Beiträge von rudihaus

    Bis jetzt haben wir ihn nur röntgen lassen. Ohne Hinweise :(
    Nein, es ist ein normaler Tierarzt. Würdest du auf jeden Fall eine CT empfehlen? Bei einigen Untersuchungen muss man ja auf eine Narkose zurückgreifen. Haben uns bisher davor gedrückt, da dies ja als großes Risiko für einen Hund gilt.
    Seltsamer weise kamen die Anfälle erst, nachdem meine Mutter für zwei Wochen im Krankenhaus war. Er ist sehr auf meine Mutter fixiert und vielleicht war das damals der Auslöser... Irgendwelche Verlustängste etc.
    Halt ich zwar für unwahrscheinlich, aber es wäre eine Erklärung weil das ein besonderes Ereignis für den Hund damals war.

    Hallo zusammen,


    habe mich gerade frisch angemeldet, da ich auf der Suche nach anderen bin die Erfahrungen mit Epilepsie bei Hunden haben. Ich weiß nämlich bei meinem nicht mehr weiter und es ist ein einziges Drama.
    Mein Hund ist ein männlicher Beagle, 9 Jahre alt. Seit zwei Jahren hat er nun epileptische Anfälle (insgesamt schon über 80).
    Wir waren schon so oft beim Tierarzt aber es wird nicht besser. Vier Wochen Ruhe, dann kommen innerhalb von zwei Tagen 3-4 Anfälle. Wisst ihr Alternativen zu Luminal und Dibro-Be?
    Seine Dosierung ist: Luminal 1-0-1 und Dibro-Be 0,5-0-0,5
    Ich habe schon im Forum recherchiert und weiß, dass Luminal besser wirkt wenn der Hund dünn ist. Bei ihm leider nicht der Fall, da er etwas übergewicht hat.
    Da er eine Schilddrüsenunterfunktion hat, die dazu führen kann dass Medikamente nicht richtig aufgenommen werden, kriegt er auch Forthyron.
    Hattet ihr schon mal so einen Fall und habt Erfahrungen mit anderen Therapiemethoden gemacht? MIr geht es einfach um Ideen und Ratschläge. Würde sowas natürlich auch erst mit dem Arzt besprechen bevor man etwas absetzt und ausprobiert.


    Viele Grüße,


    Rudi