hallo,
ja, es ist schwierig..zumal sie mit zwei jahren durch den zaun ist u sich den kleinen kläffer gepackt hat. die 19 jährige tochter hat das ganze viertel zusammengeschrien und andrere kamen raus und hatten auch angst um ihre kinder. es war schrecklich. seitdem renne ich täglich um den zaun um ihn zu kontrollieren. es ist auch ein eckgrundstück. sie reagiert nur auf diese beiden hunde, auf andere gar nicht, sowie auch draußen an der leine nicht.
auch im haus bellt sie nicht und auch anfangs draußen nicht.
aufeinmal ging es los und es dauerte bis ich wußte warum.
beide nachbarn haben sich immer wenn ich nicht da war, oder so das ich sie nicht sehen konnte, sich mit ihren hunden vor den zaun gestellt und ihren hunden gesagt : " pass auf und belle"!!
selbst meine ständiges rauslaufen um ihn zu bitten das sein zu lassen, hat nichts bewirkt.
mein hund reagierte eine zeitlang nicht auf mich, meiner stimme, sondern erst als ich eine dose mit schrauben schüttelte. darauf reagiert sie inzwischen, sie lässt sich jetzt abrufen.
doch in bin sauer, denn das war und ist reine absicht und dummheit vom nachbarn. man hetzt hunde nicht aufeinander, erst recht nicht wenn man aufgefordert wird das sein zu lassen.
typischer schäferhundhalter mit glatzkopf, klein und verstärkung am anderen eeine der leine!
12 jahre hatte ich eine schäferhündin, sie war nie agressiv und es ist nie was vorgefallen. nichts.
jedenfalls lasse ich sie nicht mehr alleine in den garten auch wenn sie sich abrufen lässt.auch als sie heiß war hat der schäferhundrüde sie am zaun verletzt und sie hat gejault...so weit ist es schon.
so gesehen lasse ich mir die "nutzung" des gartens verderben. .....
die rechtliche situation ist: es ist eine öffentliche straße, jeder kann sie benutzen. allein das einwirken in den garten kann ich untersagen. nur die gespräche mit ihm sind fruchtlos.