Beiträge von moerfi

    autsch... :schockiert:

    da ich auch grad mit so einem pubertierendem jungspund gesegnet bin, die noch dazu mit gerade 11 monaten ihre zweite läufigkeit durchmacht und dadurch zwischen extrem anhänglich und extrem eigenem kopf pendelt, fühle ich vollstens mit dir... :ua_hug:

    um mila nicht zwischendurch an die wand zu klopfen, greife ich zur guten, alten oma-kaffemühle und zerpulvere arglose kaffeebohnen... mein kaffeekonsum hat sich in den letzten wochen extrem gesteigert... :kaffee3: :ohm:

    mitfühlende grüße :smile:

    Freut mich sehr für euch... :smile:

    Ist es bei der Klinik vielleicht möglich, die Kosten in Raten abzuzahlen? Einige sind da sehr kolant...

    Genießt eure "erste" gemeinsame Nacht. Gute Besserung weiterhin, auf dass alles gut verheilt

    Ja, Mila haart auch unglaublich dolle. Hätte bereits einen ganzen Teppich damit filzen können :D Fing bei ihr auch mit der ersten Läufigkeit vor ein paar Wochen an, mittlerweile wird es wieder etwas weniger :gott: Dreimal am Tag saugen, nur damit man nicht durch Fusselberge waten muss, war ein doofer Sport :D Dabei hat sie eigentlich ein recht kurzes Fell...

    Hallo,

    wenn die Ohren derart verschmutzt sind, dass sogar das Fell um die Ohren herum verklebt, würde ich unbedingt zum Tierarzt gehen. Mila hatte auch gerade eine Otitis. Außer braunen Krusten und zum Schluss beginnendem Geruch aus dem Ohr hatte sie keinerlei Symptomatiken gezeigt. Also kein Kratzen, Kopfschütteln oder ähnliches.

    Laut Tierärztin würden das viele Tiere nicht machen, vor allem im Anfangsstadium. Je später man es jedoch bemerkt, desto schwieriger und aufwendiger wird die Behandlung, das kann sogar bis zur OP gehen, wenn man es verschleppt.

    Würde also lieber einmal zuviel als zuwenig zum Tierarzt gehen. Wir haben eine Spüllösung bekommen (Epi Otic), mit der mussten wir die letzten 6 Tage das Ohr täglich einmal reinigen. Jetzt ist Milas Ohr wieder nahezu blütenrein :D Riecht auch nicht mehr. Leider findet Mila das Einbringen der Lösung fürchterlich :nosmile: Da hab ich noch keinen Weg gefunden, ihr das zu erleichtern.

    Hallo- und ja, definitiv :D Grad in der ersten Zeit, völlig übernächtigt, weil das Mädel 8mal die Nacht zum Lösen raus wollte, als Schnappmonster und Allesfresser (besonders bevorzugt: Katzen- und Fuchskot :hust: ) unterwegs war und ständig neues Knabberzeug ausprobierte, welches eigentlich nicht für Hundezähnchen geschaffen wurde :D ... ja, da hab ich mich so manches Mal überfordert gefühlt.

    Jetzt ist sie 7 Monate, das Schnappmonster ist ausgezogen und selbst an frischen Pferdeäpfelhaufen kommen wir zu 90% fressfrei vorbei :gut: Nur Mut, das wird. Viel Spaß und Geduld für die "wilde" Welpenzeit- denn neben all dem "Nerv" konnte ich auch unglaublich viel über das wilde Ungestüm lachen und beim sanftem Gestupse der kleinen Welpennase ging es gar nicht anders- da schmolz mein Herz immer wieder dahin :liebhab:

    Ist ja unglaublich, was eure Hunde da alles zeigen :smile: Habe auch noch zwei Fotos gefunden von den ersten Trainingserfolgen- bis zum Leckerlie auf dem Kopf ist es aber noch ein weiter Weg :lol:

    Externer Inhalt i46.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Darf ich jetzt, bitte bitte???

    Externer Inhalt i47.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :smile: