Beiträge von MissJessy

    Klar, ich sehe das genau so, dass alle Menschen es anders machen mit ihren Tieren. Ich finde es nur frech zu behaupten, dass ich bzw. wir nicht mit unserem Hund klar kommen. Das obwohl man mich, meinen Mann und unseren Hund nicht kennt und zu sagen, man solle den Hund wieder abgeben, nur weil er nicht mit in meinem Bett/Schlafzimmer schlafen soll....


    Aber so haben wir es heute auch schon gemacht. Wir haben ihn im Wohnzimmer gelassen, sind raus und die Türe zu.... Kurz gewartet und wieder rein.. Und das immer und immer wieder... Das höchste waren knapp 5 Minuten ohne dass Homi gegen die Türe etc gesprungen ist...


    Ist doch schon mal ein Anfang, oder nicht.... :gut:

    Mensch, das ist doch echt nicht schlimm. Mach Dir da mal nicht so den Kopf ;)


    Ich würde seine Angst einfach ignorieren. Würde auch keine Leckerlies hin legen. Wenn er sich zurück ziehen möchte, weil es zu laut ist oder er echt Angst hat, dann lass ihn. Bloß nicht zwingen oder so, so würde ich das machen...


    Meiner findet den Staubsauger auch nicht wirkich einladend zum Spielen, er schaut immer nur und wenn ich dann dichter komme, zischt er auch ab und schaut sich das aus der Ferne an....

    Hallo Irice....


    So nun erstmal Stop!!! Wir haben uns einen Hund zugelegt, der als Begleiter und Freund für unsere Kinder da sein soll. Und wir können ganz klar differenzieren zwischen Mensch und Hund. Wir behandeln unseren Hund nicht wie einen Menschen und ich bin der Meinung, dass ein Hund, der nun schon knapp 3 Wochen bei uns ist, in der Nacht allein schlafen kann. Er sollte es auf jeden Fall früh genug lernen.


    Und ich habe nicht geschrieben, dass mein Hund in der Nacht alleine schläft, sondern, dass wir uns abwechseln.
    Dies bei mir aber nicht mehr möglich ist, weil ich hochschwanger bin. Momentan schläft mein Mann noch mit ihm im Wohnzimmer.
    Aber da wir dies ändern wollen, hab ich hier die Frage gestellt, wie man das am besten anstellen kann...
    Ausserdem ist es ne ziemliche Unterstellung, dass ich nicht mit meinem Hund klar komme und ihn nicht artgerecht halte...
    Woher willst Du denn das wissen?? Nur weil er lernen soll allein zu schlafen??
    Ich lache mich tot :lol:
    Also bei uns wird ein Hund noch gehalten wie ein Hund ;)



    Asterix: Wir sind da auch jetzt schon sehr konsequent, liebevoll, aber bestimmend.. Und heute hat er es auch schon verstanden, dass er nicht mehr aufs Sofa darf *freu*Nicht einmal hab ich ihn drauf erwischt*Juhu*


    Wir haben nun vor zum Wochenende ein Türgitter zu kaufen, für das Zimmer meines Sohnes, sodass Homer da nachts nicht rein laufen kann..
    Und dann werden wir, mein Männe und ch uns ins Schlafzimmer ins Bett legen.. Mal sehen was passiert :D
    Wenn es mit ignoerieren am Besten klappen sollte, sollte Homer sich doch bestimmt nach einiger Zeit in sein Körbchen legen und schlafen....
    Na Mal sehen was passiert :o)

    Halli Hallo....


    Mein Sohn wird im April 2 Jahre alt. Wir haben unseren Homer vor knapp 3 Wochen beim Züchter abgeholt und er ist nun 21 Wochen alt.


    Puuuh und ich kann Dir nur so viel sagen, dass es ziemlich lustig ist mit einem Kleinkind und einem Hund. Aber es ist auch genau so anstrengend. Zumindest wird es die erste Zeit so sein.
    Ich weiß ja nicht wie Deine Nichte so drauf ist. Eher zurückhaltend oder auch so draufgängerisch wie mein Sohn. Unser Homer muss schon so manches Mal echt leiden. Mein Sohn ist so Hundeverrückt, dass er Homer am liebsten vor Liebe erdrücken würde.


