Beiträge von Kati85

    Oh jaaaa ich suche seid 3 Tagen den orangenen Noppenschwimmball...
    EIGENTLICh liegt er immer im Auto denn zum schwimmen fahren wir immer mit dem Auto. Aber er ist nicht da... Auch nicht unterm Sofa oder Bett. Keine Ahnung wo der hin ist.
    Aber wenn ich nen neuen kaufe taucht der vermisste sicher wieder auf :D

    Zitat

    wird er schnell auf den Balkon getragen. Leider Wohnen wir in der 3. Etage und so schnell sind wir nicht unten. Deshalb haben wir erstmal diesen Weg gewählt. Wir sind uns nur nicht sicher ob er dann auch gelobt werden soll.

    Da liegt schon der erste Fehler denn ich gehe mal davon aus das euer Balkon keine Rasenfläche hat und er dort auch auf Stein macht. So kann er nicht lernen das Rasen = Geschäft machen bedeutet. Da hilft nur Welpi schnappen und schnell nach unten und abwarten. Am besten schon bei den ersten Anzeichen - unruhe, rumschnüffeln.
    Ich muss Welpi auch aus dem ersten Stock und dann noch ca 600 m tragen bis zur nächsten Grünfläche. Aber bisher ist nichts daneben gegangen und nach den ersten Tagen ewigem danebenstehen macht sie nun zuverlässig und schnell auf der Wiese.

    Lenni hat das am Anfang auch extrem. Und bei einem 70 cm Kamel bleibt nicht viel Platz in der Küche oder man fällt fast auf die Nase wenn er direkt hinter einem steht. Wenn er einem dann noch ins Bad folgt ist dieses voll und man hat keinen Platz mehr.
    Meine Methode war es ganz einfach es ihm ungemütlich zu machen. Also auch mal anrempeln als wüsste man nicht das der Hund 1 cm hinter einem steht. Oder wenn er in der Küche liegt immer genau an die Schränke gehen wo er es sich gerade bequem gemacht hat.
    Nun lässt er das sein und legt sich lieber auf seine Decke denn da hat er seine Ruhe vor dem nervenden Frauchen. :D

    Ich kann dir jetzt nur berichten wie es bei einer Freundin die Züchterin ist abgelaufen ist. Sie hatte auch eine Erstgebärende da.
    Die eigentliche Rudelchefin ist einmal schauen gegangen als die Hündin mit Welpen in der Wurfkiste war. Die Hündin mit Welpen hat nicht nett reagiert, was aber auch normal ist. Genausowenig lassen die Hündinnen gerne die Rudelinternen Rüden an die Wurfkiste. Wenn die Welpen ca 3 Wochen alt sind dürfen auch die anderen schauen gehen.
    Aber wirklich nur schauen das sie wissen das dort Welpis sind. Sie hören sie ja die ganze Zeit vorher schon.

    Wenn die Welpis dann ausquartiert werden und auch in den Welpenfreilauf können dürfen auch die Alten dazu. Aber immer dosiert und unter Aufsicht gerade wenn Junghunde dabei sind die noch keinen Welpen kennen. Der alte Rüde im Rudel ist ein super Babysitter genauso wie die Chefin die adoptiert alles. :smile:

    Ich stecke gerade mitten drin. Klein Welpi ist jetzt 10 Wochen alt allerdings habe ich den großen ja dabei wo sie sich viel abschaut.

    Positiv
    - man kann ihr nie böse sein
    - man kann herrlich über sie lachen
    - kann an der leine laufen
    - ist bisher stubenrein
    - hört auf rückruf (abgeschaut)
    - kann sitz zuverlässig (abgeschaut)
    - kommt mit jeder Situation klar (neue Umgebung, Stadt usw)
    - keinerlei Probleme beim Autofahren
    - freut sich über Fremde ist offen

    Negativ
    - verbellt andere Hunde
    - beissen ist ihr Hobby ( Hände, Kabel, Schuhe)
    - seeeehr selbstbewusst mit dem Dicken im Rücken

    Bisher eine tolle wenn auch anstregende Zeit und ich muss immer wieder mit einem Blick auf meinen Dicken sagen "toll das du so ein wohlerzogener Hund bist" :D

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hätt da noch einen frisch von gerade. Allerdings "nur" Pipi oder besser zum Glück.

    Lenni ist eifrig schnüffelnd vor gelaufen um das richtige Blättchen zum markieren zu finden. Welpenkind watschelt hinterher und muss schauen was er denn da so tolles hat.
    Tja Lenni hebts Beinchen lässt laufen und schwubs steht das Welpi drunter... :hust:
    Da hatte ich nun eine gelbe Steifenschäferline... Seeeehr lecker..
    Zu hause gings dann ab in die Badewanne.. :D

    :lol: sehr guter Thread.. Und das beim Frühstück.. :headbash:

    Lenni ist ein Höhenkacker. Das heißt er muss entweder berghoch oder auf Büsche kacken. Normal auf eine Wiese sich hinsetzen?? neee das macht der Herr nicht.
    Gestern hat er es sogar geschafft auf drei beinen auf einen Findling zu kacken. Ich muss wohl nicht erwähnen das die anwesenden HH sich herrlich amüsiert haben.. :lachtot:

    Welpi kackt im Kreis und schaut dann was sie tolles fabriziert hat. Danach wird dann wie irre durch das Gras gefetzt.