Wir haben ja beide Nassfutter-Sorten von Royal Canin und Hill's ausprobiert. Die gehen ja gar nicht.
Früher hat sie auch gerne morgens Nassfutter gefressen. Ich glaube das liegt an der komischen Konsistenz dieses Futters. In ihrem früheren Nassfutter waren ja auch Fleischstücke drinne, dieses Nierenfutter ist ja nur so ein Einheitsbrei. Das nimmt sie kurz ins Maul, dann wird drauf rumgekauschelt und wieder ausgespuckt.
Beiträge von coach
-
-
Hallo,
vor 3 Wochen wurde bei unserer schon etwas betagten Yorkshire Dame CNI festgestellt. Der Schock sitzt noch tief, wobei es uns besser gehen würde, wenn der Hund einfach mehr fressen würde.
Aufgefallen ist es natürlich, wie immer viel zu spät. Der Hund trank viel, häufiges Wasser lassen nachts, fraß immer weniger und nahm dadurch schon ganz schön ab. Sie wog mal 2,1 kg, aktuell gerade mal 1,75 kg.Soweit geht es ihr aber eigentlich sehr gut, man sieht ihr die Krankheit nicht an. Probleme haben wir nur mit dem Fressen.
Die Ernährung wurde komplett auf die Nieren-Diät-Futter umgestellt.
Angefangen mit Naßfutter Royal Canin Renal - frißt sie nicht. Dann von Hill's Canine k/d - frißt sie kaum bis gar nicht. Jetzt sind wir beim Trockenfutter von Hill's k/d angekommen. Da fraß sie am Anfang wenigstens ein klein wenig, obwohl uns das so vorkommt, als wenn das auch schon weniger wird.Wir haben jetzt schon Rindermarkknochen mit Möhren gekocht und die Brühe eingefroren. Hühnerbrustfilet haben wir auch gekocht und eingefroren. Jetzt tauen wir immer einen Eiswürfel Brühe auf, hacken ein wenig Hühnerbrust klein und verrühren das mit dem Trockenfutter. Obwohl sie Hühnchen liebt, frißt sie nach meiner Meinung nicht ausreichend genug. Auch wissen wir nicht, ob das wenige, was wir dem Trockenfutter unterrühren, dann auch noch schädlich für die Nieren ist.
Es ist ja nicht so, dass der Hund keinen Hunger hat, sie zeigt uns das unmissverständlich mit ihrem Bellen und dem Lauf zum Futternapf.
Wir wären froß, wenn uns jemand ein paar Tips zur Ernährung eines Hundes mit CNI geben könnte.
- Wie kann man den Hund die Nahrung etwas schmackhafter machen, ohne das es schädlich für die Nieren ist ?
- Gibt es noch weitere Alternativen oder Hersteller von Hundenahrung für CNI-kranke Hunde ?
- Gibt es irgendwelche Richtwerte, wieviel ein Hund von 1,8 kg von diesem Trockenfutter fressen muss, damit er nicht noch weiter abnimmt ?Das Ganze macht uns ganz schön fertig, dem Hund geht's trotzdem gut und das bleibt hoffentlich noch weiter so.
Viele Grüße
Mario