    Er würgt ihn manchmal schon vor lauter Freude und Liebe. Da muss man dann doch bisschen aufpassen, dass es nicht zu arg wird.
    Aber ich sehe auch, dass unser Hund es versteht, dass mein Sohn noch ein "Welpe" ist. Die beiden rennen hier durch die Wohnung, spielen mit dem Ball und wälzen sich auf dem Boden herum :lol:


    Aber auch mein Sohn muss klare Regeln akzeptieren. Wenn er dem Hund weh tut, das heisst er kneift ihn oder zieht ihm an den Ohren etc. Dann ist das Spiel vorbei und beide werden getrennt und mein Sohn hat erstmal Auszeit (Momentan hat er die Phase, dass er alles kneifen und hauen muss) Genauso darf er nicht in Homers Hundekorb, wenn er drinnen liegt. Ich bin der Meinung, dass unser Hund einen Ort braucht, der Kindersicher ist, wo er entspannen kann...
    Und das erkläre mal einem 2 Jährigen, Ist schon ein hartes Stück arbeit..... Aber das wird auch noch fruchten irgendwann..


    Aber auch Dein Hund braucht Grenzen und man muss auch einen Welpen bremsen, wenn er zu dolle mit dem Kind spielt..


    Alles in Allem ist es für uns eine sehr gute Entscheidung gewesen uns den Homer zu holen, auch jetzt, wo mein Sohn bald 2 wird und wir im April Nachwuchs erwarten. Ist stessig manchmal, aber wenn Du die Augen deines Kindes sieht, wie er Spaß hat mit dem Hund, dann ist es das schon wert....


    Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen weiter helfen....

    Ja wie missemmy schon richtig zitiert hat mit meinem anderen Thread *Danke*
    Homer ist nun 21 Wochen alt und ein American Bulldog
    Hier mal ein Bild von unserem Schnuffel:



    Wir haben ihn nun 2,5 Wochen und haben es erst 1 x versucht ihn allein zu lassen. Ich bin mit meinem Sohnemann runter zum Schlecker (direkt nebenan) und dann wieder hoch. Waren so ca 3 Minuten weg... Und ich habe ihn bis zum Schlecker bellen hören Also bis heute haben wir es noch nicht wieder versucht...


    Es ist bei uns absolut unmöglich den Homer mit im Schlafzimmer schlafen zu lassen, da er unglaublich schnarcht. Das ist nun auch ein weiterer Grund warum er endlich allein schlafen soll. :D Denn durch das Schnarchen kommt man nicht zur Ruhe.. Ähnelt einer Kettensäge :lol:


    Ich bin nun schon seit 3 Tagem dabei ihm beizuringen, dass er einen Hundekorb hat mit riesen Kuschelkissen. Er bleibt auch drin liegen, wenn wir im Raum sind. Das Couchmonster hab ich fast aus ihm raus... Er durfte bei den Züchtern nämlich aufs Sofa.. Da er aber ein 50 Kilo Hund wird, möchten wir ihm das abgewöhnen. Denn das Sofa gehört uns


    Unsere Wohnung ist so aufgeteilt, dass man eine riese Wohnküche hat und von der gehen dann nach hinten weg die Zimmer ab. Also Schlaf und Kinderzimmer liegen direkt nebeneinander. Als erstes sollte Homer in der Küche seinen Platz bekommen, da diese riesengroß ist. Doch da das Schnarchen so extrem laut ist, würde mein Sohn aufwachen.. Also haben wir ihm den Korb im Wohnzimmer aufgestellt. Schön in der Ecke, wo er auch seine Ruhe hat.. Hihihihi, die will er aber gar nicht


    Wir haben schon versucht, die Türe einfach zu zu machen. Aber das geht nicht, Der hüpft wie ein Kanguru daegegen :headbash:


    Ich ignoriere das auch mittlerweile schon, wenn er dann ma l wieder neben mir sitzt in der Küche und mich mit seinen Glubschi Augen anschaut ;)
    Aber Nööö, das juckt den gar nicht..


    Anfangs dachten wir, dass es noch zu früh ist ihn allein schlafen zu lassen. Aber er ist nun schon knapp 3 Wochen bei uns und so langsam muss man doch anfangen, oder??


    Marlis, wenn unser Monster nicht scharchen würde, dann dürfte er auch im Schlafzimmer liegen oder bei meinem Sohn im Zimmer. Das wäre mir egal. Aber diese Rasse schnarcht echt laut, Du hast keine Vorstellun davon.. Ausser Du hast nen schnarchenden Mann zu hause :lol:

    Hallo zusammen...


