Beiträge von Kati85

    Hey!

    Versuche doch nochmal die Regina (ReginaBu) oder Heike (shania) zu kontaktieren. Heike ist eine Freundin von Regina. Die hat echt Ahnung vom einfangen entlaufener und sehr ängstlicher Hunde..
    Vom betäuben würde ich abraten. Das sagte Regina uns bei Monti auch da es sein kann das sie dann abhauen und sich verkriechen/verletzen so das man sie nicht mehr finden kann.
    Lebendfallen gibt es auch für große Hunde.. Monti ist ja ein Schäferhund und da hatte auch Regina die Lebendfalle eingesetzt.


    Liebe Grüße

    Hier werden alle Daumen und Pfoten gedrückt..

    Ich glaube nicht das er in der Situation desinteressiert ist. Eher ein bisschen überfordert und weis dann gerade nicht was er machen soll..

    Da Foc es sonst ja immer nur auf dem Kissen/der Couch ausführt habt ihr schonmal versucht eine Wolldecke auf den Boden zu legen? Vielleicht funktioniert das ja?! und dann evtl immer weniger Stoff nehmen.. Zb. Danach ein Handtuch.. dann nur noch ein Kopfkissenbezug und zu guter letzt ein kleines Spültuch... bis garnichts mehr da liegt..
    Nur mal so ein Gedankenansatz.

    Aber mit Kamera klappts ja auch auf den kalten Fliesen.. :D Vielleicht gehts ja jetzt und der Knoten ist geplatzt.

    Viel Spaß weiterhin mit Pflegi Foc.

    Lennox ist als Welpe in dem Rudel der Züchterin groß geworden. Danach ging er in eine Familie.
    Mit einem halben Jahr kam er wieder in das Rudel der Züchterin wo er ein Jahr lebte.
    Er hat eine sehr klare Kommunikation und kommt auch mit "schwierigen" Hunden zurecht.

    Allerdings hat er merkbar Probleme Möpse und französische Bulldoggen zu verstehen. Die kann er nicht wirklich einordnen. Bei unserem Nachbar Mops Brutus, den er regelmäßig mal trifft, hat sich das gegeben. Bei fremden Möpsen/Bulldoggen besteht das Problem aber weiterhin. Dort ist er im Umgang einfach sehr unsicher.

    Ich persönlich halte ja nichts von künstlicher Befruchtung.
    Gut bei den Landwirten ist es schon Normalität aber muss das auch bei unseren Hunden/Katzen sein? Ich denke nicht.

    Ein Auswahlkriterium bei der suche nach einem Züchter war, das nur natürliche Zusammenkünfte stattfinden. Also keine Zwangsmaßnahmen. Kein festbinden, schnallen und ähnliches der Hündin. Und wenn der ausgesuchte Rüde halt nicht der ist den sie will. Tja dann gibts halt keine Welpen. Wenns doch passt um so schöner.

    Ich denke die Hündin wird dann schon ihren Grund haben warum sie gerade den Rüden nicht drauf lässt. Wir müssen unseren Partner ja auch riechen können damit wir zusammen kommen. Ich würde auch nicht wollen das jemand den Vater meiner Kinder aussucht obwohl ich ihn nicht leiden kann.. Und dann im schlimmsten Fall die Gene nicht zusammen passen.

    Aus Oer-Erkenschwick (Kreis Recklinghausen)

    Also eine Mietwohnung habe ich damals noch ohne Hund gesucht und "nur" mit 2 Katzen das war schon etwas schwierig. Allerdings habe ich dafür jetzt einen super Vermieter der nie etwas gegen Tiere hatte. Als ich fragte ob ein Hund ein Problem wäre sagte er nein auch ein zweiter wäre ok.

    Die Menschen hier.. Eigentlich hauptsächlich Hundefreundlich. Aber natürlich gibt es auch Leute die nicht so begeistert von Hunden sind.

    Ich habe hier sehr schnell Anschluß gefunden an andere HH. Aber ich denke das ist auch von jedem selbst abhängig. Halt wie kontaktfreudig man selbst ist.
    Dafür gibt es hier und in der näheren Umgebung ganz viele tolle Gebiete wo man mit dem Hund hingehen kann. So trifft man auch immer wieder andere HH. Wenn man keine Lust auf viele Hunde hat aber in die Natur will geht auch das..

    Ich fühle mich hier ganz wohl mit meinem Hund.

    Sehr interessant, wir haben uns heute in unserer Gassitruppe noch darüber unterhalten wie schön es wäre wenn man hier auch so eine Freilauffläche hätte.
    Hier gibt es zwar nur Leinenzwang in bebauten Gebieten. Das heißt genug Möglichkeit die Hunde ohne Leine laufen zu lassen aber der Tenor war das es auch schön wäre ein Gebiet zu haben wo man sich entspannt treffen kann.
    Also Hunde einfach mal rennen lassen..
    Denn leider haben wir eine sehr gute Gruppendynamik und wenn ein Hund zur Jagd ansetzt sind alle anderen gleich mit weg. Da wäre so eine Fläche schon schön. Denn wir haben schon so manches Rennspiel abgebrochen da die Hunde etwas weiter weg waren und die Sorge dann besteht ein Karnickel springt auf und das "Rudel" macht sich vom Acker..

    Hier wird niemand geweckt der träumt.. auch die mietzen nicht..

    Bei Lenni habe ich nur rausgefunden das er lauter träumt wenn er am tag sein lieblingstrick. "Gib Laut" machen durfte. Er bellt sonst nie wenn er es aber auf kommando machen darf freut sich der ganze Hund.

    Im Traum wird dann erst gerannt.. dann kommt "mmmhhrrrbbbrrhh" und dann "üff üfff üüff üüff" tootal niedlich.. :D
    ach und manchmal kaut und schmatzt er auch..