es ist ebenso schön zu wissen, dass du das nicht allein meistern musst. Das muss ein toller Lebensgefährte sein.
Beiträge von simbafreund
-
-
nein, vielleicht liegts daran
es gab da Stellen, wo sie geschrieben hat "Arbeitslosigkeit" und direkt danach "Gib ihn ab". Nur auf das war das mit dem Kastendenken bezogen.
Da er ein Mix ist, brauchen wir uns über die Frage Verband eh nicht mehr sonderlich zu unterhalten.
Ich hab mir bisher nur diesen Thread durchgelesen, verzeih also meine objektive Meinung.
-
Gib ihn ab? Ja, dass kannst du zu einer Familie sagen, welche sich einen Hund zu Weihnachten unter den Christbau stellt. Doch in diesem Fall hat der TE viel mehr aus Nächstenliebe, als durch Konsumdenken gehandelt. Was passiert den mit den Hunden aus der Weihnachtszeit? Genau, angebunden an einem Pfahl fernab jeder Zivilisation. Was wäre gewesen, hätte der TE den Hund aus so einer Familie gerettet? Wahrscheinlich hättet ihr ihn gelobbreist aber auch wieder aufs TH verwiesen. Ich weiß ja nicht wie es euch geht aber glaubt ihr das ein TH immer das Himmel für einen Tier darstellt? In Deutschland mag das wohl ansatzweise stimmen aber in einem anderen Land (selbst EU) möchte ich das keinem Tier auf der Welt antun.
Desweiteren finde ich euer Kastendenken schlimm. Arbeitslosigkeit ist ein Thema was jeden betrifft. Selbst Akademiker können arbeitslos werden und das nicht in seltenen Fällen. Sie sind zu über qualifiziert und daher nicht brauchbar. Selbst einfache Arbeiter / Angestellte kennen dieses Tief. Beispielsweise ein Saisonarbeiter auf der Baustelle. Ihr dürft also nicht einfach urteilen, ohne vorher die Hintergründe der Arbeitslosigkeit erfahren zu haben. Das ist eben ein verkehrtes Denken in unserer Gesellschaft, dass man immer bei dem Wort "Arbeitslosigkeit" die Scheuklappen aufsetzt und dann so Sprüche kommen: "Das du dich überhaupt traust einen Hund zu halten!", "Du willst einen Hund erziehen, fang doch mit deinem eigenen Leben an!!!". Das ist abwertend und sollte nicht Teil unseres Denkens werden.
TA Kosten können in die Höhe gehen. Liegt da nicht selbst bei einem Angestellten ein großes finanzielles Risiko?
Fazit: Am besten sagt man nicht was man verdient und bekommt brauchbare Ratschläge
In diesem Fall wird es dir das Herz brechen aber wenn der Hund erkrankt ist und die Kosten nicht beglichen werden, dann ist es wirklich ein Teufelskreis. Das TH ist meist auch schon finanziell angeschlagen aber die haben die nötigen Reserven. Menschlich war deine Reaktion schon irgendwie verständlich aber es birgt eben viele Risiken. Unter Umständen hätten die Züchter (da würd ich dennoch mal den Verband Bescheid geben und über deren Methodiken "Hunde einfach ins TH stecken" berichten) Gelder an das TH für die Abgabe zahlen müssen. Du könntest noch beim Tierschutz oder unverbindlich bei einem TH anrufen und fragen, was man machen könnte. Schließlich sitzen dort wirklich Experten, wobei auch hier passieren könnte das sie was zum Thema Arbeitslosigkeit sagen.
Jetzt hab ich viel geschrieben aber hoffe doch das ich jetzt nicht den Peter zugeschoben bekomme.
-
eine schöne Geste von dem Tierarzt.
-
Polizeiausbildung in Hannover
-
-
gibts die wo zum downloaden?
-
Viel erfolg. Hast du die mail gelesen?
-
Hoffen wir, dass es nur tierliebe menschen sind. Das heim sollte das sehr akribisch prüfen, wie bei allen vermittlungen.
-
weil da am Sonntag keiner ist und du meinen Terminkalender nicht sehen willst?