Mensch mensch das Schferschweinchen kann einem echt Sorgen bereiten...
Aber egal auch wenn ihr ihn heute oder morgen nicht seht ich komme Samstag trotzdem mal mit der Hündin.
Vielleicht haben wir ja doch Glück und er lässt sich durch sie locken...
Keine Stunde an der man nicht an die Nase denkt.
Beiträge von Kati85
-
-
Ja die Sorge habe ich auch. Wäre nicht schön wenn er abhauen würde es ist schon schön zu wissen wo er sich rumtreibt.
Mein Plan für Samstag
4 Uhr mit dem Dicken raus
4.30 Uhr ab ins Auto
7.30 Ankunft bei der Züchterin
Hundetausch
8 Uhr auf den Weg zu Regina
9 Uhr ankunft
und dann hoffentlich erfolgreich sein bei der Montibeschaffungfalls ich nicht auf der Wiese
-
Schon mal an einen Mini Bullterrier gedacht ?
Ich habe mich dank Paul einer Gassibekanntschadt total in die quirligen Hunde verliebt.
Hier einer den ich auf dei schnelle gefunden habe http://www.bullterrier-in-not.…hause?view=annonce&id=175 -
Zitat
Kati, so wie es momentan aussieht, verlässt er seine Wiese irgendwann ab mittags und geht spazierwandern. Wir müssten von daher für dein Kommen überlegen, dass du, wenn sich das weiter so abzeichnet, mrgens um 9 Uhr schn hier bist (prost Mahlzeit bei der Entfernung) oder am Vorabend kommst und hier im Gästezimmer kampierst. Können wir ja morgen mal telefonisch abkaspern.
Mmmh.. Also am Vorabend geht nicht da ich Nachtdienst habe. Aber ich werde mich dann am Samstagmorgen aufmachen das ich so gegen halb acht bei der Züchterin bin. Da die Hündin abhole und mich dann zu dir auf den Weg mache. Aber lass uns nochmal telen brauche dann ja eh noch eine Adresse wo ich hin muss.
Werde aber auch mal schauen ob ich evtl eine Möglichkeit habe meinen Dienst kurzfristig zu tauschen. Wenn meine Kollegin mal nett ist. -
Hallo Regina!
Was ein schöner Bericht. Mit sind glatt dieTränen gekommen.
Du schreibst irgendwie so liebevoll über das Schäferschweinchen.
Die Idee mit dem Hund scheint ja nicht ganz verkehrt zu sein. Ich bin schon gespannt wie es weitergeht.Fühl dich gedrückt!
-
Hallo Regina!
Danke für deinen Bericht.
Auch wenn ich immer schlucken muss wenn ich höre er war nicht zu sehen. Da mach ich mir einfach immer sofort sorgen. Lieber wäre es mir er läge die ganze Zeit auf "seiner" Wiese rum.AAAber so ist das Leben nicht.
Ich freue mich auch sehr das sie mir ihre Hündin anvertraut und hoffe falls er bis Samstag noch unterwegs ist wir damit etwas erreichen können. Falls er vorher schon gefangen werden kann ist auch super.Hallo Corinna!
Eine Suchmannschaft wird es so nicht geben da die Sorge groß ist das Monti dann seiner bisherige "Komfortzone" verlässt. Falls du ihn siehst dann gebe diese Sichtung bitte einfach nur an Regina weiter mit Uhrzeit und Ort. Danke für deine Hilfe. -
Zitat
Dennoch finde ich es ein Armutszeugnis für die Besitzer der Elterntiere, dass die nicht alle Hebel, somit auch sich selbst, in Bewegung setzen, um den Nachkommen ihrer Hunde selbst einzufangen. Für mich gehört zu seriöser Zucht schlicht auch, dass ich in solch einem Falle für die Abkömmlinge da bin. Will oder kann ich das nicht leisten, sollte ich auf die "Zucht" von Tieren zu verzichten. Denn für mich hat Zucht nicht nur was mit Gesundheit, Geld verdienen und putzigen Welpenbildern, sondern vor allem auch mit lebenslanger Verantwortung zu tun.
Ich hatte eigentlich mit Regina abgesprochen das wir dazu nichts mehr sagen. Aber ich muss einfach.
Keiner von euch hat eine Ahnung was los ist und warum es der Züchterin nicht möglich ist dorthin zu fahren. Deswegen bitte ich euch von solchen Äußerungen abstand zu nehmen.
Denn es gibt Situationen im Leben die es einem Unmöglich machen selber vor Ort zu sein!
Ich weiß das wenn man die ganzen Umstände nicht kennt es schwer fällt soetwas zu akzeptieren. Doch so ist es nunmal!Und da ich eins der Elterntiere besitze fühle auch ich mich damit angesprochen. Und ich muss sagen das trifft mich sehr hart. Wenn ich könnte und nicht Dienst hätte wäre ich längst vor Ort. Aber vor Samstag ist dies ein Ding der Unmöglichkeit!
Es ist hart dann soetwas von Usern zu lesen obwohl man selbst völlig fertig ist und nichts lieber will als helfen zu können!Sowohl die Züchterin als auch ich stehen im Kontakt mit Regina. Und wenn sie verstehen kann warum weder ich noch die Züchterin vor Ort sein können, bitte ich darum das auch ihr das so annehmt.
Danke. -
Danke Regina! Schön zu wissen das er noch da ist. und lebt.
Ich denke so wie ich Monti kenne. Kann beides funktionieren das mit dem Futter und der läufigen Hündin. Monti ist sehr verfressen und bei einer läufigen Hündin sagt er auch nicht nein.
Regina darf ich fragen wann du die erste Lebendfalle aufstellst? Bei Uraja hat das ja sehr zügig geklappt. Die hatte sich immer in einem Wald verkrochen. Wo genau wusste keiner aber ihr Hunger war einfach groß genug.
Ich habe mit jeder Stunde die vergeht Angst das dem Kerlchen irgendetwas zustößt. Ein Auto, Verletzung oder ein Jäger..
-
So und als kleines Dankeschön an euch bekommt ihr ein paar Welpenbilder von Monti zu sehen.
Damit können wir uns dann die Zeit vertreiben bis es was neues gibt.
Armer kleiner Knopf! Ich hoffe du kommst genauso gut zurecht wie Uraja. Wir denken an dich!! -
Nochmal ein dickes danke an euch alle!
Ich bekomme echt immer wieder eine Gänsehaut wenn ich lese wieviele auch völlig unbeteiligte Personen sich so zusammenfinden und beistand leisten. Sei es nun durch Worte oder Taten!
Und die Forumsdaumen haben schon so einiges unmögliche möglich gemacht.
DANKE euch allen!