine Trainerin geholt und jetzt hat er schon ewig nix mehr kaputt gemacht. Des Rätsels Lösung war bei uns wie auch schon einige vorher geschrieben haben: Strukturen in der Wohnung aufbauen, Ressourcen verwalten (Futter, Spielzeug, Platz) und entsprechende Auslastung, wobei der Schlüssel zum Erfolg meiner Meinung nach der Struktuaufbau und die Ressourcenverwaltung bei uns sind.
Vielleicht hilft dir ja mein Beitrag.
Viele Grüße
-
Guck doch mal bei http://www.lenareisen.de, die Mitarbeiter dort sind superhilfsbereit und bemüht, das richtige zu finden!
-
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich möchten gerne zusammen ein paar Tage mit den Hundis wegfahren, sie hat einen Kangal. Habe zuletzt hier gelesen, dass der Kangal in manchen Bundeslängern auf der Liste steht, weiß jemand hierzu was genaueres (bevor wir anfangen, die jeweiligen Landeshundegesetze durchzustöbern)?
Schon mal vielen Dank für die Antworten!
-
Also wir haben morgen unsere zweite Stunde bei einer Trainerin von MR. Ich bin bisher total begeistert. Die Tipps, die wir in der ersten Stunde bekommen haben, haben schon wirklich supertoll angeschlagen (haben Probleme mit der Zerstörungswut bei unserem 1jährigen SH-Mix) und auf diese Sachen wäre ich alleine einfach nicht gekommen (und andere Trainer anscheinend auch nicht).
Haben lange überlegt, uns an MR zu wenden, war für mich bislang einfach nur eine Hundeschule, die etwas bekannter ist und im TV lief, und da wir schon diverse Hundetrainer hatten, war ich auch äußerst skeptisch. Für die Einzelstunde bezahlen wir nicht wesentlich mehr als bei anderen Trainern.