Beiträge von Wonder2009

    24.12. Welche Veränderung hat vor Kurzem in deinem Leben stattgefunden?

    Ich hab diesen Sommer meine Ausbildung zum Hundetrainer fertig gemacht.

    Und so ganz anders, als es geplant war … Ich hab mein ganzes Leben hinter mir gelassen. Job gekündigt, Haus verkauft, 500 km weit weg gezogen, um mich als Hundetrainer selbstständig zu machen.

    Und jetzt lebe ich ein komplett selbstbestimmtes Leben, mach den ganzen Tag irgendwie was ich will und bin sehr glücklich damit 😃

    Was heißt „Touris sind so doof und gehen mitten durch eine Kuhherde“?

    Die Kühe auf den Almen stehen ja oft nicht eng zusammen, sondern wirklich weit verbreitet. Da kann man auf dem Wanderweg bleiben und muss quasi mitten durch. Die stehen ja nicht lustig zusammen und man geht da mal eben außenrum.

    Außerdem leben einige Almen bzw. ein großer Teil der Alpenregion auch von den Touris.

    Schon echt heftig, was ihr hier berichtet über die Mietpreise.

    Ich hatte ja bis vor kurzem Eigentum, hab’s aber verkauft und wohne jetzt zur Miete.

    Ich wohne in einer Urlaubsregion, ganz in der Nähe zu einer echt schönen Sradt (keine Großstadt, aber mit um die 250 k Einwohner auch nicht klein), Erstbezug nach Neubau, super modern und schön, sehr hochwertige Einrichtung (Küche, Bad), Tiefgarage, Blick auf die Berge …

    Hier zahlt man für 60 qm nicht mal 4 stellig

    Scheinbar war es schlau, nach Österreich zu ziehen.

    Ich hatte auch immer die Romantik im Kopf, dass ich mehrere Hunde halte und diese total nett miteinander sind. Bis Arielle einzog …

    Meine 2 Weiber vertragen sich, sie suchen gegenseitig die Nähe, putzen sich, spielen miteinander usw. Sie leben sehr harmonisch zusammen.

    Dennoch gibt’s Momente, da kippt das ganze sehr schnell. Und dann legt Arielle nen Schalter um und ich hab eine Beißerei. Deshalb sind beide nur unter Aufsicht zusammen.

    Jetzt nehme ich mal an, beide beißen sich so, dass ich trennen muss und einer von beiden erwischt mich und beißt.

    Fall 1

    Arielle ist der Übeltäter. Arielle ist zu Menschen super freundlich und offen. Hunde mag sie garnicht. Für die Gesellschaft ist sie eine potentielle Gefahr, wenn auch nur für Hunde. Sie trägt also eh draußen immer Maulkorb. Menschen gegenüber hat sie nie solche Tendenzen gezeigt. Da würde ich auch nach diesem Vorfall nicht von einem gefährlichen Hund ausgehen.

    Fall 2

    Ambi hat mich gebissen. Von Ambi geht keinerlei Aggression in Richtung Arielle aus. Da fängt Arielle immer die Prügelei an und Ambi wehrt sich dann. Dummerweise neigt sie dann zu Hysterie, was einen Biss in meine Richtung nicht unwahrscheinlich macht. Ambi ist sonst zu Mensch und Tier freundlich. Ist sie gefährlich, weil sie jetzt mal gebissen hat? Definitiv nicht.

    2 völlig unterschiedliche Hunde, 2 völlig unterschiedliche Betrachtungsweisen. Bei keinem der Hunde geht eine Gefahr für andere Menschen aus 🤷‍♀️


    Lange Rede kurzer Sinn: solange wir keine weiteren Infos haben, gehe ich von garnix aus. Die Hunde sind für mich erstmal weder gefährlich, noch ungefährlich. Ich bin da einfach neutral, bis geklärt ist, was da passiert ist.

    Mir geht’s jetzt weniger um das „gefährlich“. Jeder Hund kann selbst wegen einem eher kleineren Vorkommnis eingestuft werden als gefährlich

    Aber nochmals: jeder unserer Hunde kann in eine Beißerei verwickelt werden. Wenn auch nicht als Angreifer, sondern als Opfer. Und trotzdem kann da ein Biss daneben gehen beim Eingreifen.

    Wir hatten einen solchen Fall und nein damaliger Freund hat das als DHF zur Überprüfung auf dem Tisch gehabt. Ist alles eingestellt worden, da beide Hunde für sich unauffällig waren. Die sind halt aneinander geraten und einer davon hat eine Frau gebissen beim eingreifen.

    Ein Hund, der in einer Beißerei mit anderen Hunden aus Versehen einen Menschen beißt, einfach weil die Situation so wild ist … der zeigt keine rückwärts gerichtete Aggression. Vielleicht gibts ein Thema mit Artgenossen, aber nicht zwingend mit Menschen, weil dieser Biss nicht zwingend mit Absicht gewesen sein muss.

    Die alte Hündin meiner Mum hatte auch so Anfallserien, die durch Valium unterbrochen wurden. Und sie war genau wie du beschreibst, super unruhig, teilweise orientierungslos umhergelaufen, extremer Hunger.

    Ihr hat’s geholfen, sie etwas in der Bewegung einzuschränken. Wir haben sie in eine große Box getan, alles weich gepolstert und abgedunkelt. Das hat es etwas beschleunigt, dass sie wieder runter kommt und schläft.

    Uns haben die Ärzte gesagt, dass die Unruhe nach einem Anfall total normal ist.