    Wir haben unser Pullerproblem in den Griff bekommen *Juhu* Mittlerweile macht er draussen sein Geschäft... :gut:


    Aber wir haben in der Wohnung ein kleines (großes) Problem mit ihm. Er will absolut nicht alleine schlafen. Anfangs haben wir uns abgewechselt, dass immer mal einer bei ihm im Wohnzimmer geschlafen hat und der andere dann im Bett.
    Da ich aber schwanger bin (noch 8 Wochen) kann und will ich nun nicht mehr auf dem Sofa nächtigen und mein Mann hat auch keine Lust mehr, ist ja ziemlich unbequem.


    Also hatten wir uns gedacht, lassen wir Wohnzimmertür und Schlafzimmertür ein Stück geöffnet, so kann Homer uns hören etc...
    Aber der Herr will nicht allein schlafen im Wohnzimmer.
    Er rennt dann wie nen Irrer durch die Wohnung und kommt einfach so gar nicht zur Ruhe.. Rennt ins Zimmer meines Sohnes, der dann auch wach wird, wiederum Schlafmangel :hilfe:
    Auch am Tag, kann er nicht mal 1 Minute alleine sein. Egal, er schläft tief und fest in seinem Hundebett, aber so bald man aufsteht, in die Küche geht etc. ist er schon wieder da.


    Wie kann man es ihm bei bringen, dass er nicht immer hinter einem her laufen soll und in seinem Bettchen ruhig schlafen kann, auch wenn niemand da ist????


    Freue mich auf Tipps


    Liebe Grüße
    Jessy

    Wem sagt Ihr das, ich hätte die kleine Maus auch am Liebsten mit genommen.. Das wird böse enden, wenn man da nicht aufpasst...


    Ich halte Euch auf dem Laufenden.. Auf jeden Fall... Und wenn es hart auf hart kommt, tja dann weiß ich nicht.. Muss ich ma mit meinem Mann sprechen ob wir noch Platz für nen Zweithund haben, neben Homer, meinem Sohn und meinem Baby, das bald kommt :D

    Du, das kann ich Dir leider nicht sagen, was die Freundin unseres Bekannten dazu bewegt hat sich einen Hund zu holen...
    Ich hab die Dame (gut gesagt, die Kleine ist bestimmt erst 20 oder so :D ) erst 2 Mal gesehen und ihr auch gleich zu verstehen gegeben, dass ich das Verhalten und den Umgang mit dem Hund echt schei**e finde....
    Ich glaub bei der bin ich unten durch...
    Die beiden leben nicht zusammen., Sie wohnt wohl weiter weg und muss morgen auch wieder Richtung Heimat und der Mops bleibt hier in Lübeck bei unserem Bekannten...


    Ich hab mich auch schon mit meiner Freundin zusammen gesetzt und beratschlagt. Wir wollen das auf jeden Fall im Auge behalten. Sie soll wohl dann auch öfter auf den Hund aufpassen, wenn unser Bekannter arbeiten ist.
    Sie hat aber auch gleich gesagt, dass das nicht ihre Aufgabe ist, denn sie hat 2 Kinder zu versorgen und hat absolut keine Lust auf einen Hund der ihr absichtlich in die Wohnung macht, weil er es nicht anders gelernt hat.
    Kann ich auch verstehen.
    Mal sehen, morgen treffe ich mich wieder mit ihr und bin schon gespannt, ob sie denen den Mist mit dem Katzenklo ausreden konnte..

    Huhu...


    Tolle Idee, ich mach da gleich mal mit. Stubenreinheit ist irgendwie wirklich Thema No.1 :D


    Wir hatten anfangs echt Probleme. Homer hat gar nicht draussen gemacht. Bis vorgestern. Da hat er sich endlich mal getraut, nachdem mein Mann 1,5 Stunden mit ihm draussen war :lol: Und klappt es wunderbar.
    Er macht gleich Pipi draussen, sobald man die Wohnung verlässt*Juhu*
    Das große Geschäft, ja dafür braucht er seine Ruhe :lol:
    Aber es geht auch noch mal was daneben. Heute hat er 2 mal reingepullert, aber ich bin da zuversichtlich, dass er das auch bald schnell nachlässt.
    Und mal abgesehen davon, kann er ja eh bald länger aushalten :D
    Wird ja älter der Gute