Beiträge von Kati85

    Doch hiiiiiier.. Aber leider nur Ehemalige..
    Ich habe mit ca 7 Jahren angefangen und es gemacht bis ich 14 war...
    Dann haben meine Eltern mir die Aussicht auf ein eigenes Pferd gegeben aber nur wenn ich dann aufhöre zu voltigieren. Tja was soll ich sagen ich wollte natürlich das eigene Pferd.
    Im nachhinein würde ich sagen anders wäre es besser gewesen.


    Es war aufjedenfall eine super Zeit. Und ich vermisse das voltigieren noch heute.

    Finde die Sache schon spannend. Habe jetzt selber mal überlegt und nein ich würde Lenni keinem Kind/Erwachsenem mitgeben. Außer Bekannten Leuten die ihn kenne, Hundeerfahrung haben und älter als 18 sind.


    Ich selber allerdings bin als Kind (ab 12 Jahren) mit dem Nachbarshund gegangen. Da bin ich auch einfach aufgeschlagen und habe nachgefragt. Sie gaben mir den Hund ohne Bedenken mit. Am Anfang waren wir nur in unserem Baugebiet unterwegs. Danach auch in den Feldern oder in der Stadt.
    Die Familie hatte immer Bracken die auch Jagdlich geführt wurden. UNd zwei ihrer Hunde habe ich so miterlebt. Für mich war das damals eine sehr schöne Sache.
    Gedanken über das was passieren könnte hat sich da keiner gemacht.

    Hallo Malika!
    Ansich finde ich das Pensum nicht zuviel. Allerdings die Intervalle zu kurz.
    Lennox und ich sind auch ca 31/2 - 4 Stunden unterwegs. Allerdings in zwei großen Runden.
    Morgens gegen acht treffen wir meist Hundekumpels. Sind dann ca 1- 1 1/2 Std unterwegs. Wir treffen uns mit den HUndekumpels häufig an der selben Stelle verlegen dies aber auch mal in den Wald.
    Nachmittags gegen drei gibt es noch eine große Runde. Da sind Lenni und ich öfters alleine unterwegs und das auch an unterschiedlichen Orten. Wir ziehen manchmal auch einfach los und erkunden neue Strecken.
    Abends gegen zehn gehts dann nur noch zum Pinkeln nach draußen.

    Lennox interessiert die Bratwurst nicht. Er mag garkeine Bratwürste die spuckt der immer aus. :headbash:


    Wenns Pferdeäppel wären würde er schauen ob ich ihn sehe und dann den Versuch starten oder auch nicht. Mit einem Pfui lässt er es dann aber auch sofort.

    Na wenn man soooo toll die Schnute verziehen kann wenn so gesundes Futter vor einem steht dann gehts Herrn Hund wieder besser. :D
    Lennox ist auch so ne Mäkelschnute. Nur mit Dosenfutter gemischt wird das gesunde Gemüse gefressen. Ansonsten verhungert man halt, leident zu Frauchen schauend, vor dem Fressnapf.
    Drück die Daumen das der Termin bei der THP euch weiter bringt.

    Nachdem was Tante google mir über Baytril ausspuckt würde ich denken das er nur dieses AB bekommt. Denn es scheint ein hochwirksames Breitbandantibiotikum zu sein.
    Könnte sein das sie damit versuchen wollen das Übel auszumerzen da das erste Ab ja scheinbar nicht richtig angeschlagen hat.
    Vielleicht soll er ja morgen B12 gespritzt bekommen und das AB ab jetzt oral.
    Ist aber alles nur Vermutung.
    Zu Risiken und Nebenwirkungen...oder fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.. ;)